Zum Inhalt springen

Wie mischen?


Empfohlene Beiträge

Hallo

will für meine PK50XL selber die Mischung machen.

Nur wie?

Mach ich das mit dem Kanister? Benzin und Öl rein und einmal kräftig shaken?

Oder einfach Benzin direkt in den Tank und dann noch das Öl dazu und losfahrn?

Habe gerade erst einen 75 ccm Polini verbaut.

Was Tanken? Normal Benzin oder Super?

Öl? Mineralisch oder Synthetisch?

Danke und beste Grüße

Schönen Sommer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder einfach Benzin direkt in den Tank und dann noch das Öl dazu und losfahrn?

Genau, das Öl ist selbstmischend.

Habe gerade erst einen 75 ccm Polini verbaut.

Was Tanken? Normal Benzin oder Super?

Öl? Mineralisch oder Synthetisch?

Super+Motul600 (ist vollsynthetisch). Immerhin ist der Polini auch ein Tuningzylinder, wenn auch nur ein kleiner :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mann!!!!!!!!!!

warum bitte 1:40?

Netter Kommentar! Wer lesen kann hat Vorteile! -"Empfehlung"-

@salih

Habe bei den kleinen Zylindern ( bis 110ccm ) mit 1:40 nie Probleme gehabt.

Vor allem beim Doppelansauger ( Polini ) hatte ich nur gute Erfahrung gemacht.

Daher die Empfehlung!

Ab dem 166ér bin ich selber mit 1:50 unterwegs.

fear

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1:50 langt völlig, zumal, wenn man eh schon in vollsynth investiert... :-D - grundsätzlich tut's heute sogar mineralisches öl, ich persönlich fühl mich aber erst ab teilsynth richtig wohl...

tip: große einweg-spritze (60ml) aus der apotheke) und öl jeweils in ein 0,5l-gefäß umfüllen (paßt dann beides zusammen in den werkzeugköcher unter der sitzbank, und die spritze erreicht beim halbliter-gefäß auch noch den grund... ;-) )...

außerdem bin ich von super wieder weggekommen...

- keine verbesserung der fahrleistung, geringfügig geringerer verbrauch (3,5 statt 3,6l/100km - aber das kann man sich auch nur einbilden :-D ) wird durch den erhöhten spritpreis locker wieder wett gemacht...

(- bliebe allenfalls die "genugtuung", durch geringeren verbrauch der natur "was gutes" zu tun...

- aber das is nich wirklich Dein ernst bei 'nem knapp 20 jahre alten 2takter, oder...?!? :-D )

und nachdem die MÖK ja immer wieder mal drohen, auch normal-benzin - wegen steig sinkender nachfrage - aus dem angebot zu nehmen, tanke ich - wegen derselben erfahrungen was leistung und verbrauch angeht - auch mit dem auto nur noch normal (so oder so 6,9l/100km)...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich habs bisher immer so gemacht und fand das äußerst praktisch:

Benzinkanister mit 5 oder 10 L befüllen (je nach dem wie groß er ist :-D )

dann die entsprechende Menge Öl reinleeren, kurz schütteln.

Einfüllstutzen druff machen und tanken. Grad wenn du einen 10 L Kanister hast, hast du 10 L fix und fertig zum tanken und musst nicht jedesmal von neuem mischen.

(5L Benzin => 100ml Öl)

(10L Benzin => 200ml Öl)

....

Öl hab ich bisher immer von der ESSO geholt (ESSO 2T), ist son grauer Behälter

Hab aber auch ab und zu wenn ichs eilig hatte oder kein Öl dabei das Fertiggemisch von der Tanke geholt. Ist etwas teurer, du weißt nicht was für Öl drin ist und wie gut es gemischt wurde, hab aber allerdings noch keine schlechte Erfahrung damit gemacht (auch ESSO Tankstelle)

-------

nein das ist keine Schleichwerbung für ESSO, hab mir aber irgendwie angewohnt nur bei ESSO zu tanken :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast ja schon genug tips bekommen, aber wegen dem 1:40 nochmal.

du hast geschrieben du hast gerade erst nen 75er polini verbaut, dann würd ich auch 1:40 tanken, am anfang aber nur. wegs kolbenringe einfahren etc...

deshalb auch nur n synthese öl und kei vollsynthetik.

ob super oder normal oder vieleicht auch V-Power (für ganz schnelle) is eigentlich wurscht. ich tank schon immer super, bei all meinen mopeds, besonders bei den alten, weils halt einfach klopffester und besser is für die alten motoren.

also mir is aufgfallen, bei möfs bei denen ich früher immer nur normal getankt hab, hat ich nach einem jahr mehr so verkrusteten ruß im krümmer als bei super, aber is ja kei wirklich rießiger vorteil.

PS: hab mal wo so nen test glesen von benzin und treibstoffen etc.. , da stand das V-Power den schlechtesten Brennwert hatte von allen. :-D und bei unseren kleinen motoren merkt manns ja sofort wenn man mal a schlechts benzin drin hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann würd ich auch 1:40 tanken, am anfang aber nur. wegs kolbenringe einfahren etc...

NEIN! Zum Einfahren und sonst auch immer 1:50 und gut. Mehr Öl = magereres Gemisch = Motor läuft heißer. Das Thema hatten wir wirklich schon oft genug durch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information