Zum Inhalt springen

Immer wenn es regnet ...


Empfohlene Beiträge

... tja, Regenzeit ist die Zeit zum schieben. Frag mich jetzt nur noch warum. ???

Hab so den Eindruck daß durch das Spritzwasser die Zündspule nass wird und deshalb ihren Dienst nicht tut.

Kann das wohl so sein??

Hat jemand hier damit schon Erfahrungen gemacht und kann mir verraten wie diesem unglücklichen Umstand beizukommen ist? Hab mir schon als Alternative zu der fast 30jährigen Zündspule eine Neue überlegt aber vielleicht hat hier jemand eine einfachere Lösung parat. :haeh:

Vielleicht in Silikon gießen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zündspule nach innen verlegen oder Luftballon drumrum, Kabelbinder und n  Tropfen Silikon, dann siehst obs die Zündspule ist, evtl noch Silikonspray auf die Zündung selber, schauen dass da nicht soo viel Wasser hinkommt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jupp - so werd ich das machen!

Hab jetzt erstmal die Spule eingetütet *Fingerbrechweilnichtabgeschraubt*. Ha! "Luftballon drüber ziehn" - klingt einfach, aber wisst Ihr wie groß die Spule und wie klein ein Luftballon ... *fetzenausdenAugenklaub*

bydway: Hab ich hier schon mal erwähnt daß ich gaaaaanz dringend in München ein Platzerl zum Schrauben such? ???

Naja, Roller bleibt erstmal nimmer stehn(Toppits-Gefrierbeutel sei Dank! Ist weniger gefährlich als Luftballon)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus Sebastian, Dank für Deine Beteiligung an meiner Problemlösung. Hab erstmal die Spule mit Tüte gedichtet (nicht was Ihr wieder denkt - PLASTIKtüte!  :p )

Muss jetzt nur noch auf den nächsten g'scheiten Regen warten damit ich sicher sein kann daß es daran liegt.

Aber wenn's mir dann wieder den Funken killt werde ich mich Deiner Schilderung erinnern.

bydway - wie hast'n das geschafft? Das Kabel im Tunnel angescheuert - klingt nach harter Arbeit  :grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Nabned,

Ich hab mal die Suche benutzt um eine Anwort auf mein

Proble zu finden! :-(

Also mein Gayfährt steht nun weit wech in einer fremden Unterkunft, da sie mich nicht mehr weiter kutschieren wollte, da soll si erst mal durchtrocknen :-( .

Es war also auch am regnen und ich wollte aufsteigen und wieder nach hause fahren, aber da ging gar nÖscht mehr :-( , was war den nun bei euch "damals"

das Problem, also die Zündspule ist es jawohl aufjedenfall oder?!

Was is den da jetzt Kaputt, undicht oder keine Ahnung...... :uargh:

un tschÖö und danke schonmal. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das Problem, also die Zündspule ist es jawohl aufjedenfall oder?!

Was is den da jetzt Kaputt, undicht oder keine Ahnung...... 

...die Zündspule ist es mit einer sehr hohen wahrscheinlichkeit...

aber kaputt muß sie deswegen nicht sein...nur feucht geworden und somit verrichtet sie ihren dienst nicht mehr ordnungsgemäß...

laß sie trocknen und dann verfrachte sie an ein trockenes platzerl in deinem roller oder wenn du sie an ort und stelle belassen willst, dann schau daß alle gummistöpsel in ordnung sind und gut sitzen.

achja es schadet auch ne etwas isolierband in der vespa mitzuführen...mir ist meine zündbox auf der autobahn 200km von zu hause feucht geworden und hat die schönsten funken gesprüht....isolierband drumrum ein paar meter gestottere und als die motortemperatur das wasser zum verdampfen brachte gings ohne probleme weiter..

greets,

KK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ich habe ein ähnliches Problem. Mit Regen hatte ich eigentlich weniger probleme, aber ist sie nun schon 2 Mal beim gleichen Wetter während der Fahrt ausgegangen: ~ 0° C, Schnee (geräumt), Salz... Sie ging aus und ich konnte auch Zündkerzen wecheln aber da tat sich nichts, nach 2 Mal Kickstarter betätigen war die Zündk. total verölt.... Hab mich von nem Freund im 2. Gang abschleppen lassen und nach 500 Metern fing sie an zu stottern und lief wieder wie ne eins! Kann das dieselbe Ursache sein?

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mich von nem Freund im 2. Gang abschleppen lassen und nach 500 Metern fing sie an zu stottern und lief wieder wie ne eins! Kann das dieselbe Ursache sein?

Kann sein, muss aber nicht.

@Brannos_86: Bei Regen habe ich bis jetzt zwei Schwachstellen ausgemacht ... Zündspule und Grundplatte. Tatsächlich ist mir schon bei einer Ausfahrt Wasser über die Kabel auf die Zündgrundplatte gelaufen .... im Grunde immer eine Sache der Dichtung.

Bei der damals problematischen Zündspule war übrigens die Schraube auf die das Zündkabel geschraubt wird einfach weggefault, durch die Wasseransammlungen ist sie weggerostet :haeh:

Smallframe und Regen ... wie Vollsuff und vögeln :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D

Ich hab die aussenligende Zündspule wenn ich mich nicht irre, schön in ne Plastiktüte eingepackt, wasserDIcht!

Hier ist es heut am regnen, alles nass........

hab mir regen Klamotten angezogen, totaler Mist, nur am rumstottern die Karre und sobald ich se ausmache, solange se nicht von selbst Off macht, geht sie net mehr an!

Also die Zündgrundplatte is ja dieses Spulen wirr warr hinter dem Lüfterrad oder?

das is doch bestimmt hoffnungslos, das versuchen wasserdicht zu machen

und das kabel was von der Zündspule am Motor befestigt ist (masse??)

kommt nich in frage als ursachen ? nein! :-(

Oh wie schade aber is wohl war mit

Smallframe und Regen ... wie Vollsuff und vögeln
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und das kabel was von der Zündspule am Motor befestigt ist (masse??)

Hast Du ne PK?

Kabel von der Zündspule direkt auf das Gehäuse sind Masse, daran liegt es ziemlich sicher nicht.

Bist Du Dir sicher dass alles dicht und fest ist? - Wenn ja dann tausch die Zündspule aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI,

habe das Problem auch gehabt. Nach einer langen Phase des Schraubens und Probierens der ganzen schon beschriebenen Tricks (irgendwie hat das nur kurzzeitig funktioniert) habe ich mir eine neue Zündspule gekauft (13Euro beim Scootercenter).

Danach lief alles wieder prima!

Also investiere lieber die 13 Euro und spare dir die Zeit!

/r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... hast Du mal hier geschaut?:

Das hab ich jetzt gemacht da war n Gummischutz eingerissen, aber kabel Nicht beschädigt, hab es mit Isolierband umwickelt, alles in Ordnung!

Die Zündspule ist wasserdicht in einer tüte verpackt, samt Kabelanschluss und trocken müsste die auch sein!

Jetzt wo es nur leicht feucht ist, habe ich immer so Zündaussetzter im oberen Drehzahlbereich, son Stottern und der auspuff Hustet ganz schön, hatte letztens auch sonne mega Fehlzündung :-D oder so, wo es richtig geknallt hat!

Habt ihr vielleicht noch eine idee :plemplem: ? Kabeltunnel??? oder so?

besten Dank tschÖö

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt wo es nur leicht feucht ist, habe ich immer so Zündaussetzter im oberen Drehzahlbereich, son Stottern und der auspuff Hustet ganz schön, hatte letztens auch sonne mega  Fehlzündung :-D   oder so, wo es richtig geknallt hat!

Habt ihr vielleicht noch eine idee

neue Zündspule

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh:

HAllo????

ALSO der heisse Tipp unseres zentralen Zweiradfachgeschäftes war ne neue Zündkerze und JETZT ist alles in Ordnung.!!!!!!!!

Denke ich den zu kompliziert ????? :plemplem: :plemplem: :plemplem:

Ich war ja bisher immer der Meinung, dass wenn die Zünkerze einen Funken gibt, sie auch volkommen heile sei aber......

Also immer erst neu Zündkerze, habs verstanden !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information