Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

In ner VBB hab ich die vordere Hälfte des Backenfachs für Elektrik und Batterie geopfert und einen Notausschalter als "Zündschloss" ohne Schlüssel. Der Deckel ist ja absperrbar!

Screenshot_20241229_202710_Gallery.jpg

Posted

An der Sprint hab ich kein Backenfach.

Und ein Loch für ein Zündschloss möchte ich nicht bohren.

Dass es mit Batterie definitiv funktioniert, das ist mir klar, möchte aber aktuell noch die Lösung mit nem Kondensator verfolgen. Soll ja nur bisserl puffern, so dass der Tacho nicht immer wieder neu startet.

Posted

Weil das mit dem zusätzlichen Zündschloß viele  vom Umbau auf DC im Oldie abhält ist mir gerade eine Idee gekommen!

Bei meinen bisherigen DC-Umbauten hab ich sowieso schon immer ein 4poliges Relais mit Sicherung verwendet was vom Zündschloss gesteuert die Batterie vom/mit System trennt/verbindet . Das Zündschloß schaltet Masse in Stellung "aus" zum Killkabel , in Stellung "ein" die Masse aufs Relais, welches die Batterie dazuschaltet!

 

Man könnte aber auch das Relais mit dem Lichtschalter in Standlichtstellung schalten.

Somit braucht man kein zusätzliches Zündschloß, auch kein zusätzliches Kabel durch den Roller. Den Steuerstrom fürs Relais kann man am Rücklicht oder am Rücklichtkabel unter dem Tank abgreifen. 

Wenn man bei ausgeschaltetem Motor nun das Standlicht einschaltet bleibt die Batterie von System getrennt, erst wenn der Motor an ist kommt Strom aus der Lima und schaltet über den Standlichtstrom die Batterie zu!

Wenn nun der Motor per Kill ausgeschaltet wird müsste zwar die Batterie und alle eingeschalteten Verbraucher weiter arbeiten, könnte man dann aber mit Lichtschalter auf "aus" auch ausschalten können. 

20241230_084558.thumb.jpg.57de11248e3882fc4cb11c14cd2896e9.jpg

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Hat jemand zufällig grad ein Sprint Lüfterrad liegen das er mir für einen kurzen Test heut Abend mitbringen könnte? 19er Konus und Kontaktzündung...bin grad auf Fehlersuche und würde das Polrad gerne ausschließen.
    • Ich habe kein Vergleich zu mit oder ohne Löcher im Kolbenhemd.  Aber wenn man sich andere Zylinder anschaut, also nicht für Ciao, dann werden die Boostkanäle im Zylinder meistens von Kolbenfenstern und Boostports im Gehäuse gespeist, also warum sollte es hier nix bringen?    Ich bin der Meinung das überall da wo das Gemisch nach oben über den Kolben gelangen kann, auch die Möglichkeit dazu haben soll, und das am besten ohne Umwege, Kurven und Knicke...    Ich habe die Löcher im Kolbenhemd so platziert, daß wenn die Kolbenoberkante die Überströmer freigibt, die Löcher eben auch den Boostkanal im Zylinderhemd freigegeben.  Man hätte die Bohrungen sogar länglich, nach oben ausführen können.....   Manche sagen man würde Vorverdichtung verlieren, aber das glaube ich nicht, original ist das Kurbelgehäuse eh schon eher zu sehr verdichtet, als gekehrt....    Ich habe auch nicht die Möglichkeit eben mal schnell auf den Prüfstand zu gehen, wäre aber tatsächlich interessant was sich ändert bzw. oben sich das überhaupt bemerkbar macht....    Also, wer kann?
    • Es wird definitiv langweilig diese Saison. Das haben die beiden Rennen schon gezeigt. Nicht nur weil MM so "dominant" ist, sondern weil das Feld durch die ganzen Hilfen usw. nicht mehr so fahren kann wie früher. Schade drum
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy