Zum Inhalt springen

Smallframe


Empfohlene Beiträge

Na, iss doch einfach, schärfere Nockenwelle, eine stärkere Kolbenrückholfeder und schon hassu knapp 0.5% mehr Leistung!

*g*

Na, mal im ernst: An meiner V50 habe ich Serientuning betrieben - 125er-PV-Motor... Besser und haltbarer geht doch nicht, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine persönliche Wahl war auch immer ein 36er, aber leider nie vollgasfest

:(

Naja, n Fuffi Motor ist aber generell nich für solche Zylinder ausgelegt, schon garnich diese f******* Luftkühlung unter der Haube und nochmal unter der Haube

*kotz*

Bigframes->performance

Smallframes->style

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, draufsetzen kann man sich schon, fahren auch wenn man die Beine etwas spreizt oder sich ganz hinten auf die Doppelsitzbank draufsetzt;

Aber es sieht halt etwas komisch aus...

hehe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sicher geht das,  bin 1.85 und nicht gerade schmächtig, kann trotzdem prima mit meiner Fuffi (sogar mit Dropbar) durch die Gegend perzen! Naja, zum Thema Style kann ich nur sagen, das (fast) jede Karre, in der viel Arbeit und Mühen stecken, style hat!!!!!!!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

ich bin auch fast 1.90

sicher gehts noch mit meiner fuffi mit doppelrücksitz und sitzen auf den beifahrersitz

aber mal ehrlich streßfreier hat man schon auf ner Bigframe

platz

und stylisch würde ich nicht so auf small oder Bigframe

beziehen sondern eher aufs Baujahr

Denn ne PK ist auch nicht unbedingt ein Desinwunderwerk  ;-)

(Geändert von Werner Amort um am 9. April 2001 um 18:01 Uhr)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also von wegen Style und so... Hmja, also ich finde schon das auch eine PX "Style" hat... Und je nachdem was drangemacht wurde ist sie wirklich "stylisch"... Also ein Roller der keinen Style hat ist die Cosa, stand mal in meiner Garage wurde aber irgendwie nicht hübscher, PX ist mein bevorzugtes Modell... Eine V50 ist ganz nett, aber mir irgendwo zu klein, ich fühle mich da bei höheren Geschwindigkeiten eher unwohl drauf... Und PK, na, das Teilchen ist vielleicht nicht ganz so hübsch wie eine V50/PV aber durchaus auch sehenswert (je nachdem was dran gemacht wurde)....

So finde ich z.B. die PK die bei uns auf der Seite unter "Aufbau einer PK" zu finden ist wirklich schön!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Sedor,

die PK auf euer Seite ist echt Schön.   :-))

Wenn auch das Vorgänger Modell des Erbauers um gut 25-30km/h

schneller ist.

Aber ich hörte das Scharpe jetzt auch nen Fuffie hat.

Ob der wohl in der Schweitz die Berge hoch kommt?

Und eins noch...was ist Smallframe?????????

Reverate über das Thema bitte an mich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jupdi jungs....

hab mich schon gewundert das da kein Nachwuchs kommt!

die zwei "bigframes" (wuaaaaaah ;) ) in meiner Garage balzen rum wie besemmelt und NUN endlich hats zu einer kleinen n50 gereicht :)

Nachwuchs im Stall der Scharpe´s!!!!

Gratulationen in Form von Geldbeträgen werden gerne angenommen....

hehe. bis die Tage ihr kleinen Knusper-Brötchen mit Sesam Hülle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Mein Beitrag zum Thema Smallframe tuning.

Ich hab früher auf meiner Pv einen 136er gefahren mit 28 mm delorto und nen VSP Auspuff. Die mühle ging mit mir auf der geraden strecke, bei erodynamischer körperhaltung ca. 120. Jetzt habe ich meinen Zylinder gedreht, fahre einen zirri auspuff, ne 2.86 primär eine ETS welle mit HP4 lüfterrad und jede menge gefräst und alles blitze blank poliert. Bis jetzt fährt sie noch nicht, wird aber hoffentlich noch heute fertig.

Und in sachen platz problemen kann ich auch nicht klagen, sicher es gibt bei ner px schon einen anderen komfort, aber so zum rum racen is die smallframe genau richtig, wenn ein bisschen gemütlicher fahren will nimm ich ne lambretta, da gibts jede menge platz.

Man sieht sich!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

dem malle macht das nix. seltene exemplare schaffens auch mal über 11 im 4. :love: :-D

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vorbestellungen sind grau, verbindliche Bestellungen grün, bezahlt blau und versendet orange!

1. Manuel 136

2. Gismo 113

3. Lucki (2 Stück)

4. bsmk80 (preisabhängig)

5. King Kerosin (3 Stück)

6. rolle 1300 (1 oder 2)

7. Dr.Tyrell (2 Stück)

8. pvfahrer

9. ruckus (2 Stück)

10. jerome_kent (2 Stück)

11. Lenki (2-3 Stück)

12. Freerider77

13. ++Hardy++ (2 Stück)

14. smallframejoe

15. boozy77

16. freerider77

17. sepp (2 Stück)

18. signor rossi (3 Stück)

19. MadMox

20. Martin W (2 Stück)

21. paola

22. batiste (2 Stück)

23. Jo.Steed (2 Stück)

24. broz666 (2 Stück)

25. patrickb (2 Stück)

26. albert (2-3 Stück)

27. KTy (1-2 Stück)

28. Senior Gomezz

29. Basti Moeters SC

30. ptom (2 Stück)

31. insomnio (3 Stück)

32. karoo (1-2 Stück)

33. Udo

34. Vespa-Roller

35. silversurfer

36. 2stroker (1-2 Stück)

37. Timas (2 Stück)

38. Tim PK 136 (2-3 Stück)

39. rasputin (3 Stück)

40. maximilian (2 Stück)

41. sceleton

42. roo (2 Stück)

43. Fexsl

44. glx221 (2 Stück)

45. blechmann80er (3 Stück)

46. sneak77

47. mr.hyde

48. Kan Kuma (2 Stück)

49. clockworkorange

50. Olli ETS (3 Stück)

51. salami (2 Stück)

52. joiw

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
    • Falls das jemand vom Support liest, wäre es glaub ich sinnvoll meine letzten Themen in eins zusammen zu fassen. Würde es dann einfach Alex Pk nennen.Hab ja doch immer mal wieder fragen und jedes mal nen neues Thema zu eröffnen mach ja keinen sinn. Das wären die Themen:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information