Zum Inhalt springen

Breitreifen (120/90) schleift an Schwinge


pete021178

Empfohlene Beiträge

Habe einen Breitreifenumbau auf meiner P200E. Der neue Bridgestone MOLAS, 120/90 schleift jetzt ganz leicht an der Schwinge.

Wenn man sich den Roller vorstellt und von oben draufschaut (, geht doch die Schwinge vor dem Reifen vorbei und beschreibt dann einen Rechtsknick (ca. 90 Grad) um dann zum Motorgehäuse (Kulu-Seite) zu werden.

Und genau im Knick ist zwischen Reifen und Schwing nur sehr wenig Platz. Stellenweise schleift der Reifen sogar ganz leicht.

Liegt dass am noch neuen Profil, oder wäre einfach eine andere Reifenmarke (z.B. Heidenau, oder so) besser, da dieser vielleicht schmäler ausfällt.

Was meint ihr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind alle Umbaumassnahmen (Schwinge bzw. Versatzarbeiten) gescheit ausgeführt worden, dürfte der Molas nicht schleifen. Es ist milimetergenau zu messen, je nachdem, welche Felgenkombi man fährt. Auf den Pics sieht man das Stück abgetrennte Schwinge recht gut. Ach was war das für eine Mühle :love:

Reifen1.jpg

SIP1.jpg

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liegt dass am noch neuen Profil, oder wäre einfach eine andere Reifenmarke (z.B. Heidenau, oder so) besser, da dieser vielleicht schmäler ausfällt.

Was meint ihr?

äääh... das schleifen liegt daran, das der 120/90 ca. 4-5cm mehr durchmesser hat als ein 3.50-10 oder ein 130/70.

das thema hatten wir vor ca. 10 tagen 1:1 schonmal so mit 'nem 130/90

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

äääh... das schleifen liegt daran, das der 120/90 ca. 4-5cm mehr durchmesser hat als ein 3.50-10 oder ein 130/70.

das thema hatten wir vor ca. 10 tagen 1:1 schonmal so mit 'nem 130/90

äh, nee :-D:-D

der 120/90-10 muss(!) passen, den fahren ja viele hier.

der 130/90 is natürlich noch breiter und hat nen noch größeren umfang.

und da er ja schreibt, der reifen schleift im "rechtsknick" der schwinge hat er bestimmt einfach die beiden felgenhälften vertauscht.

aber welche von beiden jetzt breiter ist, die cosa oder die px weiß ich auch nicht, also selbst noch mal nachmessen.

Bearbeitet von jochen0407
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die breitere (die breite cosa) muss zum motor, andersrum wär der reifen ja weiter weg vom motor....

und daß ein 120/90 paßt heisst nicht, daß jeder paßt.

so nebenbei.... distanzring verbaut? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Freilich hab ich den Distanzring, bzw. beim mir die Distanzbuchsen, verbaut.

Kann dann eigentlich nur noch and den Felgenhälften liegen. Bloß wenn die breitere i.R. Motor gehört rutscht der Reifen ja eher Richtung Motor u. somit auch in Richtung "Rechtsknick".

Kanns auch noch an was anderem liegen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind alle Umbaumassnahmen (Schwinge bzw. Versatzarbeiten) gescheit ausgeführt worden, dürfte der Molas nicht schleifen. Es ist milimetergenau zu messen, je nachdem, welche Felgenkombi man fährt. Auf den Pics sieht man das Stück abgetrennte Schwinge recht gut. Ach was war das für eine Mühle  :love:

Reifen1.jpg

SIP1.jpg

Hey M210,

hast du von diesem Roller auch ein Bild auf dem man die Seite, bzw. Teil sieht wo bei mir der Reifen schleift?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bloß wenn die breitere i.R. Motor gehört rutscht der Reifen ja eher Richtung Motor u. somit auch in Richtung "Rechtsknick".

richtig - sonst müßte man den motor ja 8 oder 10cm versetzen, anstatt nur ~2.

Kanns auch noch an was anderem liegen?
wieviel versetzen deine "buchsen"? der breitreifen-ring hat soweit ich mich erinnern kann ungefähr 12mm.

zur breite der reifen:

120/70 ca. 84mm

120/90 ca. 108mm

130/70 ca. 91mm

130/90 ca. 117mm

da wird schnell klar, warum der 120/90 viel eher schleift als der 130/70:

tmp_130-70-10_schwinge.jpg

der 120/90 schleift zwar vielleicht nicht an der auspuff-schraube aber die max. breite (auf jeder seite ca. 8,5mm breiter) ist viel. - wie fahren die anderen ihren 120/90? und...

der 120/90-10 muss(!) passen, den fahren ja viele hier.

...fahren den wirklich sooo viele?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir hat der 120/90er auch an der Schwinge und der Schraube von der Auspuffhalterung geschliffen. Allerdings erst bei Geschwindigkeiten über 110. Hab die Schwinge dann an dem "Knick" minimal abfeilt und jetzt schleift da nichts mehr. Muss allerdings noch den Kopf von der Schraube kürzen, dazu bin ich noch nciht gekommen. Oder ich nehme gleich ne aussen6kant.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information