Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Gemeinde,

 

meine P125X läuft ganz anständig, alles ist Original, nun meine Frage.

Bringt ein "leichtes Tuning" mit z.b 24SI Vergaser und Auspuff was?

Wenn ja, vielleicht hat jemand schon ein Setup das Standfest ist.........

 

Im voraus besten Dank.

 

Gruss

Curly

Geschrieben

Auch wenn es unhöflich ist mit einer Gegenfrage zu antworten.... was soll denn das Ziel Deines Tunings sein, also was erwartest Du am Ende? Ich denke so kann man dich besser dem Thema nähern.

Geschrieben

Vielleicht ist das Topic besser im LF Bereich aufgehoben.

Zum Thema. Den Vergaser auf originalem Zylinder zu ändern bringt Dir nix. Piaggio hat sich da schon was bei gedacht.
Du könntest Dir nen Sip Road Auspuff runter schnallen. HD im vergaser anpassen und das war es. Aber das bringt vielleicht einen etwas besseren Durchzug und etwas höhere Drehzahlen. Das war es aber auch schon.
Die Frage ist berechtigt : Was ist Dein Ziel?

Geschrieben
vor 21 Minuten hat Curlyhead07 folgendes von sich gegeben:

Bringt ein "leichtes Tuning" mit z.b 24SI Vergaser und Auspuff was?

Ja: leichtes Tuning bringt Enttäuschung und in der Folge immer mehr Tuning.

Soweit meine Erinnerung reicht, rannte meine P150X alt in ori genauso gut wie jetzt die MY-PX150 mit Steck-Polini177, Polini-Box, 24Si und leichtem Polrad.

Auf die guten alten Gehäuse würd ich maximal noch nen Ori-150-Zyl schrauben und mich über die Haltbarkeit freuen oder gleich nen Caramba-Caracho-Motor reindrücken und auf Haltbarkeit kacken.

Geschrieben

@Elbratte, @Steuermann

 

Also bringt es Erfahrungsgemäss nicht viel, ich dachte mir auch schon den Original 125er Motor, der noch nie offen war (knapp 10 000 km) so zu belassen

und mir nen anderen Serien Motor zu kaufen, dann aber von jemand machen zu lassen der weiss was er tut, zuverlässig und auch bezahlbar ist, da wäre dann das Ziel ca.20PS zum cruisen.

Geschrieben

Dann viel Spass bei dem Projekt und ein pralles Portemonnaie...

Für 20 Pferdchen will so ein Motor schon ordentliches Material verbaut bekommen.

übrigens sind wir dann weit über den 125ccm...

:cheers:

Geschrieben
vor 5 Minuten hat BBQ folgendes von sich gegeben:

Dann viel Spass bei dem Projekt und ein pralles Portemonnaie...

Für 20 Pferdchen will so ein Motor schon ordentliches Material verbaut bekommen.

übrigens sind wir dann weit über den 125ccm...

:cheers:

Naja, ca. 20PS sind ja kein Hexenwerk und kostet kein Vermögen. Das das nur durch mehr Kubik zu erzielen ist, sollte ja klar sein.Mit 166/177/187 geht das mit der richtigen Erfahrung easy. 

Geschrieben

Das ist mir schon klar das man auf 177ccm gehen sollte, jedoch wäre es Blödsinn wenn ein anderer Motor gemacht wird mit halben Sachen anzufangen

Geschrieben

Die 20 PS sind keine Hexenwerk. Bin ja voll bei dir... aber der Topiceröffner will ja gerne...

 

- einen gebrauchten Motor

- einen passenden Zylinder, Vergaser, Utpuff, Kupplung etc.

- und den Zusammenbau von einem Dritten

 

und das sind schon 2,50

Geschrieben
vor 1 Minute hat Curlyhead07 folgendes von sich gegeben:

Das ist mir schon klar das man auf 177ccm gehen sollte, jedoch wäre es Blödsinn wenn ein anderer Motor gemacht wird mit halben Sachen anzufangen

Sehe ich genauso, kostet aber schon ein paar Mark fünfzig, wie @BBQ schrieb. 

Ach und schön, daß Sie wieder läuft 

Geschrieben

So sehe ich das auch, ob nun ca. 17/18 PS rauskommen oder ca. 19/20 ist eine Entscheidung die man mit dem "Motorenbauer" treffen kann, was dieser am Sinnvollsten hält.

Geschrieben
vor 5 Stunden hat Steuermann folgendes von sich gegeben:

Ja: leichtes Tuning bringt Enttäuschung und in der Folge immer mehr Tuning.

Soweit meine Erinnerung reicht, rannte meine P150X alt in ori genauso gut wie jetzt die MY-PX150 mit Steck-Polini177, Polini-Box, 24Si und leichtem Polrad.

Auf die guten alten Gehäuse würd ich maximal noch nen Ori-150-Zyl schrauben und mich über die Haltbarkeit freuen oder gleich nen Caramba-Caracho-Motor reindrücken und auf Haltbarkeit kacken.

Was ist denn das Problem bei einem PX alt Motor? :blink:Noch nicht gehört das die nicht so viel Leistung bringen das ist doch Quatsch. Klar das px alt Getriebe hält nicht so viel wie das Lusso Getriebe aber für 20PS solls doch reichen. Und der Test ist doch nahezu identisch.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 28 Minuten hat timo123 folgendes von sich gegeben:

Was ist denn das Problem bei einem PX alt Motor? :blink:Noch nicht gehört das die nicht so viel Leistung bringen das ist doch Quatsch.

Einfach nochmal durchlesen und sacken lassen: „Soweit meine Erinnerung reicht, rannte meine P150X alt in ori genauso gut wie jetzt die MY-PX150 mit Steck-Polini177, Polini-Box, 24Si und leichtem Polrad.“ :whistling:

Bearbeitet von xsivelife
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat timo123 folgendes von sich gegeben:

nicht so viel Leistung bringen

eben: genau umgekehrt. Ich kann gar nich oft genug auf die Minderleistung meines Bj. 2016-Modells schimpfen. Um den auf die früher übliche Original-Leistung zu bringen musst Du schon ne ordentliche Materialschlacht hinlegen. Die hatten nur noch die Abgasnorm im Kopp bei der Konstruktion, Fahrbarkeit war völlig nebensächlich.

Qualitativ geht's dann am Chasis genauso weiter: üble Lackqualität, viele Schrauben scheinen als Opferanoden zu fungieren und sind nach zwei Jahren schon komplett dunkelbraun und zerfressen und und und..

Bearbeitet von Steuermann

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Na hoffentlich weint der Maschinenbaumeister nicht bald über das Motörchen, er wäre nicht der Erste  
    • Gestern Abend mal Zylinder gezogen. Außer einem kleinen Reiber, welcher wegen Spritmangel selbst verschuldet war, soweit alles top top. Nach mehreren hundert Kilometern kein Riss zu erkennen. Hab mit der Flexbürste mal durchgezogen. War in 10 Sekunden beidseits erledigt.  Haut rein.
    • Das stimmt.  Und ich sehe da eben auch keinen Zusammenhang. Man kann das ja gerne umbenennen, wenn es einem wichtig ist. Der Vandalismus ist ein anderes Thema und muss natürlich auch mal in Angriff genommen werden.  Aber was willst da machen? Zaun drum und abends abschließen?  Bei uns in der Gegend hat die Stiftung vom Dietmar Hopp vielen Gemeinden kostenlos riesige Freizeitanlagen ("alla hopp") gebaut. Das sind schon lange keine reinen Spielplätze mehr. Die, die sie sinnvoll nutzen agieren miteinander. Die Gemeinden sind lediglich verpflichtet worden die Anlagen über einen gewissen Zeitraum in Schuss zu halten. Und natürlich kommen da ab und an die hirnamputierten Besoffskis und bauen Mist. Die Anlagen sind rundum offen, jeder kann zu jeder Zeit drauf. Aber insgesamt hält es sich in Grenzen. Ich glaube sogar die Dummköpfe realisieren ab und an, was da tolles entstanden ist, und dass man sowas auch mal erhalten statt zerstören sollte. 
    • Das hängt insofern zusammen als das die jungen Menschen welche sich Gedanken um diese Spielplätze gemacht haben und dann zu dem Schluss gekommen sind das man diese umbenennen sollte sicher nicht diejenigen sind welche diese wie die Vandalen zerstören sondern ebenfalls unter diesen Idioten leiden die es leider immer geben wird und immer schon gegeben hat. Und eine namentliche Umwidmung ändert eben nichts an dieser Situation. Das war leider auch schon immer so. Aber auch diese Erkenntnis gehört zum Erlernen des demokratischen Prozess. Es gibt in einer Gesellschaft immer einige wenige Arschlöcher die das große Ganze in den Dreck ziehen. Allerdings habe ich das Gefühl das es immer mehr werden. Kann aber auch am Alter liegen. 
    • Heute früh grüne Welle auf dem Weg zum Bäcker - auf der VBB. Keine Schlange. Keine Termine. Ich lasse mir gleich ne Wanne ein und glotze "The Bear"...danach noch zum Gemüsehändler und auf den Markt und lecker kochen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung