Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Hallo Zusammen,

der Kickstarter meiner VNB1T ist nach vielen Jahren auch durch meinen Vorbesitzer ordentlich ran genommen worden und mir nun beim antreten durchgerutscht und die Zähne wurden dabei ordentlich in Mitleidenschaft gezogen, viel zu retten ist da nicht mehr. Nun bin auf der Suche nach einem neuen Kickstarter in ähnlicher Optik und passend zum Bremspedal möglichst ohne Gummi

Leider finde ich optisch passende Kickstarter nur in Teilverzahnt, meiner ist jedoch vollverzahnt. Ich bin mir nicht sicher ob die Welle noch original ist, da doch viele Kickstarter für die VNB1T die im Netz zu finden sind Teilverzahnt sind. 

 

Ich füge mal Bilder hinzu, vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.

 

Beste Grüße,

Frank

 

IMG_20240203_115847 (Mittel).jpg

IMG_20240203_120057 (Mittel).jpg

IMG_20240203_120116 (Mittel).jpg

IMG_20240203_120133 (Mittel).jpg

IMG_20240203_120204 (Mittel).jpg

IMG_20240203_120256 (Mittel).jpg

Posted

Nicht ohne Grund hat Piaggio irgendwann (ich glaube ab VNB2) die Verzahnung geändert. Ich glaube, ich las, dass du einen 177er montiert hast. Da hält die kleine Verzahnung eher nicht so lange. Ich würde da eher auf eine Kickstarterwelle einer späteren VNB (VBB, Sprint, GT, ...) mit entsprechendem Kicker umrüsten.

Posted

Wie ich schrieb: eine Welle und ein Kicker einer VNB3/4/5/6. Oder einer Sprint, VBB, GT, VBC, ... .

PX passt nicht!

  • Like 1
Posted

der Kicker ist sicher aus Stahl und die Welle aus Alu.... oder war es doch anerschrum...

Posted
vor 8 Stunden schrieb zochen:

der Kicker ist sicher aus Stahl und die Welle aus Alu.... oder war es doch anerschrum...

Gibt auch die Kombi Stahl/Stahl, zumindest auf meiner VNB so.

Hätte den Stahlkickstarter übrig, da ich auf PX200 Motor umbauen werde und suche dafür nen defekten Originalkicker zum probieren.

Posted

Original war Welle logischerweise immer aus Stahl. Kickerhebel original Piaggio immer aus Alu. Alles andere war Zubehör. Die Kickerwelle mit 5 Zähnen lässt sich 1:1 tauschen. Dazu muss man leider die Kickerseite des Motors demontieren. Leider gibt es aber dazu m.W. keinen Kicker mit Waffelmuster. Aber diese Kicker halten dann dafür fast ewig wenn ab und zu kontroliert wird das die Schraube sich nicht gelockert hat.

Posted
vor 12 Minuten schrieb vesparazzo:

Original war Welle logischerweise immer aus Stahl. Kickerhebel original Piaggio immer aus Alu. Alles andere war Zubehör.

...

 

Für (I)-Vespas korrekt. Ich meine aber, an spanischen Motovespa gab es rundverzahnte Stahlkickstarter mit Waffelmuster. Bin mir aber unsicher, an welchen Modellen das war. GT160?

  • Like 1
Posted
vor 3 Stunden schrieb t4.:

 

Für (I)-Vespas korrekt. Ich meine aber, an spanischen Motovespa gab es rundverzahnte Stahlkickstarter mit Waffelmuster. Bin mir aber unsicher, an welchen Modellen das war. GT160?

 

In Spanien gibt's die , Herstellung ist wohl in Portugal meine ich irgendwo gelesen zu haben. Keiner der Shops liefert jedoch nach good old germany.

 

https://scooterclasico.es/shop/repuestos-vespa-150-s-de-faro-redondo125-sln/7242-pedal-de-arranque-vespa-en-hierro.html

 

https://repuestovespa.com/producto/pedal-arranque-hierro-cromado-tipo-original-vespa-125-150-160/

 

https://www.recambiomoto.com/epages/1132358.sf/es_ES/?ObjectPath=/Shops/1132358/Products/74.16

 

Posted

der bringt dir eh nix... passt nicht auf die Welle. Für Umbauten empfehle ich einen billigen ZIP Hexagon was auch immer Kicker. Der ist aus Stahl und an den Stummel kann man anschweißen. Oder auf einen der Conversionkicker der Shops umsteigen.

Posted
Am 6.2.2024 um 14:59 schrieb Frank_VNB1T:

Sieht original dann so aus. 

 

IMG_20240204_122655.jpg

IMG_20240204_122719.jpg

Posted
vor 8 Stunden schrieb zochen:

der bringt dir eh nix... passt nicht auf die Welle. Für Umbauten empfehle ich einen billigen ZIP Hexagon was auch immer Kicker. Der ist aus Stahl und an den Stummel kann man anschweißen. Oder auf einen der Conversionkicker der Shops umsteigen.

Das ist mir schon klar, dass er so nicht passt, aber man könnte es ja passend machen… Mir ist halt nur der noch intakte Kicker zu schade dafür…

Posted
Am 3.2.2024 um 13:23 schrieb Frank_VNB1T:

Hallo Zusammen,

der Kickstarter meiner VNB1T ist nach vielen Jahren auch durch meinen Vorbesitzer ordentlich ran genommen worden und mir nun beim antreten durchgerutscht und die Zähne wurden dabei ordentlich in Mitleidenschaft gezogen, viel zu retten ist da nicht mehr. Nun bin auf der Suche nach einem neuen Kickstarter in ähnlicher Optik und passend zum Bremspedal möglichst ohne Gummi

Leider finde ich optisch passende Kickstarter nur in Teilverzahnt, meiner ist jedoch vollverzahnt. Ich bin mir nicht sicher ob die Welle noch original ist, da doch viele Kickstarter für die VNB1T die im Netz zu finden sind Teilverzahnt sind. 

 

Ich füge mal Bilder hinzu, vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.

 

Beste Grüße,

Frank

 

 

 

IMG_20240203_120204 (Mittel).jpg

 

 

Oben im Bild schon gut zu sehen.

Die Welle ist krumm. Daher sterben dann irgendwann die Kicker. Die umlaufende Nut zwischen den Verzahnten Bereichen gibt dann irgendwann nach.

Wenn Du es retten möchtest, dann kommst Du um das spalten des Motors wohl nicht umhin.

Posted
vor 49 Minuten schrieb wheelspin:

 

Oben im Bild schon gut zu sehen.

Die Welle ist krumm. Daher sterben dann irgendwann die Kicker. Die umlaufende Nut zwischen den Verzahnten Bereichen gibt dann irgendwann nach.

Wenn Du es retten möchtest, dann kommst Du um das spalten des Motors wohl nicht umhin.

 

Danke für den Hinweis ! Das ist mir ehrlich gesagt noch gar nicht so aufgefallen, ich bin am Dienstag erst wieder an der Vespa, dann werde ich auch mal nachmessen. Der Motor ist frisch gespalten und wurde frisch gelagert, da muss ich dann ggfs. nochmal ran.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Ich kann's euch tatsächlich nicht sagen, Primär ist ausgedreht und frei, Die erste Kupplung war ne 3-scheiben XL2 in komplett neu mit xl2 Andruckplatte. Die 2te war die die vorher drin war, 4-scheiben Zentralfeder original, mit original Andruckplatte. Beide das gleiche.. Hab aktuell ne total ranzige alte xl2 Kupplung drin, die scheint halbwegs zu funktionieren. Rutscht diesmal ab und an, aber trennt.   Hab das alles mal gemessen, maßlich völlig identisch. Der gute Brutus meinte das evtl Mutter und Scheibe an den Andruckplatte anstehen wenn es zu warm wird... Konnte ich noch nicht prüfen, da die Vespa nichtmehr zur Hand aktuell.   Zum verzweifeln, ist jetzt nicht die erste Kupplung in meinen Fingern...  
    • Hätte ne deutsche 64er 50s in Europablau. Rahmen muß lackiert werden. Gerade ohne Welle. Blechanbauteile im Olack, teils noch zum freilegen. Motor wurde aus Orig.Teilen aufgebaut bis auf Auspuff. Zündung noch nicht verbaut. Ansonsten keine Kleinteile. Bei Interesse PN.
    • war bezogen auf Polinibox mit dem kleinen Dämpfer , das hat mir nicht so gefallen, mit nem vernünftigen Dämpfer passt das…
    • Kannst Du das schwere Polrad zum testen anbauen? Habe an einer 125 ebenfalls das HP und Leerlauf will hoch gehalten werden, heißt im Stand Gasstöße. Ohne diese läuft er eine Weile im Stand, geht dafür spontan aus und das fix mangels Trägheit.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy