Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Sieht aus wie der von meinem 166er mit 90 Grad verdrehtem Stutzen! :thumbsup:

Hübsch...

Wie steht´s eigentlich mit Wohnung??

Wohnungssuche gerade auf Eis, da ich ab kommenden Sa. mal wieder für 2 Wochen in die Kälte Finnlands muss...

Zieh Ende Feb. erst mal zu Vogi in ihre Wohnung mit ein; dann ganz entspannt weiter suchen :thumbsup:

feini... gaynau den hatta auch!

sind da bei dir dichtungen bei gewesen???

meiner war leider ohne! :-(

Nee, genau den gleichen haste nicht, da wie KR es richtig gesehen hat, der Rüssel 90° verdreht - also zur langen Seite rausstehend - ist.

Zudem ist der Membrankasten auch noch etwas flacher...

Ist ne Sonderanfertigung vom Basti für mich :thumbsup:

Dichtungen hatta nich bestellt gehabt!

Al.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee, genau den gleichen haste nicht, da wie KR es richtig gesehen hat, der Rüssel 90° verdreht - also zur langen Seite rausstehend - ist.

Zudem ist der Membrankasten auch noch etwas flacher...

Ist ne Sonderanfertigung vom Basti für mich :thumbsup:

Dichtungen hatta nich bestellt gehabt!

Al.

jetzt wo du es sagst... stimmt. mein rüssel zeigt inne andere richtung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und? Wo, wie, was? ;)

Bilder warten noch auf ihre Bearbeitung, wurde mir zu spät gestern. Eigentlich das Gleiche wie beim letzten Shooting anner Kreuzkirche, nur schärfer und wenn alles klappt, als HDR (muss mich da noch reinfuchsen).

Werd gleich mal meinen "MRP-Spezial-Ansauger" vonner süßen Sekreteutse abholen...

Heute auch meinen Special-ASS bekommen. :drool:

Yeah!

post-2915-0-07159500-1358854986_thumb.jp

post-2915-0-55089100-1358855004_thumb.jp

Meiner is' länger, aber nich' so dick, glaub' ich. :rotwerd:

post-17072-0-47964100-1358858934_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen.

Alta, ich sach nur EINMAL MIT PROFIS! :thumbsdown:

Wenn Deppen Karriere machen kommen Sie aus China bei uns ins Lager.

What a conehead...

Joa, daran könnts liegen, doch der Schalter dafür ist in Italien :???:

Aber jetzt weiß ich wenigstens, warum ich schon den ganzen Tag Kopf habe :-)

Al.

Achso dann geht das natürlich nicht mit dem ausschalten.

Und Kopf: s.o. Meiner raucht auch bald ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na dann sag ihm, dass 1 Woche doch schon mal gut waere. Am besten gleich ab morgen :)

Dann schaffst'e auch mal was.

Edith ergaenzt hier: Hatta fuer sich selba auch gerade gemacht. Naechste Woche is' nix mit Hauptstadt :wheeeha:

Bearbeitet von Friedi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die angegebene Seriennummer stimmt, ist die von 1972.

Schpaida, ist das eine kleine Seitenklappe? Ich will mich bei dem Photo nicht festlegen. Mein Bauchgefuehl: keine erst-Serie.

..und vor einer 1/2h lag die noch bei 850€ VHB, glaub ich zumindest.

Bearbeitet von thunderbird
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die angegebene Seriennummer stimmt, ist die von 1972.

Schpaida, ist das eine kleine Seitenklappe? Ich will mich bei dem Photo nicht festlegen. Mein Bauchgefuehl: keine erst-Serie.

Ich sag, dass ist kleine Kleppe, aber viell. passt die Nummer ja auchnicht zum Rahmen...

Wenn Piaggiozeichen 4-Eckig ist, dann def. Erstserie und Nummer falsch!

Al

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei SlP gibt's ein Video dazu (zur Neuentwicklung"). Der Erfinder @Cesare ist auch hier angemeldet...
    • Habe mir über Amazon eine Achsmanschette für um die 10 € gekauft, an beiden Seiten ein Stück abgeschnitten, passt gut.
    • Die korrekte Füllmenge wird über das Gewicht des Kältemittels ermittelt, nicht über den Druck. Ich zitiere mal etwas:   Im Internet findet man an vielen Stellen Anleitungen, wie man die Klimaanlage selbst befüllt. Dabei muss der Motor laufen, während das Kältemittel über einen Druckschlauch am Niederdruckventil eingeführt wird. Diese Vorgehensweise ist jedoch nicht zu empfehlen, da eine korrekte Messung der Kältemittelmenge nicht möglich ist. Der Druck hängt schließlich unter anderem auch von der Temperatur ab und stellt nur eine Approximation der Kältemittelmenge dar. Vor allem der Kompressor reagiert jedoch empfindlich, wenn zu viel Kältemittel eingefüllt wird. Zudem ist die Hinzugabe von Öl nicht möglich, wodurch die Lagerung der Verdichterwelle schneller verschleißt. In der Konsequenz muss vielleicht kurze Zeit später der Klimakompressor gewechselt werden, wodurch die Kosten erheblich ansteigen. Sinnvoller als auf die Klimawartung in der Werkstatt zu verzichten, ist ohnehin, der Ursache für den Austritt auf den Grund zu gehen. Übrigens: Auch in der Werkstatt darf ein Mechaniker nicht mit Kältemittel hantieren, wenn er keine entsprechende Schulung nachweisen kann. Der Verkauf von Kältemitteln an Kunden ohne Zertifikat ist ebenfalls nach der F-Gase Verordnung (EG) 517/2014 untersagt.       Und das die Verkäufer der Nachfüllsets sagen dass das alles vollkommen OK ist was die da anbieten liegt ja auch irgendwie auf der Hand.. 
    • Gibt viele möglichkeiten   - Automobil Halbachsmanschette - Schaumgummi oder engporige luftfiltermatten - Originale Gummi verwendet auch ein und der andere mit anpassungen - Gummilappen und am Rahmen verkleben oder vernieten falls schon geschnitten wurde
    • Hättest du Empfehlungen was man zum abdichten nehmen kann beim V50 Rahmen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information