Zum Inhalt springen

probleme mit dem motor


mopped

Empfohlene Beiträge

hi

bin gestern autobahn gefahren und als ich von der bahn runterkam und ausrollte ging der motor plötzlich aus!

habe etwas gewartet und dann sprang er wieder an, aber im warmen zustand hatte ich keine chance ihn wieder anzutreten.

als er dann wieder lief bin ich noch ca 1km gefahren dann rasselte es kurz und der motor ging aus. der motor sitzt jedoch nicht fest! was kann das sein? zylinder? fresser, reiber?

das mopped

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kenne deine verbauten teile nicht bzw. wie dein vergaser eingestellt ist. kann jedoch sein, wenn deine hd zu fett ist, daß deine zündkerze verrußt ist. würde zum absterben des motors passen. wenn das der fall ist, neue zündkerze rein und der motor müßte wieder laufen. was aber das rasseln bedeutet. keine ahnung.

ciao, stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hoffe dir ergeht es nicht so, wie es mir erging. hatte was ähnliches. bei mir war die kurbelwelle und das drehschieberfenster hin.

als dein motor ausgegangen isthat da dein hinterrad blockiert? hast du die kupplung gezogen oder nochmal gas gegeben? beschreib mal ganz genau was passiert ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

nein mein hinterrad hat eben nicht blockiert!! also kein klemmer

fahre ne rennwelle malossi210er jl si24...bedüsung nach kerzenbild eingestellt...passt!!!!

was isses?

wie gesagt nach 30 km autobahn von der bahn runter ausgerollt und dabei isse ausgegangen ohne krachen oder rasseln..einfach aus...versucht anzutreten...nix...kalt werden lassen..angetreten ...lief.

1km gefahren in den 4. geschaltet noch ca 10m gefahren und dann dieses herbe rasseln dann isse ausgegangen, aber kurios ist, das der kolben nicht klemmt ich kann den kickstarter normal durchtreten!

das mopped

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau am besten nach! Kopf runter, und nach Spuren suchen. Kerze auch anschauen. Vielleicht ist dein LLGemisch wirklich zu fett, wie das gstoned meint. Ist mir auch so ergangen mit der Rennwelle aufgrund des nach vorne zu langen Einlasses.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@schurl: wie war das noch mal mit deinem

            Zündgrundplattendefekt? Bei dem die 2 Kabeln am

            Lüra geschliffen haben. Da ist sie doch auch immer

            abgestorben, wenn sie warm war und dann wieder

            angesprungen, wenn sie kalt war, oder?

Gruß,

      Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Bruder hatte mal sowas ähnliches (wegen Falschluft): Motor während der Fahrt auf einmal schwach geworden, dann ausgegangen... Ihm hats den kompletten Kolben zerschmolzen, Kolbenring eingebacken, keine Kompression mehr. Alles ohne Klemmer....

Vorher ist sein Motor allerdings eine Zeitlang besser gelaufen als sonst (Falschluft -> magereres Gemisch -> mehr Leistung). War sowas bei dir?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus

Hatte mal so´n ähnliches Problem und zwar brach bei mir am Zylinderfuß und am Kolben(Kolbenhemd) ein Stück ab, daß sich dann mit der Kurbelwelle klingelnder und krachender weise vereint hat.

Es führte dabei nicht zum Klemmer !

Hast überhaupt noch ne Kompression ?

ein Tip an alle Malossi Fahrer ! Leute tankt immer Super Plus euer Malo wird es euch danken !

Hast ein Krachen und knarren, wenn Du den Kick tretest?

Und wie schauts aus, wenn Du mit eingelegten Gang versuchts die Mühle anzuwerfen > Krachts ? wenn ja dippe ich auf Problem im Getriebe

soweit meine Vermutungen

WOIFAL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Bruder hatte mal sowas ähnliches (wegen Falschluft): Motor während der Fahrt auf einmal schwach geworden, dann ausgegangen... Ihm hats den kompletten Kolben zerschmolzen, Kolbenring eingebacken, keine Kompression mehr. Alles ohne Klemmer....

Vorher ist sein Motor allerdings eine Zeitlang besser gelaufen als sonst (Falschluft -> magereres Gemisch -> mehr Leistung). War sowas bei dir?

hmm.. naja, ich konnte mich danach auf den Kickstarter stellen und darauf rumtrampeln wie ein blöder ohne dass sich der Kolben auch nur einen Millimeter bewegt hat, nur so nebenbei...

also ähnlich war dass nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin

Möglicherweise ist der Kolben im Auslassbereich angeschmolzen.

Dafür spricht, daß der Motor nicht richtig blockiert hat. Nach deinem Neustart werden dann die Kolberinge verklemmt worden oder gebrochen sein.

Ist die Kompression noch normal?

Hast Du schon in den Auslaß gesehen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hoi!!!

jo danke für euer interesse!!!

wie gesagt ich hab den motor noch nicht aufgemacht!!! das war halt ein rasseln der motor bremste ab als ob etwas schleifen würde, habe dann die kupplung gezogen und ausgerollt! kann jetzt ganz normal kicken...kompression ist da, aber er hört sich komisch an beim kicken...nicht unbedingt rasseln aber mehr so schleifen. wie gesagt hatte noch keine zeit den motor aufzumachen...stehe kurz vor der abschlussprüfung und das ist mir momentan wichtiger!

wollte nur mal hören ob ihr ne ferndiagnose stellen könnt!...ist ja eigentlich ganz gut gelungen.....nur mit dem ergebnis eurer diagnosen bin ich nicht so zufrieden...kolbenhemd abgebrochen.....ringe festgebackn.....hört sich alles nach viel geld an, das ich reinstecken muss! naja irgendwas ist ja immer!!!

@ woifahl...bin super plus gefahren!!! immer!!!  :)

danke nochmal an alle hier!!!!

das mopped

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schleifen...

also da kann ich von meiner t5 berichten.

vorbesitzer sagte, hat angerieben. kompression noch da.

nach dem ich das teil nach 2 jahren stehen aufgemacht habe.

kurbelwelle ist richtung lima gerückt

und das lager hat sich in die welle gefressen

die späne haben dann den kolben gekillt.

so reime ich mir das zusammen

nur warum ? das weiss ich auch nicht

kulu hatte schaden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Spiel" am Lüfterrad (in Drehrichtung, nicht axial), wenn Du's per Hand drehst? Dann evtl. unteres Pleuellager ... hörte sich bei der Rally von 'nem Kumpel ähnlich an (normal durchzutreten, aber Schaben / Klappern zu hören)

BG

Michael

PS: hoffe, ich habe Unrecht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@joerg: Wenn sich die Kupplungsmutter löst kann genau so was passieren! Die Kupplung hält ja die Kurbelwelle in Position. Wenn jetzt die Mutter runterfliegt kann es passieren, dass die Welle im Kupplungslager durchrutscht! Hatte ich an meinem jetzigen Motor auch schon... Bei mir hats dann die Kurbelwelle an die LiMa-Hälfte gedrückt, da hat sie dann dran gerieben... Sonst is zum Glück nix passiert, fast keine Späne etc... neuer LiMa-Simmerring + LiMa-Lager, seitdem läuft die Karre wieder! Ist ausserdem praktisch zum Kurbelwellenausbau: Kupplung runter, die Welle lässt sich mit einer Hand rausziehen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information