Zum Inhalt springen

PX 80 alt ohne Batterie fahren


JuliusFS99

Empfohlene Beiträge

Moin Vespafreunde,

 

ich hab ne PX80 alt, wo die Elektrik, bzw. gefühlt nur die Blinker über die 12V Batterie läuft.

 

Da ich noch ein Lusso Modell hab ohne Batterie und eine Millemium mit Batterie, welche öfter gefahren wird habe, kommt die alte PX80 selten zum Einsatz, weshalb sich die Batrrie über den Winter gerne mal entlädt. Da es ja offensichtlich auch ohne Batterie geht, würde ich den Roller gerne umrüsten.

 

Meine Frage nun, was muss ich alles umrüsten. Ist die Zündspule stark genug um den ganzen Strom für alles zu liefern ?

 

Danke schonmal & liebe Grüße

 

Julius

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Normal baut man eine Batterie über den Winter ja auch aus, also ausser man fährt durch. Abklemmen bei längerer Standzeit wäre aber schonmal ein Ansatz.

Die Lima brint die Leistung natürlich her. Die Batterie ist ja nur ein Puffer der von der Lima geladen wird, die bringt eigentlich keine Energie ins System (also wenn alles ordnungsgemäß läuft) 

Es gibt so genannte Batterie Eliminatoren, das ist im Grund ein fetter Kondensator. Damit sollte es auch gehen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde hat JuliusFS99 folgendes von sich gegeben:

Moin Vespafreunde,

 

ich hab ne PX80 alt, wo die Elektrik, bzw. gefühlt nur die Blinker über die 12V Batterie läuft.

 

Da ich noch ein Lusso Modell hab ohne Batterie und eine Millemium mit Batterie, welche öfter gefahren wird habe, kommt die alte PX80 selten zum Einsatz, weshalb sich die Batrrie über den Winter gerne mal entlädt. Da es ja offensichtlich auch ohne Batterie geht, würde ich den Roller gerne umrüsten.

 

Meine Frage nun, was muss ich alles umrüsten. Ist die Zündspule stark genug um den ganzen Strom für alles zu liefern ?

 

Danke schonmal & liebe Grüße

 

Julius

laß es bleiben... da ist Deine Lime net für ausgelegt...

außerdem bräuchtest Du nen anderen Regler und zusätzlich einen (teuren) Hupengleichrichter....

auch bei den Blinkern aufwendige Änderungen nötig....

 

bei Lusso ist die komplette Elektrik anders aufgebaut

 

Rita

 

kannst die Batterie der nicht genutzten ja ab und zu in die Millenium rein und paar km damit fahren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt bei Kabel Schute einen Conversion Kabelbaum, da hast Du nachher die gleichen Verhältnisse wie bei der Lusso (5 Kabel ZGP).

Den bestelle ich jetzt auch für meine Alt, dann ist die leidige Batterie Geschichte.

 

Aber ja, ist Aufwand. Neben dem Kabelbaum muss auch die ZGP getauscht werden (Lusso).
Klarer Vorteil ist, man kann, muss aber nicht mit Batterie fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde hat Mr.Green folgendes von sich gegeben:

An meiner PX Zündung mit 5 Kabeln hängt ein Kondensator auf dem Ladeausgang des Reglers & funzt einwandfrel

 

Lusso ist eben anders und einfacher. Daher werde ich meine Alt nach diesem Prinzip aufbauen. 

Dann sind die Anschlüsse auch Oldie tauglich. 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles schon tausend mal durchgekaut. Grundsätzlich gilt: alte PX nie ohne Batterie ( oder Kondensator) fahren, weil der Spannungsregler sonst kaputt geht. 

Es gibt zahlreiche Threads, in denen behauptet wird, man müsse nur zwei oder drei Kabel umklemmen. Andere schwören auf den Batterieeleminator (Kondensator). Verlässliche Ergebnisse oder Erklärungen,warum das eine funktionieren soll und das andere nicht, fehlen stets am Ende.

Also bleibt einem nur zu vertrauen, zu probieren, oder es beim alten zu lassen.  Bau Dir eine schnell trennbare Kabelverbindung vor die Batterie und nimm eine moderne Batterietechnologie. Viel mehr kann man Dir guten Gewissens nicht raten.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die Erklärung für das Verhalten der gesammelten Hirnprinzen ist "Ebay-Kleinanzeigen"!   Ebay-Kleinanzeigen ist ein Euphemismus für "Geschlossene Psychatrie für bereits am Gehirn operierten und von dessen Gewicht erleichterten Zeitgenossen mit 15cm-Narbe unter dem linken Haaransatz".   Wer kann halte sich fern von Ebay-Kleinanzeigen und klebt besser einen Zettel ans Schwatte Brett im örtlichen Supermarkt.
    • Schau 2 Seiten zurück, da hatte ich den Kolben gezeigt und ja, die sind damals reihenweise gebrochen und durchgekaut worden. Hatte bis heute nur einen Motor von vielen hier, welcher keinen Schaden in die Richtung hatte, alle anderen hatten immer das gleiche Bild.
    • Moin  Falls ich hier falsch bin bitte verschieben.  Danke   Kumpel sucht für seine Ducati Brio 48 ein paar Teile : Seitenbacke rechts  Bremspedal  beide Teile der Zylinderhaube   Wer was hat bitte per PN melden.    Vielen Dank    Gruß Marco 
    • Hätte nicht gedacht, dass mein Post so hohe Wellen schlägt. War nicht meine Absicht! Wollte nur wissen, ob ich das überhaupt beheben kann! Den Hinweis auf das andere Relais habe ich ja auch bekommen. Danke! Teste ich im Winter mal.   Es war nicht der TÜV, sondern eine andere Prüfstelle. Sorry für die Verwirrung. War auch nicht gegen eine bestimmte Einrichtung gedacht. Pingelige Prüfer gibt es natürlich bei jeder Prüfstelle. Ich muss mich nur immer wieder wundern, wie krass die Spanne ist zw. den einzelnen Prüfern. Manche fahren nicht mal damit, andere checken "leuchtet, hupt, bremst", etc. und nach all den Jahren reklamiert nun einer die Blinkfrequenz, während der Roller bis vor 3 Jahren noch nicht mal Blinker hatte und ohne Probleme beim selben Prüfer eine Plakette bekommen hat. Aber man lernt bekanntlich nie aus. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information