Zum Inhalt springen

Duplex2Takt Junkie sucht Hilfe


Empfohlene Beiträge

Guten Abend Zusammen,

 

aufgrund des Platzmangels in München muss meine kleine Sammlung nun auf einen unteren Duplex Platz weichen mit so einem bescheuerten Wellblech. Ich suche nun formstabile feuerfeste Elemente um eine gerade Abstellfläche zu bekommen, ich finde jedoch nur so weiche Garagenfliesen. Am liebsten wäre mir ein dünnes Alublech, da steht mir aber die Hausordnung im Weg.

 

vielleicht hat jemand eine Idee/Empfehlung

 

Danke

Uvular

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Rita:

Brettchen oder Leisten bearbeiten, die in die Vertiefungen passen...Preßspanplatte auf die Leisten spaxen.... und scon hats ne glatte Fläche für den Ständer

 

Rita


Hi Rita,

so habe ich natürlich auch gedacht, in München unmöglich 

Brandschutz

bla bla bla

 

grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 hours ago, Vespavecchio said:

so habe ich natürlich auch gedacht, in München unmöglich 

Brandschutz

bla bla bla

 

Schneid Dir ne Trockenestrich- bzw. Gipsfaser-Platte zurecht(fermacell oder Rigips Rigidur).
=> Baustoffklasse A1 ;-)

 

 

Bearbeitet von GelbStich
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb alfonso:

Was steht in der Hausordnung gegen das Alublech?

 


Das Alu Blech muss ich auf dem Wellblech befestigen. Stellen wir uns nun also vor ;-) ein hochleistungsmünchner geht zu seinem 10k Lastenfahrrad (er fährt natürlich einen e SUV, denn das einzige Kind muss natürlich mit ca 2,8 to in die Kita gefahren werden) und dann ist da dieser Geruch und das Geräusch welches den Mittagsschlaf des Kindes stören könnte………

 

Sorry für den Sarkasmus, aber so ist das mittlerweile 

 

Hinweis: sowohl das Rad als auch die Karre laufen natürlich über Gehaltsumwandlung eines Großkonzerns 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte meine PX zu Duplex Zeiten einfach längs zum Wellblech drauf gestellt. Ständerfüße auf die positiven Wellen, Hinterrad in die Vertiefung. 

Das stand bomben sicher. Da hat nix gewackelt. Geht natürlich nur bei parallel Duplex und entsprechendem Wellenprofil... 

(was mit einem schon geforderten Foto verifiziert werden könnte) 

 

Al 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Leute, gestern morgen war ich in der Garage, eine Vespa und ein Ciao umgefallen. Die Duplexrampe knickt sich im vorderen Bereich auch noch. Habs jetzt mal mit Gurten und passenden Querhölzern so gelöst:

 

Gang eingelegt und am hinteren Ende mit Gurten fixiert. 
 

Bilder gibt es natürlich auch 😉

IMG_1264.jpeg

IMG_1263.jpeg

IMG_1262.jpeg

IMG_1261.jpeg

IMG_1260.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sag ihm, für den Teil des Rennens von der Ampel bis zur ersten Kurve muss er sich jetzt einen anderen Berater suchen. Von mir bekommt er keine weiteren Tipps zum stehenden Start mehr.   Vielleicht war aber auch Claudio eher die treibende Kraft dahinter. Der muss sich ja nicht direkt selbst drum kümmern. -----------   Von außen betrachtet scheint es, als wären die betriebswirtschaftlichen Punkte bei dieser Entscheidung über die sportlichen gestellt worden (oder Ducati wurde von Jorges Aktion überrascht), denn charakterlich und vom Verhalten auf und neben der Strecke ist der neue Werksfahrer mindestens fragwürdig (manche würden das vermutlich "Killerinstinkt" nennen, andere Ars*****h) ein Motorrad mit ihm weiterzuentwickeln bzw. auf ihn anzupassen führte zu nichts, also außer ans Ende des Feldes und ins Krankenhaus schneller als die anderen Ducatifahrer ist er auch nicht, zumindest bisher nicht das zu erwartende teaminterne Duell wird Gigi bestimmt das eine oder andere graue Barthaar kosten ("we have to manage" ha ha, viel Spaß ) Pecco ist angepisst Jorge ist angepisst und hat Ducati verlassen Enea ist angepisst und hat Ducati verlassen vielleicht verliert man sogar Pramac (dann wäre Franky sicherlich auch angepisst wenn er wieder Yamaha fahren müsste  ) Alle Italiener (immerhin das Heimatland von Ducati) sind angepisst sofern er nach Titeln mit VR46 gleichzieht oder noch schlimmer, ihn überholt, auf einer Ducati   und das alles wegen dem Wert und der Publicity als Werbeträger? und vielleicht höhere Einschaltquoten?   Ist es das wert?    
    • Mit neuen lagern in der ankerplatte und neuer Tacho Schnecke passen die 0,75 und 1300mm Umfang gut.   
    • Brauch mal Unterstützung vom kundigen GL–Fachpersonal.   Mein Vorderrad eiert massiv und verursacht im Lenker ein starkes Rütteln/Vibrieren bei schnellerer Fahrt. Felge kann ich ausschließen, da ich zwei andere probiert habe und die verhalten sich genau gleich. Bremstrommel verzieht sich wahrscheinlich auch nicht, somit bleibt die Achse über. Kann gerade den Schlag nicht messen weil ich keine Messuhr zur Hand habe. Da die erste Serie GL ja die Achse bzw die Bremstrommel mit Nase hat passt ja nichts anderes drauf. Kann ich in die GL Schwinge p&p eine Sprint Achse samt Trommel stecken? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information