Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Das Zweitakt-Motorradprojekte Topic


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@citydick

 

An und für sich gibt's da kaum Schwachstellen außer das sie halt im deutschsprachigen Bereich recht selten sind ähnlich anderer früh 70iger Yamahas (wie zB Xs1 etc)

Bis auf Kurbelwelle (mW. ungeschlitzte Pleuel) gibt es kaum Schwachstellen eher das Blechteile inzwischen außerhalb der US schon bissl schwer zu kriegen sind.

Motor macht wenn bissl überarbeitet extrem viel Spaß und an Tuningteilen gibt's in den US va Westküste noch fast alles was gut und verboten ist (ltmW legte DG ihre Tuningteile wieder auf).

Viel Spaß damit und rlg Christian

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 13.9.2021 um 10:23 hat Kon Kalle folgendes von sich gegeben:

:aaalder:

Mit welchen Komponenten bekommt man sowas denn hin?

Dafür braucht man:

- sehr gute Freunde die vieles möglich machen (ich kann euch allen nicht genug danken!)

- Fachwissen

- gut ausgestatter Maschinenpark

- den Mut Geld und viel Zeit in eine Vision zu pumpen

 

An der Karre ist alles Homegrown was da Leistung schafft. Original schaffens die RGV Motoren wohl auf 55PS am Rad, vom hörensagen sind da wohl Ü70PS drin, dann hält daran aber nix mehr. 

 

Am 13.9.2021 um 11:38 hat freibier folgendes von sich gegeben:

Mit Eiern und Fachwissen schätze ich ;-) 

Hab meine Hoden bisher nie zum Bedienen einer Maschine oder eines CAD Programms gebraucht :-D 

Ich denke, das wäre mit Eierstöcken und dem Setting von oben auch gegangen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 50 Minuten hat Tim Ey folgendes von sich gegeben:

Hab meine Hoden bisher nie zum Bedienen einer Maschine oder eines CAD Programms gebraucht :-D 

Ich denke, das wäre mit Eierstöcken und dem Setting von oben auch gegangen.

Offtopic:  Super Statement! :thumbsup:

 

Ontopic:  Geile Karre!!

  • Like 1
Geschrieben

Schatzis, bevor das noch weiter wuchert, habe ich den Kram in die Schrottkiste endgelagert. Hier nur Zweitakthodenstöcke-Projekte, bitte. "Ichlassmirnichtsvorschreiben" und "WarumdasN-WortindenweißenArschgeschobengehört" bitte in den dafür vorgesehen Topics ausdiskutieren. 

 

Kussi auf Bauchi, eure Susi :inlove:.

  • Like 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gut klang das nicht ..wie eine Aufforderung zum liegenlassen...und die Ziviltestcourtage?....
    • Mache gerade Servuce beim 187er. Hat schon einiges runter. Sieht alles noch top aus
    • https://www.vespaonline.de/forum/11348-cosa-radbremszylinder/   Da wurde das von Rita erklärt. Hab ich keine Zweifel dran.   Hier ist perplexitys Erklärung, die sich auf das  verlinkte Thema bezieht:   Die beiden kleinen Löcher (je ca. 1 mm Durchmesser) auf der Rückseite des Radbremszylinders der Vespa Cosa dienen als Entlüftungs- bzw. Ausgleichsbohrungen. Sie sorgen dafür, dass sich hinter den Kolben kein Überdruck aufbaut und eventuell eindringende Bremsflüssigkeit oder Wasser ablaufen kann. Die Gummistopfen, die oft diese Löcher abdecken, schützen vor Schmutz, lassen aber dennoch einen Druckausgleich zu[2]. Quellen [1] Vespa Hauptbremszylinder nur für Hinterrad nutzen / Aufbau Cosa2 ... https://www.germanscooterforum.de/topic/451111-vespa-hauptbremszylinder-nur-für-hinterrad-nutzen-aufbau-cosa2-mit-scheibenbremsepx-lenkkopf/ [2] Cosa Radbremszylinder - VespaOnline Forum https://www.vespaonline.de/forum/11348-cosa-radbremszylinder/ [3] Cosa Bremse - GSF - Das Vespa Lambretta Forum - GSF https://www.germanscooterforum.de/topic/226466-cosa-bremse/ [4] Vespa GTS300;bj2015, Hauptbremszylinder tauschen https://www.vespaforum.de/viewtopic.php?t=55902 [5] Scheibenbremse / Festsattelbremse - Funktion (Animation) - YouTube https://www.youtube.com/watch?v=ugtrRmyPSfE [6] Vespa Cosa - Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Vespa_Cosa [7] Alles rund um Bremsen für Modern Vespa bei SIP Scootershop https://www.sip-scootershop.com/de/category/modern-vespa_3/fahrwerk_1723/bremse_3608 [8] Cosa Motorblock in PX Rahmen - GSF - Das Vespa Lambretta Forum https://www.germanscooterforum.de/topic/129355-cosa-motorblock-in-px-rahmen/  
    • Also wenn der Kombistecker getrennt ist läuft es verlässlich zu 100%?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung