Zum Inhalt springen

HAMBURG UND Two Stroke Insanity


Empfohlene Beiträge

Menno, stand doch da...."Platten hinten" :-D

Wegen Baujahr nicht einzutragen,... und mit 1b ist nur 125 angesagt,..

Sprich Gaser ab, hoffen das Zylinder nicht auffällt, Auspuss ABE hab ich dank SID, Hupe wegen Batterie ausgebaut hupt nicht und schwimmen wollt

die Kiste auch nicht :-D

Aber ich fahr mal auf doof hin und warte den Möngelbericht ab...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was den Reifen betrifft hätte ich aber auch noch ne Idee..

Erstmal nich mehr so heftige Börnauts in irgendwelchen Gemüsebeeten starten, und falls doch lieber immer einen

in der Beinblechbox dabei haben !

Aber verkleide dich bloss nicht wieder als Deine Mudder, wie beim letzten mal als Du middem Faahrad liegen geblieben

.

Spammodus Off

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wegen Baujahr nicht einzutragen,... und mit 1b ist nur 125 angesagt,..

dann mach doch mal die männerpappe :-D

reifen hätt ich noch liegen, hupe und gaser (ach nee, haste ja auch) und ne orischinooltröte sind auch noch im LAGER :-D

..vielleicht nicht mit pilsfahne hinfahren, oder mit´m sixpack als bakschisch für den prüfer. klappt aber wohl nur noch op´n dörpen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe es bisher nicht zur veddel geschafft, :-D

schlage deshalb die titanic an der stresemannstr./ecke schützenstr vor.

platz genug für roller und lecker guiness gibts da auch...

Falls das für die süd- und ostler zu weit ist wäre als übergang mal wieder das herzblut im gespräch?

liebe grüße

rike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sodale,

chapter 227b zuhause

lagebericht:

"the irish rover" ist gut zu erreichen, es gibt ausreichend parkplätze vor der tür, der wirt heißt uns herzlich willkommen, essen gut, ausreichend zucker für den kaffee. :-D

nächster stammtisch:

mittwoch 7. oktober ab 20:00

liebe grüße

rike

@joker:

hupengleichrichter :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sodale,

chapter 227b zuhause

Chapter 223b um 00:24 nach spontanem Gaszugwechsel auf dem Grossneumarkt zu Hause :-D Danke an alle Wartenden, Helfer, Beleuchter etc. :-D

War ein sehr schöner Abend, hat echt Spass gemacht :-D

@joker:

hupengleichrichter ;-)

hupengleichrichter

hupengleichrichter

hupengleichrichter

hupengleichrichter

hupengleichrichter

:-D

Bearbeitet von Joker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab im Büro so viel zu tun dass ich gefühlt der Zeit wiedermal hinterher eile.

Ich dachte heute morgen am Frühstückstisch wieder dass heute Mittwoch ist, oh heute ist ja wieder Stammtisch, toll.

Dann meine Frau zu mir: Heute ist Donnerstag. Wie Donnerstag, heute ist doch Mittwoch.

Ich auf den Funkwecker geschaut: Donnerstag :-D

Auch wenn ich nicht dabei war stell ich mir das sehr gemütlich vor, im Irish Rover.

Irish Pubs war ich immer schon ein Fan von.

Gibt es schon Pläne hinsichtlich der Saission-Abschlussfahrt am 4. Oktober? Wohin es gehen soll.

Am 3.+ 4. Okt. ist ja auch Beschleunigungsrennen in Rotenburg Wümme.

Man könnte eventuell das Abrollern auf den 11. Okt. verschieben?!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man könnte eventuell das Abrollern auf den 11. Okt. verschieben?!?

nein. 04.10. 13 uhr auf dem spielbudenplatz!

das rennen in rothenburg findet am samstag statt.

selbst wenn einer dort zum feiern bleibt, schafft er es noch bis um 14 uhr nach hh.

edith lacht sich scheckig

Bearbeitet von hugo2099
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen!

Chapter 220 B (wenn ich ehrlich bin Chapter 220D) ist auch hervorragend nach Hause chauffiert worden...

Vielen Dank an den netten Fahrer...

Beim nächsten Stammtisch bin ich leider nicht dabei, da ich auf dem Weg nach Bella Italia (das Land der schönen Männer)

sein werde, um mit meiner besten Freundin eine Bacardi-Cola-Fastenkur zu machen!

:-D

Bearbeitet von DieKalli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es schon Pläne hinsichtlich der Saission-Abschlussfahrt am 4. Oktober? Wohin es gehen soll.

Am 3.+ 4. Okt. ist ja auch Beschleunigungsrennen in Rotenburg Wümme.

Man könnte eventuell das Abrollern auf den 11. Okt. verschieben?!?

Das wäre ziemlich kurzfristig :-D

Aber nächstes Jahr würde es wieder mit dem HH Soulweekender zusammenfallen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ...ich grabe das hier aus gegebenem Anlass mal wieder aus...   Gestern beim TÜV mit der PX:   Erst Licht usw. probiert und ein bisschen ans Blech geklopft, ob es morsch klingt, dann aufgesessen.   Er zieht den linken Hebel und fragt: "Und was ist das für ein Hebel?" Antwort: "Die Kupplung." "Ach, ich muss Schalten?!" "Ja. Erster Gang ist hoch, zweiter runter, wie es am Griff steht..."   ...er schaltet den ersten rein und wieder raus.    Ich: "Nicht zurück, der Griff muss stehen bleiben." "Ah. Und dann Kupplung langsam kommen lassen?" "Genau..."   Naja. Dann 1x vorne und hinten bremsen auf dem Hof und fertig "Ohne Mängel".
    • I-tecc hab ich jetzt auch die vierte „Ausstattung“ geholt inkl der a123 Zellen und kann ebenfalls nix negatives berichten.     d.
    • Niemand eine Idee? Mir würde es schon helfen, wenn ich verstehe, warum die Erregerspule extra isoliert ist und von den anderen Spulen getrennt wird. Bei der PX kommt (soweit ich das überblicken kann) der Strom direkt von der Erregerspule in die Zündspule, ohne den Umweg über den Spannungsregler.   Vermute, da in der Zündspule der Strom eh hochtransformiert wird, ist es völlig egal, ob da 12-14-oder 20Volt ankommt. Wenn ich das richtig sehe, ist bei der PX das grüne Kabel von der Zündgrundplatte "der Pluspol" und das weiße Kabel "Masse". Also wird hier auch die Erregerspule direkt an die Zündspule angeschlossen. Aber durch das gelbe Kabel an der CDI auch zusätzlich mit der Karosserie-Masse verbunden.   Bei der Zündspule der LML kann man nur einen Pol anschließen. Die hat zwar zwei Anschlüsse, einer ist aber das Signal von der Steuereinheit, der andere Plus und Masse von der Karosserie (über die Befestigungs-schrauben der Zündspule).   In meinem Fall könnte ich also einen Pol der Erregerspule nur an die Karosserie-Masse legen, bzw. ganz nahe an den Massepunkt der Zündspule. Wäre dann aber trotzdem wieder mit dem ganzen Stromsystem verbunden. Vielleicht ist das auch völlig egal, aber dafür fehlt mir halt der Durchblick...
    • Briefkopie mit eingetragener Jockeys Boxenstopp Scheibenbremse gesucht. Hat wer was?   Richtiges Topic hierfür?
    • Hast du da mal bitte ein Foto von ??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information