Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tag,

es gibt ne vollkomen neue aufem Markt hör ich da Leute sagen.Stimmts oder stimmts?

Die nun verbesserte Version solls wirklich in sich haben.

Genaue Angaben:

Durch ein sog. Tarystor...Dingsbumsding da....

Wo ist der Micha der Elektriker?

Schweres Wort,nun die Zündung soll sich um genau 6 Grad und das schrittweise mit Erhöhung der Drehzahl zurückversetzen.Die Frage ist nur das man ja immer noch die eigentliche Zündgrundplatte hat.Diese muß wohl oder übel irgendwie eingestellt werden.

Stellt man sie auf orig.23 Grad so sind es 6 weniger dann 17 Grad,also doch genau die die man z.B. beim Malossi gut gebrauchen kann.Ist ja die einzige Möglichkeit oder?Stellste sie auf 18 Grad,dann bekommse bei 6 Grad weniger ja 12.Wie läuft denn ein Motor mit 12 Grad Vorzündung?

Vasko

www.Nukes.de

  • Antworten 79
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

ich kenne Thyristor, soweit ich mich erinnern kann ist das ein ding  abhängig vom phasenwinkel ein und ausschaltet, die dinger sind z.b in den lichtdimmern drin

muß ich mal in schlauem buch gucken wie das ding genau funktioniert....

Geschrieben

Hmmmm... auch auf die gefahr das ich mich oute, aber es ist doch so das sich die zündung mit steigender drehzahl idealerweise verändern sollte...

das was du da schilderst, vasko, sollte doch bereits die alte cdi-zündung bewirken - allerdings gab es zu der zündung auch noch eine zusatzelektronik die ich später nicht mehr in den katalogen gefunden habe... diese sollte eben das verschieben des zündzeitpunktes bewirken - kann nat. sein das diese elektronik später mit eingebaut war... oder das ich mich nu völlig irre...

Geschrieben

Vorsicht!

Du warst gerade hart an der Grenze dich hier zu outen, dies kann schwere Schicksaalsschläge auslösen

... oder nein also  ich muß schon sagen Du hast dich geoutet, Ja du bist es, der sich geoutet hat,

                                              ... in diesem Sinne

Gruß Fabian

Geschrieben

Wenn sich alle outen, dann ich auch!!!!

Wo kann ich denn eine solche bei 'ner V125 einbauen????

In meiner Toolbox ist eh schon kein Platz mehr aufgrund siverser Umbauten wie Drehzahlmesser, E-Zündung,...

Wichtig, daß der Roller fährt  *g*

Geschrieben

Die CDI Zündeinheit ist eigentlich vollkommener Quatsch. Die macht gar nichts !!!!!!

Ich selbst hörte auch schon von einer Zündung, die sich ihren Zeitpunkt etwa um 6 Grad je nach Drehzahl regelt.

Ich kam jedoch noch nicht in den Genuß eine auszuprobieren und weiß auch nicht wer eine solche Zündung vertreibt.

Ich geh mal davon aus, daß es nur ein "Gerücht" ist.

Geschrieben

Wenn ich ein Geschäft hätte dann würde ich auch Sachen verkaufen - solange die Kunden das wünschen, ich kann denen zwar etwas anderes empfehlen, aber der Kunde ist König und bevor er sein Geld im anderen Geschäft läßt... ;)

Geschrieben

Uwe vom Scooter Center fand solch eine Zündung (dachte er). Funktioniert aber doch nicht ..... .

In meine Kopierten Blättchen hatte ich die schon drin, da Uwe sicher war. Dabei hatte er sich vertan .... .

Leider .... .

Geschrieben

Hyho,

ob sich nun der Andy geiirt hat oder nicht....ist egal...

Auf die Idee kam ich wirklich über den ScooterCenter.

Ich durfte mal vorige Woche in ihrem neuen Katalog schnuppern(Leute ihr könnt euch schonmal freuen!!!)und genau dort war sie drin.

Dieses Zusatzdingsbumsdingda was der Sedor meint ist in der neuen Zündung integriert.Preis so um die 50 Tacken(wenn ich mich nicht verlesen hab) und für knappe 25 Tacken kann man noch ein bischen was an der Zündgrundplatte ändern,da die Elektronik wohl was völlig neues sein soll.Sie ist für die PX/Rally/Lambretta erhältlich.NUn soweit ich gelesen habe.

Schade eigentlich...Bei den Automaticmöhren und auch bei den großen Maschinen funktionieren solche Zündung doch eigentlich wunderbar...aber besser wär scheiße...hört man Leute sagen...also nihcts für Ungut...

Vasko

www.Nukes.de

Geschrieben

Nja, besser ist nicht immer scheisse... ;)

Ist ja auch eine Frage was man draus macht, denn ich denke mal das diese CDI nichts bringt wenn schon die Grundabstimmung etwas daneben ist (muß sich ja so erstmal nicht bemerkbar machen) - zumindest in der Theorie (und letztendlich in der Praxis) ist doch eine Zündeinheit die sich "anpaßt" durchaus empfehlenswert...

Stellt sich nur die Frage wer von uns das Teil ausprobiert... Meine 200er schnurrt gerade so angenehm...

Geschrieben

Tach du,

jaja scho klar.....

Den letzten beißen die Hunde....mal sehn...werd mir da mal was basteln und ich werd euch davon berichten...

Der nächste gefreckte Motor geht dann auf deine Kappe Watterott....nicht vergessen!!! :smile:

Vasko

www.Nukes.de

Geschrieben

Ein zerfrickelter Motor ist doch schon in meiner Garage! Zumindest würde ich meinen 80iger Motor nicht als i.O. bezeichnen...

Nja, aber ich arbeite dran mal wieder aus einem Motor ein bisserl herauszukitzeln - mal schauen was passiert... ;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kein gerücht.

Die Zündung giebt es, aber leider nicht für Vespa allgemein.

Mit Steigender Drehzahl Verschiebt sich die Akkerplatte.

Das Grundprinziep is wie beim Tacho.

das is ne Kartzündung fur den Tuningbereich die aber leider bloß nen Zündausgang hat(Kein Licht).

Passt mit kleinen modifikas auf den Roller.

Zirri hat mal ne Zeit solche Zündungen in smallframemotoren Verbaut.

Der Kostete allerdings satte 6000DM!! mit allem was so ging !

Motoplatt Zündungen gab´s oder giebt´s noch mit nem ähnlichen Prinzip, leider alle auch ohne Licht.

Gleichgewicht Halten!!!   Dr.Pk

Geschrieben

Das Prinzip der sich verdrehenden Zündankerplatte gibt es ja im Grunde schon lange, bei einigen Oldtimern wirst Du das sicherlich wiederfinden - mit den Unterschiedlichsten Lösungsansätzen. Leider alles nicht wirklich gut auf die Vespa übertragbar.

Interessanter ist da die elektronische Lösung, wo der Zündzeitpunkt nicht mechanisch verstellt wird sondern irgendwie durch die elektronik geregelt... Und diesen Ansatz kann man dann gut auf die Vespa übertragen und da gab es ja auch schonmal was...

Geschrieben

Das Scooter-Center hat ein Preview seines neuen Kataloges online gestellt, da ist dann u.a. auch die Seite mit den Zündungen bei - hier mal der Link damit jeder von Euch selber nachlesen kann worum es hier geht:

http://www.scooter-center.com/assets/pdf/k...lt/ZUEND_V1.PDF

...das ganze hört sich von der Beschreibung genauso an wie die Zündung die SIP vor Jahren mal im Angebot hatte, komischerweise wurde die später nicht mehr verkauft und durch die "neue" CDI-Zündung ersetzt... Und das diese CDI-Zündung an sich nichts am Zündzeitpunkt verschiebt weiß ja jeder...

Nja, auf der Seite wird auch die CDI-Zündung erwähnt und erklärt was sie wirklich bewirkt - auch wird da der "Thyristor" erwähnt und erklärt... Also schaut einfach mal auf die Seite... Preise sind auch schon dabei, wenn die korrekt sind könnte man drüber nachdenken mal eine Zündung zu kaufen (knapp 120DM)...

Geschrieben

So, und nun nochmal ein Wort von mir zu dem Thema variable Zündung: Ich habe mir heute, mal eben, so eine Zündung gekauft - mal schauen wie ich vorankomme dann baue ich sie noch diese Woche ein... Hängt davon ab wie schnell und wie gut ich mit meiner 80iger vorankomme...

Geschrieben

Sorry Vasco,

ich konnte den Kleinen nicht davon abbringen,er weiß doch wie gern du der Erste gewesen währst.  :-))

Ne,im ernst.Ist leicht und schnell einzubauen,und wenn es klappt bin ich bestimmt der Nächste!

Geschrieben

Aha.....

macht ja nichts :smile:

Aber sag mal hat sich der Makkus auch diesen Umbau für die Zündgrundplatte geholt?Als ich mal im neuen Katalog vom SC raunschaute stand da was von nem Elektronikumbau,da die neue Zündung völlig neu aufgebaut ist.

Hoffe ich habe mich nicht verlesen.

Vasko

www.Nukes.de

Geschrieben

Ne, da steht nichts von einer weiteren Änderung im Katalog drin, habe mir die entsprechende Seite ausgedruckt und vor mir liegen... Ich muß lediglich die Zündung wieder auf 23Grad stellen und die neue Elektronik einbauen... Das war es...

Geschrieben

Tach Sedor,

komisch,komisch:

Unter dem Preis für die Zündung steht doch irgendwas von neuer Spule oder so.Irgendwas für knapp 25 DM.

Hmmm..... :smile: Ich werde wohl älter!!!

Vasko

www.Nukes.de

Geschrieben

@Vasko: Ah jetzt weissich was Du meinst!!! Ja, das Teilchen habe ich auch! Das ist die Zündspule an sich, dieses Teilchen für 25DM!! Die "variable" CDI an sich hat ja keine Zündspule mit eingebaut... Okidoki, das liegt beides bei mir herum...

@BPunkt: Habe ich noch nicht ausgetestet, habe erstmal an meinem anderen Roller gebastelt, der hatte es nötiger... Und da die variable CDI nur "spielerei" ist...

@Maniac: Könnte man, ist mir aber leider etwas zu teuer nur zum austesten mal so auf den Prüfstand zu gehen...

Geschrieben

Vielleicht kann das ja mal CheGhor von Scooterequipment machen. Bei der Reklame, die er gerade hier im Forum fährt. Prüfstand hat er glaube ich auch. ich wäre so gespannt, den die Sip-Schei..e war ja für´n A...( ich meine `die Katz)

Also alle in diesem Forum an CheGhor posten!:biggrin:

Gruß

BPunkt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gute Punkte. Ich hätte ne einfache Idee mit meinem bürgerlichen Kleinhirn. Das Geld statt für die Änderung der Schilder in die Plätze und Geräte stecken, die Schilder lassen wir weg und jeder erkennt was es ist und nennt das Ding so wie er will.    Aber in D muss ja überall ein Schilderwald gepflanzt und erhalten werden…
    • Juhuuu, Leichenfledderei!     Gibt's (von Ratiofarm oder so?) inzwischen nen absperrbaren Tankdeckel für die Rally mit dem langen Bügel? Oder zur Not nen gut sitzenden abnehmbaren kleinen?     Hab lang Tante Google belästigt aber nix gefunden außer staubigen Topics wie dieses hier - also schön brav hier gepostet.   Sitzbank wechseln scheidet aus, btw. - sagt die Regierung.
    • Findet doch einfach einen Mittelweg! Fühlerlehre schadet keinem Haushalt (gilt auch für Multimeter in Sachen Strom) und 2, 3 Sachen messen und sauber arbeiten, dann läuft die Bude.   Meine f***ing Bastelbude war schon mal ne 200er, 80er, 135er, 125er bei zig Vorbesitzern und bei mir macht der 187er VMC Bauernmotor auf 80er Block 22PS am Rad seit tausenden Kilometern.  Die Polini Welle war aus dem Karton völlig ok, was ein hier bekannter Profi bestätigt hat, der Stelvio tut ohne jegliche Nacharbeit, Stossspiel gemessen aus der Packung ok… Und oh mein Gott, ne GR Hauptwelle mit nem 80er Getriebe auf längster Primär ist auch noch nicht explodiert.  Mehr geht immer, aber was wo ist denn da die Grenze? Der geneigte BFA Reiter spätestens lacht sich doch übern Malle Sport kaputt.   An den Threadstarter: Nicht verrückt machen lassen. Schau mal in den Thread mit der Dichtheitszentrale, mit einfachen Mittel schließt man Falschluft recht sicher aus und dann fährt ein 177er BGM so wie Tausende DR 135, nur ganz ohne wöchentliche Klemmer und mit viel mehr Druck.
    • Dass da (vor zwei Jahren schon) Kinder und Jugendliche mit einbezogen wurden in die Debatte, wie die Schilder neu zu gestalten sind, wird fast überall verschwiegen. Es ging dabei um die Stärkung der Kinder- und Jugendrechte und (vermutlich) auch um demokratische Bildung. WELT und Focus "vergessen" solche kleinen Details gerne mal in ihrer Berichterstattung Meinungsbildung.   Dass da jetzt über die Köpfe der Entscheider (die später mal wählen sollen) entschieden wird, dass deren Arbeit im demokratischen Prozess nix Wert sein soll, wird sie sicher in ihrem Demokratieverständnis stärken.
    • Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-vr46-edition-mit-ele-starter-zylinderkopf-kolben-neu-/3125900720-305-6420?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   Ich war kürzlich beim Hausarzt…Ich bin die „The Doctor“ Edition!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung