Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal ne Frage.  Fahr ja alles mögliche an Leistung. Vor ein 2 Jahren hab ich für meinen Junior der jetzt 13 ist meine alte 50er gemacht.  Mit der bin ich jetzt öfters unterwegs.  Allerdings rutscht die Saukupplung wenn der Motor kalt ist. Zudem brauch ich bzw die Kulu sehr viel Hebelweg.  Xl2 Kupplung 4 Scheiben Kork ist verbaut mit verstärkten bzw. Den Sport Federn die dabei waren. Dazu brauch ich den Oldie Hebel damit sie trennt.   Was soll ich da verbauen?  3s Kork?  Oder 4s Carbon?   SAE30 ist gefüllt.  Xl2 Deckel mit kurzem Hebel alles wie immer. Natürlich auf Kerbe gestellt.  Ich weiß mit kurzer Übersetzung hat die Kulu mehr Arbeit aber das muss doch halten und einfacher sauber trennen.  
 

hat da wer Erfahrungen? 

Geschrieben

ich fahre bis 10/12PS immer nur 3 Scheiben. 4 Scheiben will fast immer bissi Anpassung.

3 Scheiben trennt mit jedem Hebel

Meiner INfo nach brauchen die Carbon ja noch mehr Anpressdruck.

Ich gehe eher immer den banalen Weg. Mein Gedankengang... in ner 50er ist die gleiche Kupplung wie in der 125er. Warum sollte ich dann bei einem 75er Satz in die Voodoo Kiste greifen?

 

Auf der einen Kiste habe ich spitze Hebel, 75er HP Polini, 3 Scheiben XL2, 3 harte, 3 Standard Federn mit orig xl2 Deckel. Klassisch Runge Öl ca. 400ml

Die hat auch mal ne Weile Probleme gemacht. Letztdendlich war es der Zug (der grad mal 2 oder 3 Jahre Alt war) der in kaltem Zustand Probleme gemacht hat. Der ist in der Hülle aufgerostet. Hab 3 oder 4x die komplette Kulu zerlegt und geändert bis ich drauf gekommen bin einfach mal zu testen ob der Zug sauber läuft. Neuer Zug und alles war gut.

Auf ner anderen, Orig Hebel mit kleiner Kugel, den 98er VMC auch 3 Scheiben, 6x harte Feder, orig Deckel, 400ml und keine Probleme

 

 

Geschrieben

Ihr Altschüler könntet auch mal von eurem SAE30-Trip runterkommen und akzeptieren, dass es im 21. Jahrhundert mittlerweile Öle gibt, die einfach besser funktionieren als der Kram von vor 60 Jahren.;-)

 

Die XL2 Kupplung mit 3-Scheiben BGM Belägen, Castrol oder Motul 75W140, 3 weiche, 3 härtere Federn, das sollte die Kraft schon übertragen können.

Aber trennen tut sie? Also originale XL2 Primär oder immerhin 'ne ausgedrehte? Vielleicht musst du ja auch viel vorspannen, um sie zum Trennen zu bewegen, was das Durchrutschen andererseits dann begünstigt?

  • Like 1
Geschrieben

Am Hebel hab ich Spiel. Also nicht überspannt.  Es ist die Sip primär für 15 16 17er Ritzel ausgedreht.  Sie trennt ja aber nicht so sauber wie ich das gerne hätte.  Sobald ich Zeit habe mach ich da mal auf.  Werde berichten.  

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb pv211:

Hatte sind dann die Silbernem?

Bitte?

 

Ah, Edith ruft, du meinst "harte", oder?

Puh... ich hab' da schon manches an Farben gesehen. Schwatt, silber, gold. Ich drücke da mit dem Daumen drauf und checke nach Gefühl, was härter ist.

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb pv211:

Am Hebel hab ich Spiel. Also nicht überspannt.  Es ist die Sip primär für 15 16 17er Ritzel ausgedreht.  Sie trennt ja aber nicht so sauber wie ich das gerne hätte.  Sobald ich Zeit habe mach ich da mal auf.  Werde berichten.  

 

Ich würde da meine Zeit gar nicht verschwenden sondern einfach ne Revolver Clutch einbauen und Ruhe ist. Ich hab das Thema XL2 auch viel zu lange mitgemacht :repuke:  

Geschrieben

für rel. kleines Geld funktioniert die Stoffi-Kupplung (auch von Pinasco)  für diese Anwendung ganz prima. Ich selber hab sie in meinem 75er Pinasco und in meinem 135er VMC-ET7 mit 21 PS am werkeln, wobei sie im letzteren Falle schon sehr hart an ihrer Grenze ist.

 

Auf jeden Fall trennt sie tadellos, rutscht unter 18PS nicht, kann ohne großen Aufwand eingebaut werden und für gut 70 Tacken ist sie auch keine Vodoo-Kupplung

  • Like 1
Geschrieben

Mein sohn fährt auch schon seit über 4k km die stoffi kupplung bei seiner 75ccm special. 

9federn 4 scheiben. 

Butterweich zu ziehen und tut was sie soll.

Werde vermutlich aber im Winter neue beläge einbauen müssen. 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung