Zum Inhalt springen

Maschinenbauer hier?


Kölner

Empfohlene Beiträge

Hola zusammen!

Habe vor nächstes jahr an der RWTH ein Maschinenbaustudium anzufangen (und irgendwann auch zu beenden). War mir eigentlich auch schon sicher, dass ich das da mache. Doch in der letzten Zeit hab ich mir auch über die FH in Köln Deutz Gedanken gemacht.

Da gibts ja verschiedene Geschichten. Z.B. dass jeder , der von der RWTH kommt hat schon vorm Diplom nen Job, andere sagen, dass Leute von der FH gefragter sind, da sie mehr Praxis haben.

Würde gerne mal Eure Meinungen / Erfahrungen dazu hören.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin zwar nicht aus NRW, aber bei uns an der FH (München) haben wir diverse Skripten der TU Aachen. Hat hier einen sehr guten Ruf!

Wenn Du später in die Automobilentwicklung willst, bietet sich Fahrzeugtechnik doch an. Mit MaschBau dürfte das aber auch kein Hinderniss sein.

Studentische Grüße,

(hoffentlich schaff´ ichs in 10 Sem.) Sebastian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann dazu nur sagen, wenn du ein sehr gutes Diplom von der RWTH mitbringst stehen dir in jeder Firma die Türen offen. Egal ob im Fahrzeugbau ( und davon gibts hier im Schwabenländle nicht wenige) oder in der Zulieferindustrie.

Wenn du aber nicht unbedingt ins Management gehen willst und lieber dreckige Finger als Versuchs-Ing. etc. bekommen willst, geh an ne FH. Da lernst du wenigstens wie es außerhalb eines klimatisierten Büros abgeht!!! Und deine Chancen nach dem Studium sind auch nicht schlecht (vielleicht gibts dann sogar die richtig interessanten Jobs?!)

Aber die Entscheidung liegt bei dir!

P.S.: Ne BA gibst bei euch ja nicht: Da hast du erst den Job und dann das Studium in der Tasche.. und Geld gibts auch noch, hehe.... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Fahrzeugtechnik gibts in Aachen auch.

Generell ist die Selbsteinschätzung sehr wichtig. Ein mittelmäßiges Diplom mit langer Studiendauer von der RWTH bringt deutlich weniger Spaß auf der Arbeitsplatzsuche als ein gutes oder sehr gutes in kurzer Zeit von der FH. Falls man an der FH unterfordert ist, kann man immer noch den Master an der RWTH dranhängen.

Sollte keinerlei Wertung über den Schwierigkeitsgrad enthalten. Aber schau dir mal die Mathe- und Mechanikskripten beider Schienen an, dann bist du schlauer ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

RWTH Aachen (Rheinisch Westfälische Technische Hochschule Aachen) - größte technische Hochschule Deutschlands!!!

Meiner Meinung nach teilweise mehr Praxisbezug als an manchen FH´s.

Und Kraftfahrwesen (Verkehrstechnik) oder Verbrennungskraftmaschinen (Energietechnik) kannst an der RWTH auch vertiefen, aber dazu sage ich jetzt nix, da ich nen zu nahen Bezug dazu habe. Kannst dir ja allein mal die Laufbahnen der beiden Professoren für Kraftfahrwesen und Verbrennungskrafmaschinen dafür angucken, ist schon nicht schlecht.

guckst du auch:

Fachschaft Maschbau Ac

Bearbeitet von Tobstar
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information