Zum Inhalt springen

Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt


Empfohlene Beiträge

Hallo Bubn und Mädels

Meine News sind, ich bin immer noch mit dabei und ich werde auch Samstag vormittags mich auf den Weg nach München auf die Costümshow machen!!! Ich fahre mit dem Auto, hätte drei Plätze frei allerdings werde ich erst am Sonntag wieder Heim fahren.

Gruß Uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SAW6?????

Viel zu schade das gute Getriebeöl... :-D

Also der Plärrer an sich is echt nich soooooooooooooooo schlecht. Ich kenn ja leider nix anderes von Nbg... :-D Es gibt immer frisches Gemüse und Ost und sogar Lamm :-D

Spannend wirds erst in der Unterführung vom Plärrer. Kennt ihr die eigentlich schon? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bekomm echt noch die krise mit der maklertante.....da braucht man sich nicht wundern warum unser berufsstand so nen schlechten ruf hat....meine fresse.

Also aktueller stand is - es gibt nichts neues. die is mal wieder net erreichbar (kennen wir ja vom letzten besichtigungstermin) und fax bzgl. der kosten kam auch noch keins. also heißts mal wieder warten....

Ansonsten gibts dafür ne positive nachricht - wir werden immer mehr:

im moment sinds

rally200_nbg

bcs

zochen

militaeripolice

demo39

mokerle83/stiffler83

chup4

einer überlegt sichs noch. falls er mitmachen würde wären wir vollständig - also vorrausgesetzt da geht noch was am preis.

wie sieht es den mit den mit denen aus die eigentlich nur stellplatz bräuchten, bzw. nur ganz ganz gelegentlich also so gut wie nie schrauben wollten - wären die noch dabei? also ich hoff die zwei fühlen sich jetzt angesprochen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie sieht es den mit den mit denen aus die eigentlich nur stellplatz bräuchten, bzw. nur ganz ganz gelegentlich also so gut wie nie schrauben wollten - wären die noch dabei? also ich hoff die zwei fühlen sich jetzt angesprochen :-D

Stellplatz von November-März für 4 Roller und in der Saison für 2 Roller würde ich wohl - wenn nicht im Keller - gerne buchen, vielleicht im Winter pauschal für 20 Euros/Monat und in der Saison dann für 10 Euros/Monat? Mehr? Weniger? Ehrlich gesagt keine Ahnung, was angemessen wäre...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stellplatz von November-März für 4 Roller und in der Saison für 2 Roller würde ich wohl - wenn nicht im Keller - gerne buchen, vielleicht im Winter pauschal für 20 Euros/Monat und in der Saison dann für 10 Euros/Monat? Mehr? Weniger? Ehrlich gesagt keine Ahnung, was angemessen wäre...

da find ma ne lösung :-D aber hast ja gemerkt im sabberlodd - wir brauchen jeden!! also von daher - platz lässt sich bereitstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- also vorrausgesetzt da geht noch was am preis.

und das is große scheisse: :-D

Also Jungs ich nehme euch mit nach München ( MP, Rally)!! :-D Einen Platz hätte ich noch.

Gruß Uli

kann ich mir den bis morgen resevieren?

is noch nich gaanz klar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn wir acht sind sinds genau ohne mietminderung 59,xx oiro! passt doch!

Ich will auch nach Munic, scheiß Diplomarbeit.

gruß

fix, dann stehts wohl mit der halle!!

004.gif

weng was werden die auch noch runter gehn..

Bearbeitet von bcs
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie sieht es den mit den mit denen aus die eigentlich nur stellplatz bräuchten, bzw. nur ganz ganz gelegentlich also so gut wie nie schrauben wollten - wären die noch dabei? also ich hoff die zwei fühlen sich jetzt angesprochen :-D

Wie gesagt für die Wintermonate hätte ich 2 Roller zum unterstellen. Das würde ich dann je nach Preis auch mitmachen.

Wenn ihr jetzt eh viele seid und der Preis in Regionen kommt die ich bezahlen kann wäre ich eh interessiert.

Viele Grüße

tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt für die Wintermonate hätte ich 2 Roller zum unterstellen. Das würde ich dann je nach Preis auch mitmachen.

Wenn ihr jetzt eh viele seid und der Preis in Regionen kommt die ich bezahlen kann wäre ich eh interessiert.

Viele Grüße

tobi

ja da müss ma jetzt halt mal schaun in was für regionen wir da kommen. wenn ich die blöde tussi endlich mal erreichen würde, bzw. die tante mal aweng in die puschen käme könnte man da ja auch was zu sagen.....

aber ich geb die hoffnung nicht auf :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Will ja keinen von der Anmietung der Halle abhalten, aber der ein oder andere sucht ja nur für die Wintermonate einen Stellplatz.

