Zum Inhalt springen

HAMBURG UND Two Stroke Insanity


Empfohlene Beiträge

Ich hab eher das Gefühl, dass dieses jetzt der dritte Account ist.

Komisch, man erkennt ihn bereits am Schreibstil :-D

Jetzt fehlt nur noch der ständig wechselnde Avatar (ne Signatur hat er in diesem Fall ja noch nicht). Wobei: bei seinem zweiten Account wechselt er die Signatur auch nicht ständig. Gestern gab´s erst Mal in nem anderen Topic aufn Sack!

Bearbeitet von Likedeeler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin leute,

bei den ganzen geschwafel verliert man ja son bischen den überblick über das wesentliche! kann mal einer der bescheit weiss ne kurze zusammenfassung geben was in nächster zeit noch geplant ist? ich bin da irgendwie nicht mehr so richtig davor.

bis dann

chris aka zero :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fühl mich jetzt einfach mal angesprochen.

Die Strecke am 03.10.04 sieht so aus:

Strecke.pdf

Sie ist ca. 60 km lang und findet ihren Abschluss auf der Werfthalbinsel in Geesthacht, auf der 1989 auch der Scythemanrun stattgefunden hat. Hier gibt´s auch nen Grillplatz.

Die Frage war noch ob wir uns früher treffen und entsprechend früher losfahren. Tim (Phatlina) hatte vorgeschlagen alles um 1 Stunde nach vorne zu verlegen. Hierfür wäre ich auch, es dämmert bereits um 19.00 Uhr. Sonst hat sich noch keiner geäußert.

Für eine Äußerung, vor allem was den Zeitplan angeht, wäre ich den Damen und Herren verbunden. Hab nämlich am Samstag auf einer Party in der lauenburgischen Wildnis zwei Blechrollerfahrer kennengelernt und rekrutiert. Die sind nicht im Forum unterwegs und kannten dementsprechend unsere Rideouts auch nicht. Wollen aber unbedingt mit (angeblich sogar zu viert).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

13.00 Uhr wäre Treffen!

Sollten wir bei dem verfrühten Termin bleiben (sieht ja doch ein wenig danach aus) hast Du bis 14.00 Uhr Zeit Dich auf dem Gänsemarkt einzufinden. Dann werden die Motoren gestartet...

Hier waren doch noch welche die zu den Minusschraubern wollten? Unterhalt Dich doch mal mit Stuhlmann. Der will auf alle Fälle auch beide Termine wahrnehmen!? :-D

Edith sagt gerade, dass Phatlina sogar vorgeschlagen hat beide Termine wahrzunehmen. @ Tim: oder nicht der Nighter?

Bearbeitet von Likedeeler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Edith sagt gerade, dass Phatlina sogar vorgeschlagen hat beide Termine wahrzunehmen. @ Tim: oder nicht der Nighter?

also: ich werde auf jeden zur QM düsen und mir sicherlich auch den nighter im lagerhaus geben! ratz dann in bremen und fahre am nächsten morgen nachem frühstück richtung g-markt zur TSI!

wer ebenfalls von HB am sonntag nach HH donnert könnte sich ja zwexx gemeinsamer rückfahrt mit mir treffen....! treffpunkt würde ich sagen ist dann ebenfalls vorm lagerhaus im viertel (wo der niter war) oder aber auch gerne woanders...wie z.B. an den schweinen (sögestrasse/knochenhauerstrasse) :-D .. - sagen wir 11.00h..!

dann sollten wir es auf jeden fall bis spätestens 14.00h bis zum g-markt geschafft haben!

also, wer fährt mit mir dann zurück?

c ya

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:uargh: :uargh: :uargh:

...ich bin`s aussnahmsweise mal wieder. Schön, dass es einige Schwachpiller geschafft haben, hier Zwietracht zu säen. Schade, dass die Erde nicht aufgeht und die Deppen mit ihren motorisierten Müllbeuteln reinfahren....

Lange Rede gar kein Sinn, am Volkstrauertag kann ich leider nicht mit. Obwohl ich Geesthacht richtig lustig gefunden hätte. Da habe 1989 ich auf einem Scooterrun einen gewissen Herrn Rambow kennengelernt.

Scheisse bin ich alt....

haf phun !!!

Liebe und Frieden

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tachchen!

Ist ja super mit Streckenplanung und so für Sonntag.

Aber: Was wäre mit dem TSI Ride Out einen Tag früher zur QM nach ROW? Dann hätten wir ein hochamtliches Ziel mit heftigem Spaßfaktor!!!

Nur so als Anregung meinerseits...

Ich fahre auf jeden Fall am Sa um 12h mit Maxspeed in Bahrenfeld los. Möglicher Treffpunkt wäre die ARAL am Ende der Strese. Wer Lust und Laune hat mitzurollen, der möge sich doch kurz dazu äußern.

Hier noch meine erklärte Route: Durch den Elbtunnel, dann die A261 bis zum Zubringer der A1 Rtg HB, in Rade ab auf die B75 und dann zackig nach ROW.

Fühlt Euch gegrüßt und laßt was hören

:-D

Der Junge mit der Lambretta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information