Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Sorry....du bist Mechaniker und schaffst es nicht, ne PX (ohne Motor.....der bleibt erst mal, hast du gesagt) zu zerlegen, wetterst aber über Ämter, die nicht erreichbar sind? Ruf mal bei nem Handwerker an und guck ob der erreichbar ist. Ich glaube, dass die Leute auf den Ämtern nicht in der Nase bohren. 

Was ist an ner PX so schwer? Du wirst es doch schaffen, die Züge zu lösen und 2 Motorbolzen raus zu ziehen. Dann bleibt ja eh nur noch Lenker, Gabel, Tank. Das ist ja fast schon selbsterklärend. 

Lös unten die Tachowelle, schieb damit den zuvor (4 SChrauben) gelösten Deckel mit dem Tacho hoch und löse diesen. Fotografier die Belegung der Kabel und löse alles. Züge raus und dann die Zentralschraube vom Lenkkopf lösen und runter damit. Lenklager mit Schlüssel und falls nicht vorhanden mit Hammer und langem Durchschlag/SChraubendreher lösen und alles runter drehen. Gabel fällt unten raus. Benzinhahn auf obenStellung, Tanklösen und raus nehmen, Spritschlauch am Hahn weg und schon liegt der Rahmen solo da. Jetzt echt....ne PX ist ja noch einfach er als ein Mofa zu zerlegen. 

Unter dem offensichtlich draufgerotzten Grün kommt ja schon überall der blaue Olack raus. Offensichtlich azurro metalizzato 652. Der Lack ist extrem begehrt bei den Kisten. Die meisten hier würden in diesem Fall sicherlich ne Dose Nitro nehmen und den ÜLack runter holen. Dann Aufpolieren, evtl. Rostnester mit Oxyblock (Korrossionsschutzdepot) konservieren und du hast ne tolle und vor allem wertvollere Olackkiste als das bei ner frisch lackierten wäre. (vor allem kostet das kein Geld sondern nur Arbeit)

Kotflügel und Seitenhauben hinten kriegst in der Farbe nur schwierig gebraucht, da könnte man tatsächlich überlegen, welche neu zu lackieren und wieder bissl an den Lack anpassen. 

Und jetzt ran  ;-)

  • Like 1
Posted
vor 8 Minuten schrieb weissbierjojo:

Und jetzt ran  

 

Wie, ran?

Weg vom Bildschirm?

Raus in den Siff?

Dein Ernst?

  • Haha 1
Posted

Hoffentlich bleibt nach dem Strahlen noch was vom Rahmentunnel übrig. So wie das auf dem Foto aussieht, würde ich als Strahlgut handwarme Luft empfehlen.

Posted

Um mal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: ich habe meinen ersten Motor mit Anleitung aus dem Schneider-Buch revidiert. Das taugt schon einigermaßen. Klar, mit der Zeit und dank GSF kriegt man mit,  dass es hier und da immer noch was gibt, das man anders oder besser machen kann. Aber das haut schon hin. 
Und wenn Du Mechaniker bist, sollte das wirklich kein Thema sein.

  • Thanks 1
Posted
vor 10 Stunden schrieb DeNiro:

Mal ganz ehrlich, macht es dich nicht stutzig, daß kein Typenschild mehr dran ist und das Schloss aufgebohrt wurde?

Ja an dem Thema bin ich dran. Dann wird man ja sehen ob das Moppet auf der Fahndungsliste steht oder nicht.

Wenn dem so ist können die den Hobel abholen und gut.

Bevor ich hier größere Summen investiere möchte ich das Thema auch geklärt haben.

 

 

 

vor 23 Stunden schrieb weissbierjojo:

Sorry....du bist Mechaniker und schaffst es nicht, ne PX (ohne Motor.....der bleibt erst mal, hast du gesagt) zu zerlegen, wetterst aber über Ämter, die nicht erreichbar sind? Ruf mal bei nem Handwerker an und guck ob der erreichbar ist. Ich glaube, dass die Leute auf den Ämtern nicht in der Nase bohren. 

Was ist an ner PX so schwer? Du wirst es doch schaffen, die Züge zu lösen und 2 Motorbolzen raus zu ziehen. Dann bleibt ja eh nur noch Lenker, Gabel, Tank. Das ist ja fast schon selbsterklärend. 

Lös unten die Tachowelle, schieb damit den zuvor (4 SChrauben) gelösten Deckel mit dem Tacho hoch und löse diesen. Fotografier die Belegung der Kabel und löse alles. Züge raus und dann die Zentralschraube vom Lenkkopf lösen und runter damit. Lenklager mit Schlüssel und falls nicht vorhanden mit Hammer und langem Durchschlag/SChraubendreher lösen und alles runter drehen. Gabel fällt unten raus. Benzinhahn auf obenStellung, Tanklösen und raus nehmen, Spritschlauch am Hahn weg und schon liegt der Rahmen solo da. Jetzt echt....ne PX ist ja noch einfach er als ein Mofa zu zerlegen. 

Unter dem offensichtlich draufgerotzten Grün kommt ja schon überall der blaue Olack raus. Offensichtlich azurro metalizzato 652. Der Lack ist extrem begehrt bei den Kisten. Die meisten hier würden in diesem Fall sicherlich ne Dose Nitro nehmen und den ÜLack runter holen. Dann Aufpolieren, evtl. Rostnester mit Oxyblock (Korrossionsschutzdepot) konservieren und du hast ne tolle und vor allem wertvollere Olackkiste als das bei ner frisch lackierten wäre. (vor allem kostet das kein Geld sondern nur Arbeit)

Kotflügel und Seitenhauben hinten kriegst in der Farbe nur schwierig gebraucht, da könnte man tatsächlich überlegen, welche neu zu lackieren und wieder bissl an den Lack anpassen. 

Und jetzt ran  ;-)

Das zerlegen ist natürlich nie schwer ^^ nur das zusammenpuzzeln.

Hab ich halt noch nie in dem Umfang gemacht, und da frage ich lieber vorher mal nach als unnötig Schaden zu verursachen

 

Ja, bis jetzt bekommt man mindestens einen Rückruf vom Handwerker ^^ beim Amt eher schwierig aktuell...

 

 

 

 

Posted
vor einer Stunde schrieb S2 Sedan:

Ja, bis jetzt bekommt man mindestens einen Rückruf vom Handwerker ^^ beim Amt eher schwierig aktuell...

 

Wenn es um ne Zulassungsfrage geht, mach nen Online Termin und steh denen auf den Füßen, dann wird es auch geklärt. Ansonsten kommst Du zwar durch, wirst dann aber weiter/falsch/garnicht verbunden und ne Antwort erhältst Du auch selten am Telefon.

Posted

Ja hab auch schon Termin, aber so per Tel wäre mir halt lieber gewesen ^^

Bei uns leider nur noch mit online Termin vorab... mal eben hin geht leider nicht

Posted
vor 14 Minuten schrieb DocMed:

Hast du keinen Polizisten im Bekanntenkreis, der die Fahrgestellnummer mal vorab prüfen kann?

Braucht man da einen bekannten Polizisten, oder kann man da auch einfach so zur Dienststelle gehen und fragen?

Posted

Soweit ich weiß, machen die zumindest keine Unbedenklichkeitsbescheinigung mehr. Ob die so nen Service anbieten, kann ich nicht sagen. Fünfer für die Kaffeekasse funktioniert da wohl eher nicht.

  • Haha 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Hast du das mittlerweile mal gemacht??? Schade das du Vorschläge nicht umsetzt.
    • Hallo zusammen,   ich muss bei der XL2 meiner Tochter zwei Teile tauschen:   1. Stoßdämpfer vorne: klappt das ohne Gabel Ausbau?   2. Schaltdraht mit Außenhülle: Der Lenker muss vermutlich ab, oder?  Dann wie gewohnt neuen Zug am alten befestigen und von unten nach oben durchziehen/schieben?   Danke!    
    • Hab ein Detail eingebaut an dem man es genau zuordnen kann. Das schönste Männer Knie der Welt gehört natürlich zu mir.
    • Was läuft eigentlich falsch bei dir? Erst ignorierst du mehrfach meine Anweisung das es funktionieren wird und probierst es nicht mal, dann hältst du dich nicht an Kommunikationsregeln, dann drohst du mir sogar mit gewerblichen Konsequenzen, jetzt beleidigst du mich öffentlich und unterstellst mir auch noch das ich klaue?! Die 2. Variante hab ich nur angelegt um vor beratungsresistenten Typen wie dir Ruhe zu haben. Im Endeffekt wird es die Leute nur verunsichern beim Bestellen und alles kompliziert machen obwohl die Standardvariante passen würde. Jetzt muß dann jeder seinen Vergaser runterreissen und nachmessen. Gut gemacht! Du solltest darüber nachdenken warum du nach 6 Jahren der erste bist bei dem es so läuft. Wirst du nicht, schon klar. Hast ja auch nie gemacht was ich dir als Hersteller empfohlen habe weil du es besser weißt. Lieber einen Aufriss machen wegen 5 Zehntel obwohl ich dir gesagt habe das es funktionieren wird. Ich hatte zwar jetzt noch einen passenden für dich ausgedruckt und wollte ihn heute wegsenden. Einfach um ruhig Blut zu schaffen weil mich sowas belastet. Aber ich werde ihn in den Müll werfen!    Das schreibe ich hier öffentlich weil ich deine Anschuldigungen so nicht stehen lasse! Und damit wirst du ab jetzt geghostet wie man modern sagt, denn das ist nicht das Niveau auf dem ich mich bewegen möchte!
    • Sehr geil!   Die Angst vor Mathe ist keine Schande. Ist halt sehr abstrakt und viele Kids sehen da keinen Nutzen drin.   Ich hab meine Frau damals von einem 5er im Zwischenzeugnis auf eine 2 in der Fachhochschulreife-Abschlussprüfung gebracht. Das war schon schön zu sehen, was möglich ist, wenn "Lernen gelernt wird".    Hat Zeit und viieeele Nerven gekostet, weil wir die grundlegenden Dinge erstmal korrigieren mussten. Irgendwann hat es dann aber Spaß gemacht, beiden Seiten.    
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy