Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich war gestern beim Stoffi, bin diese PX alt 10/78 Probe gefahren.

 

Ein Traum wie sie fährt.....keine Vibration, schaltet sauber und leicht......Lack in Ordnung, keine Durchrostungen.

 

Wie ist eure Meinung dazu?

 

Der kleine Tacho und das etwas rundere Gepäckfach taugt mir total....

 

2850 Euro wäre sein Preis.

 

Am Motor wurde nichts gemacht.

 

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/motorrad/vespa-px-p150x-typisiert-auf-125ccm-y1056-roller-scooter-542824573/

 

Tom der Interesse an der PX hat

 

 

Geschrieben

der Unterboden sieht nicht so schön aus, aber wenn ansonsten alles in Ordnung ist kann man das machen 

  • Like 1
Geschrieben

Stimmt, da ist wenig Lack......und viel Rost aber keine Durchrostung.

 

Was mich noch wundert, das sie Innenbackenverschlüsse hat........

 

Dachte bei diesem Baujahr sollte sie Aussenbackenverschlüsse haben?

 

 

Tom

 

274753122_4759864327400591_611276579512492888_n.thumb.jpg.8f40f4259bcc0ce28c676c6a4046b2a2.jpg

 

274711936_4759866384067052_227710038323929590_n.thumb.jpg.1b05cae4032f51ab87843bd1330df92d.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

PX 125 bereits verkauft.......

 

Ich wollte heute noch nachfragen, wieso sie einen Innenbackenverschluß hat bei Baujahr 78.

 

Wie ist das eigentlich möglich, kleiner Tacho PX alt war ja vorhanden 

 

Tom

 

 

Bearbeitet von mossoma
.
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat mossoma folgendes von sich gegeben:

 

 

 

 

Wie ist das eigentlich möglich, kleiner Tacho PX alt war ja vorhanden 

 

 

 

 

 

Außenverschlüsse gab es noch bis 81 (?), also die frühe PX wurde definitiv auch mit Innenverschlüssen gebaut. 

 

Warum diese PX bei Bj '78 Innenverschlüsse hatte, weiß allerdings nur derjenige, der dafür verantwortlich ist. 

Vielleicht ist der Rahmen mal ganz offiziell und mit TÜV-Segen getauscht worden. Eventuell sind die Papiere abhanden gekommen, und jemand hat einfach irgendeine Nummer, die er noch da hatte, reingebraten. Oder die Papiere wurden neu beantragt, und dabei wurde fälschlicherweise ein zu frühes Erstzulasdungsdatum angegeben. Oder jemand hat die Backen getauscht, und dabei aus Gründen des Diebstahlschutzes auf Innenverschlüsse umgebaut. Das ist alles schon vorgekommen. 

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben
Am 25.2.2022 um 12:57 hat citydick folgendes von sich gegeben:

Genau, fing Mitte/Ende '82 an. 

gegen Ostern 82 war umstellung

 

zuerst Innenverschlußbacken....

danach die 20mm Gabel....

 

sind aber irgendwie beim "Resteverwerten"

auch Roller entstanden mit 20er Gabel und Außenverschluß

 

Rita

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Stimmt! Ein Kumpel von mir hatte eine PX aus BJ '82 mit Innenverschlüssen. Da gab es in der Bedienungsanleitung ein loses Beiblatt, in dem erklärt wurde, wie die Seitenhauben abzunehmen sind. Die muss wirklich kurz nach der Umstellung gebaut worden sein. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat citydick folgendes von sich gegeben:

Naja, mir wäre eine PX/alt mit Aussenverschluß schon mehr wert, als eine Lusso, wenn schon PX.

Mir auch, aber über welchen Betrag reden wir dann? Manchen ist ja auch ne Lusso lieber (z.B. ob der Bremsen, Gabel, Rahmen).

Geschrieben

Ja, natürlich hast Du auch Recht,da hat wohl jeder seine Vorlieben.Ich hätte zum Beispiel auch kein Bock auf ne PX ohne Blinker, sofern Sie nicht schon deutsche Papiere hätte. 

Wobei mir PX generell zu jung ist, auch Das natürlich nur meine persönliche Meinung. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich verkaufe nur hier meine Vespa 125 Primavera.  Ich habe die vespa bei S. Trippini spenglern und lackieren lassen. Sein Name spricht für sich. Auch meine eigenen Roller gebe ich nur zu ihm.  Die Karosseriearbeiten sind fotodokumentiert. Sehr saubere Arbeit. Dem Motor habe ich einen neuen DR 130 verpasst, samt neuer Kurbelwelle, Kupplung,Schaltkreuz,Starterritzel,Bremsbacken und allen Lagern,Simmeringen usw. Also alles wie es sich gehört.  Auch die Gabel samt Schwinge habe ich neu gelagert, neue Bremse vorne montiert, und ebenso den Stoßdämpfer erneuert. Züge und Kabelbaum wurden auch erneuert. Tank ist rostfrei und hat nen neuen Benzinhahn.  Tacho und Frontscheinwerfer sind original. Lenkschloß ind Rücklicht sind Repros. Die Rahmennummern und Motornummern sind original und gut leserlich , es ist der ab Werk montierte Motor verbaut. Die Vespa steht trocken bei mir in Südtirol 39025 und soll 6500 bringen.  Wie immer stehe ich für Fragen gern zur Verfügung . Einem Versand steht auch nichts im Wege.Hat bis jetzt immer prima geklappt. Allerdings wäre es mir lieber wenn der Roller abgeholt wird.  Hier noch ein paar Bilder. 
    • Welche Erinnerungen wären das? A Goaßmaß?
    • Da ich ähnliches setup fahre wie du… hast schon mal folgendes probiert?    https://www.scooter-center.com/benzinhahn-bgm-pro-faster-flow-v20-vespa-wideframe-gs150-vs1-auch-passend-zur-umruestung-auf-kurzen-benzinschlauch-bei-vespa-largeframe-rally-sprint/p-16831.html   mit dem benzinhahn hast n echt kurzen benzinschlauch und er geht direkt horizontal  zum vergaser. Musst allerdings n loch bohren.   Fahr bei 2 largeframes das 300snv.  schwimmerstand immer so belassen wie er war. Noch nie probleme mit abmagern gehabt. Kann den tank komplett leer fahren. Wie oder wann macht sich das abmagern bemerkbar? Auch bei vollem Tank. Oder erst wenn der tank weit unter reserve ist?
    • Ich fahre mindestens 5000 km eine bgm Langhub mit Polini 207 + Megadella, war gerade zum 2.Mal in Elba damit, nehme sie im Touring Chopper auch ganz gut ran  und würde sie bedenkenlos jedem empfehlen der kein high end Tuning mit 25 PS plus macht... ....habe mit der kleinen Version gerade einen 187er BGM gemacht und der läuft supersmooth...  Soweit ich mitbekommen habe waren die ersten Wellen vor vielen Jahren teilweise  suboptimal, aber jetzt hab ich schon lange nichts mehr negatives mitbekommen... ...und negatives hört man von allen Wellen immer wieder mal, seien sie noch so königlich oder von edlem italienische Geblüt und man weiß eigentlich nie wer oder was die echte Ursache war
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung