Zum Inhalt springen

So, jetzt gehts ans eingemachte


Empfohlene Beiträge

@MrEd:

Wann willst denn nochmal vorbeischauen zum testen? Wollt dat Dingens derweil schon wieder einbauen...

Ich fass nochmal das Interesse aus dem GSF zusammen:

px Power

Altes Blech

herr-e

fuffi 1973

Hoffmannfahrer

noch wer Mut?? :-D

Dazu kommen noch welche aus meinem Club so dass ich drei benötige und die Anzahl die MrEd braucht.

:-D

Bearbeitet von Miles
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 537
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

?ok ? sollte das vertrauenserweckender als das Originale werden (scheint ja so) im Preisbereich von ca. 50 Euro liegen ? und tatsächlich in nächster Zeit umgesetzt werden, hätte ich Interesse?

Ich hab' in absehbarer Zeit nur einen Termin den ich halten muß ? wird das bis dahin nix, muß ich mir selber was basteln?

Grüße

MH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie bereits angesprochen - der Teil sollte keinesfalls mehr als 50,- ? kosten...

Ich möchte mir einen Prototypen diese oder nächste Woche schneiden/kanten lassen - dann schweissen und mal Lackieren - und ein Foto für euch alle hier reinstellen :love: !

Zu Miles wegen anprobe möchte ich in ca. 2 Wochen fahren (wenn alles klappt) - dann evtl. nochmals kleine Änderungen und Serienstart.... werde den Rahmen auch bei meiner GS ausprobieren auch wenn ich Ihn noch nicht brauche...

@ miles - ich habe zusätzlich noch eine Bestellung aus Schweden...

Lieferbare Teile schätze ich bis spätestens mitte April.... (ist noch vor richtigem Saisonstart :grins: )

Wahrscheinlich werde ich mir 1-2 Stk einlagern da sicher nochmals später jemand auf der Suche ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PS: nach erster Schätzung - Preis des ganzen max. 40-50 € komplett fertig (wie bereits angesprochen reine Selbskosten!)

ACHTUNG: ich lege hier nur einmal eine Serie auf, wer Interesse hat anmelden - wer den Rahmen selber machen will kann von mir die CAD-Daten zum lasern haben (kostenlos natürlich)...

:-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@motorhuhn - soll ich dir den dxf ACAD-file schicken (wegen Abmessungen usw.) - wenn Du selber etwas einfacher oder besser baust sind wir an den Vorschlägen sehr interessiert...

IDEE --> willst Du den Rahmen den wir bei Miles haben (wenn alles OK damit ist und er reinpasst) - den könntest Du in 2 Wochen haben?

@altes Blech

der Serienteil wird Pulverbeschichtet - nur der Prototype wird lackiert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?wollte gerade fragen welcher Rahmen das ist :-D

ja gerne ? schau mal ob der funzt, ob Beschichtet oder Lackiert ist mir eigentlich egal ? es sei denn Ihr stellt noch grobe Fehlkonstruktionen fest :-D

nene ? sag bitte bescheid, wenns soweit ist!!!

Vielen Dank

MH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@v30t

trotz deiner perfekten RennGS (zu der ich gratuliere)... es gibt halt Leute die nicht soviel Zeit und Geld in das tunen eines GS-Blocks stecken können bzw. technisch auch nicht in der Lage dazu sind... und ich will mich davon gar nicht ausnehmen...

Mein Umbau sieht wahrscheinlich Scheiße für Dich aus, fährt aber und ich kann mit Kritik gut leben...

Es gibt halt auch Vespa-Fahrer die den Weg des geringsten Widerstandes gehen und der führt wahrscheinlich einfach mal über einen neueren Block!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon klar. Soll auch jeder machen, was er mag. Nur mit

PX-Block in Wideframe OHNE Löcher bohren

hat es angesichts der Rahmenschneiderei zwecks Vergaser-Einbau ja nicht mehr so viel zu tun. :wasntme: Das ist m.E. auch nicht so ohne. Die Zylinderspritzwand endet Richtung Heck in einem Falzblech, das mit dem Heckblech verschweißt ist und noch um die 2 cm absteht. Den Falz kann man ein Stück kürzen oder umdengeln. Aber an dieser Stelle treffen sich ja letztlich drei Bleche: Zylinderspritzwand, Heckblech und Tankspritzwand. Hier noch weiter zu kürzen würde die Tragfähigkeit des Rollers wohl sauber einschränken. Und mir persönlich scheint es so, als sei der Miles da schon "zu weit gegangen". Da wird man für SI um das Kürzen der Gaserwanne incl. Deckel bzw. das Fahren mit offener (immernoch gekürzter) Wanne nicht herumkommen.

Und wie das ganze in der Gesamtoptik wirkt, ist ja auch noch nicht gezeigt. (Kickstarter ist da das wenigste, weil leicht korrigierbar.) Wo sitzt denn z.B. hinterher der Rotor im Verhältnis zu den Backenschlitzen?

Aber wie gesagt: soll jeder machen, was er mag. Mir latte :-D

Edith bestand auf Orthographie.

Bearbeitet von Lacknase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sagt mal was führt Ihr hier eigentlich für eine Diskussion ? :uargh:

Schon mal daran gedacht das Ding auch anders einzusetzen als im Straßenverkehr ?

Wem das hier nicht passt, der möge schweigen und uns hier in Ruhe lassen.

Ich besitze drei GS/3 Rahmen, zwei komplette Motoren, Ersatzteile für noch mal einen Motor und zwei PX Motoren, wobei einer ein Reservemotor ist und der andere für Racingzwecke genutzt werden soll...

Wenn ich mich damit auf die Fresse lege ist das ausschließlich mein Problem.

Btw: Gibt es schon was neues von Euch beiden ? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sagt mal was führt Ihr hier eigentlich für eine Diskussion ?  :uargh:

Schon mal daran gedacht das Ding auch anders einzusetzen als im Straßenverkehr ?

In der Vitrine?

[...]Ich besitze drei GS/3 Rahmen, zwei komplette Motoren, Ersatzteile für noch mal einen Motor und zwei PX Motoren, wobei einer ein Reservemotor ist und der andere für Racingzwecke genutzt werden soll...

Schön für Dich :-D

Wenn ich mich damit auf die Fresse lege ist das ausschließlich mein Problem.

[...]

<{POST_SNAPBACK}>

Aber auch nur, wenn Du niemanden "mitnimmst"/beim Crash über den Haufen fährst/Folgeunfälle verursachst. Sei aber meinetwegen auch "Dein Problem". Im übrigen: Lieber einmal zuviel "Kassandra-Ruf", als einmal zu wenig. Machen kannste ja immernoch, was Du magst. (So wie andere, die die Freiheit nutzen, dazu ihren Kommentar abzugeben. Scheiß Demokratie.)

Bearbeitet von Lacknase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der Vitrine?

Schön für Dich :-D Aber auch nur, wenn Du niemanden "mitnimmst"/beim Crash über den Haufen fährst/Folgeunfälle verursachst. Sei aber meinetwegen auch "Dein Problem". Im übrigen: Lieber einmal zuviel "Kassandra-Ruf", als einmal zu wenig. Machen kannste ja immernoch, was Du magst. (So wie andere, die die Freiheit nutzen, dazu ihren Kommentar abzugeben. Scheiß Demokratie.)

<{POST_SNAPBACK}>

Für mich hast Du echt ein Problem :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Will mich aus dieser sinnlosen Diskussion weitgehend raushalten, aber mal als Maschinenbauer zu bedenken geben, daß ihr mit dem Einschnitt für den Vergaser den Rahmen ganz erheblich schwächt. Jeder Millimeter Blech am Rahmenheck, der "senkrecht" steht, geht mit der dritten Potenz in die Biegesteifigkeit ein. Was ihr mit dem Ausschnitt macht ist wie wenn man einen Balken oder Fachwerksträger (oder den Schweller vom Auto) von unten zur Hälfte einkerbt. Bei Piaggio wurde diese Rahmenpartie damals sicher nicht so stabil ausgeführt und noch zusätzlich mit einem Falz versehen weil sie Blech übrig hatten... :uargh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch nicht vor dort irgendetwas auszuschneiden...

Der Rahmen soll so bleiben wie er ist.

Zum Thema Rahmencut: Wenn ich mir so manchen Rahmen beim Run'N & Race ansehe, bekomme ich echt Angst.

Eine kleine Drehzalhsau für Quartermiles wird die Belastung schon überleben.

Mehr habe ich damit nicht vor, alles andere soll der deutsche TÜV entscheiden :-D

Bearbeitet von Fuffi1973
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja i hät da auch noch einen Pinasco 177 DV übrig, welchen i abgeben tät und für den Kurbelwellenumbau wüsst i auch wen und fürn Rest gibts a Anleitung... und schon kann ma sich den greislichen Umbau sparen und fahrt a echte, zuverlässige und schnelle GS150. Oder ma machts wie der Herr Lacknas und kummt somit a um die depperte Anleitung zum Vergewaltigen einer GS 150 vo irgend so am Kaschberl rum

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?oder man hat alles zuhause für einen stilgerechten Wideframe-Racer und hängt sich trotzdem einen PX-Motor rein, damit man wenigstens an dem Nürburgringrennen teilnehmen kann, weil man die letzten 120 Stunden für's Blech investiert hat, alle anderen einen haben hängen lassen und man keinen Bock hat, daß das letze halbe Jahr Arbeit dieses Jahr doch nicht zum Einsatz kommt? :-D

Es gibt viele Gründe sowas zu tun oder halt auch nicht!

Motortuning ist auch illegal ? und es gibt mit sicherheit auch andere Personen die im Falle von Lacknase oder V30T genauso den Zeigefinger heben würden?

Jeder muß selber wissen was er tut ? den nötigen Blick auf evtl. Folgeschäden sollte jeder haben, der in der Lage ist einen Schraubendreher zu halten?

?MH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Motortuning ist auch illegal ? und es gibt mit sicherheit auch andere Personen die im Falle von Lacknase oder V30T genauso den Zeigefinger heben würden?

Jeder muß selber wissen was er tut ? den nötigen Blick auf evtl. Folgeschäden sollte jeder haben, der in der Lage ist einen Schraubendreher zu halten?

?MH

dem ist eigentlichnix mehr hinzuzufügen!

Bearbeitet von Miles
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sodele...erster Schaden hat mich ereilt, wobei ich nicht weiss warum.... Zylinder war immer recht kalt, auch beim heizen, Verdichtung 11.5:1, Lambda 12-13,5 ....frage an die Runde...was sind Eure Gedanken dazu? Kopf mit 18Nm festgezogen. Ich hatte allerdings das problem mit dem Kopf und den Zentrierungen. Das hat übelst fest klemmt.    
    • Hallo zusammen    Suche intaktes PX 80 Gehäuse  Lusso oder alt Egal  Lagersitze,  Gewinde, Drehschieber etc  sollten gut sein  Ggf überströmer auf 139 muss aber nicht  Am liebsten original    Angebote bitte per PN    Abholung könnte ich im Raum München machen, sonst halt Versand    Danke und Gruß      Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • So, nur noch zusammen bauen und dann hoffentlich TÜV 😅
    • Suche einen silbernen O-Lack-Kotflügel für meine Augsburger Sprint. Patina durchaus erwünscht. Angebote bitte per PM.
    • Weil der BMW e3 trotz Rostbaustellen das regelmäßige fahren nach jahrelanger Standzeit mit immer besserem Fahrgefühl dankt 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information