Den könnte ich bieten. Für zwei bis drei Roller hätte ich ein einer abgeschlossenen Garage noch Platz. Zeitraum: November bis einschließlich März

Am besten im November rein und Ende März wieder raus, da ich ca. 10 km von der Garage weg wohne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo also ich bin auf jedenfall ab kurz nach sechs dort. weil alle erreich ich jetzt auch nimmer. mitm jochen hab ich schon geschrieben, dass wir uns evtl. vielleicht vorher nachmittags dann noch mitm uli kurz besprechen/treffen damit wir da noch kurz seine wünsche/ziele/vorstellungen etc. und was einem sonst so einfällt festhalten können.

treffpunkt da is flexibel - muss nicht unbedingt sabberlodd sein. kann auch irgendwo anders hier in der nordstadt sein.

vorschlag uli?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So schnell sind zwei Wochen vorbei. Erste Diensthandlung war der Owatrol-Nebel auf Beinschild und Karosse. Leider in einer „mal eben kurz“-Aktion in der Nacht vor dem Urlaub noch gesprüht und nicht richtig aufgepasst. Ein guter Freund ist Aufbereiter und hat immer die besten Tips. Ergo: Koch Chemie Orange Power, Microfasertuch und Geduld. Das getrocknete Owatrol löst sich ganz langsam, aber nachher rückstandslos vom intakten Lack.    Nachdem das geschafft war, habe ich den Kabelbaum nochmal neu nach außen gelegt, indem ich die Züge aus der Tülle unten gezogen hab. Sitzt jetzt alles.    Als das dann fertig war, ging des während dem Spiel DE-GR an die Trittleisten. Ich habe mich für Schrauben entschieden, da meine Nieten nicht lang genug waren und die Nietenzange Marke China Special broken out of the box kam. Schön, wenn man sich um sowas vorher Gedanken gemacht und beides, Schraubenset und Nietenzange, beschafft hat. Ergebnis:     Morgen kommt der Kantenschutz. Und hier habe ich mich trotz eurer Tendenz jetzt für einen schwarzen breiten aus Plastik entschieden. Das originale Schlitzrohr habe ich auch liegen, hatte es aber vor dem Lackieren nicht anpassen lassen. Zudem ist die Kante vom Beinschild suboptimal verformt, so dass ich mir vor dem Urlaub beim Anpassen vom Schlitzrohr direkt 2 Macken in den Rand gehauen hab. Und da sich hier eh der Kontast schwarz - apfelgrün entwickelt, gibts jetzt eben den schwarzen Kantenschutz. Vielleicht irgendwann down the road nochmal das Schlitzrohr probieren, aber ich hab andere Baustellen, an denen ich mich abarbeiten kann ;) Ausserdem muss ich fertig werden, weil ich den Platz brauche, denn:  Rücksturz in die letzte Urlaubswoche. Ich hab den Verkäufer meines hiesigen Projekts aus Langeweile nochmal angerufen und gefragt, ob und was er noch so stehen hat. Ohne lang Schnacken gabs diese O-Lack 50s aus 1979 aus der Erstbesitz Opa - Sohn, die sich meine Frau geschnappt hat. Originale Bank mit Bautagstempel gleich ihrem Geburstag. Originaler Produktionssticker am Werkzeugfach. Himmlische Fügung - wie sollte es anders sein. Die wird nur technisch fit gemacht und as-is konserviert. Steht schon in Athen und wartet auf den Transport zu uns. Braucht Bremsen, Stoßdämpfer mit AntiDive, Züge und Ölwechsel. Läuft gut.   
    • ich liefer Dir nen neuen Auspuff ohne Drosselröhrchen... Du machst nen Ausflug zu mir....ich stell das Teil meinem Prüfer vor... und schon ist das auf 89km/h geändert...   Rita   neulich ne Motovespa PK75XL..... wollten etliche Prüfer net ran....speziell, weil noch ein Motovespa PK125XL Motor verbaut war (und auch noch mit größerem Vergaser) Termin gemacht....14.OO beim Prüfer...15.oo mit 125er BE vom Hof gefahren...    
    • Ja, unübersichtlich ist er durch diese „günstigen“ Produkte geworden. Ich mein wer hat denn ernsthaft Interesse an so VMC Zeug, wenn man nicht gerade seinen ersten und letzten Motor baut.   Wie viele Zylinder gibts denn mittlerweile von VMC… denken die ernsthaft über ihr Portfolio nach oder versucht man mit jedem „neuen“ Zylinder irgendwelche Unwissenden zu binden? Es gibt bestimmt eine große Anzahl an Kunden die so günstig wie möglich kaufen wollen…   Nur wenn man sichs am Ende durchrechnet konnte ein M1L von 2009 schon alles besser und war nicht wirklich teurer, wenn man des ganze Ansaugzeug/Membran dazurechnet.   Da unterstützt man doch lieber Falc, Kingwelle, Overrev, Quattrini, Gp One und co…
    • Bei mir ist das GSF seit min. 4 Wochen eine erhebliche Geduldsprobe. Egal ob am PC (Edge) oder via Android (Chrome). Gemeinsamer Nenner für den Zugriff ist Telekom. Über Mobile Daten (Aldi Talk) ist es auch langsam.
    • "offtopic" und persönliche Meinung....   was soll noch kommen ? ich denke... irgendwann ist das "Limit" erreicht... , klar gibt´s hier und da ein paar PS mehr... für auch mehr finanziellen Aufwand...  - letzendlich ist der "Markt" zwischenzeitlich extrem unübersichtlich...   Da gibt´s die VMC Fraktion, dann die Egig und Falc.... etc....   Wenn ich mich so 39 Jahre zurück erinnere.... war die Auswahl damals doch realtiv limitiert....  - da gabs DR/ Malossi/Polini / Pinasco/ Simonini und noch ein paar Exoten... Schau dir das heute mal an....  . und alle  2 Monate kommt ein neuer Zylinder raus....       
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information