Zum Inhalt springen

ich geh jetzt ANGELN


jochen0407

Empfohlene Beiträge

Ok - noch einer - allerdings auch von der Fraktion mit-12-den-schein-gemacht-aber-seit-10-jahren-nich-mehr-gewesen...

Sieht aba schon nett aus das alles. War früher am liebsten mit Schwingspitze unterwegs - fand ich edel. Hmmm, Matchrute und fette Schleien - dat is das Lambrettafahren beim Fischen...

Muß mal sehn, ob mein Schein noch gültig is...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • Antworten 75
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

  • 3 Wochen später...

moin.....

gleich geht´s mal wieder los, hab ne jahreskarte für frankreich geschenkt bekommen :-D

gestern wurden an dem kleinen see angeblich ein 24pfund karpfen und ein hecht mit 104cm gayfangen.

hoffentlich is noch was für uns drin :sabber:

bilder hoffentlich später.....

Bearbeitet von jochen0407
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bekenne mich hiermit auch als angler.

fahre am wochenende zur maas nach roermond an einem wehr.

habe dort auch schon zander gefangen, doch dieses jahr soll doch schon krass sein mit bissen auf kunstködern.

will hoffen das ich am sonntag was fang.

wenn ich erfolg habe, werde ich fotos hineinsetzen.

bin sonst mehr der friedfischangler, der mit der feeder in belgien am albert-kanal sitzt und doch ab und zu einen schönen brassen fängt. herrlich ! :grins:

an alle angler im forum PETRI HEIL

gruß daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

So Jungs,

Hosen runter, mich würde mal eure Fangbilanz bis zum heutigen Tage interessieren, da der Sommer so gut wie vorbei und jetzt die interessante Raubfischsaison beginnt.

Bei mir siehts jetzt folgendermassen aus:

1 Zander

17 Bachforellen

1 Regenbogenforelle

2 Aale und den üblichen Beifang wie Barsche

die Karpfen aus meinen Teichen zähle ich nicht mit

Gruss

Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also bei mir ist die saison grnicht soo so schlecht ausgefallen...

kann nicht meckern

6 aale ----- im albert kanal auf einen abend

9 forellen------- am forellenpuff neben dem campingplatz

einen 14 pfünder ( karpfen)

verschiedene kleine barsche und brassen.

und

FRANK der zander kam auch noch zum zuge, und das gleich 2 mal in einer nacht.

bin happy,

fotos hat n kumpel, gucken ob ich die mal organisieren kann...

gruß dnaiel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Monate später...
  • 4 Wochen später...

Heute gings mal wieder zum Russn...äh Kuttenreichsee IN-Mailing, direkt neben der Müllverbrennungsanlage! :love: Da wären die von Jürgen geposteten Wobbler mit dem dreiäugigen Fisch Ideal gewesen... :-D

Ausbeute war um 5.45 Uhr ein 6cm Barsch, der den riesigen Haken wieder mal bis zum Arsch geschluckt hatte.. :-D

Und um 9.00 eine schöne Schleie...

ab 12.00 Uhr ca. 4500 russische Badegäste... :heul:

ang13df.jpg

ang29qc.jpg

das Foto täuscht etwas. Das ist kein Eimer, sondern ein Kinderplanschbecken aus 4m höhe Fotografiert... :-D;-)

Bearbeitet von massimotori
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja wie finde ich das denn?

Bin auch ein begeisterter Petrijünger. Hatte vor kurzem noch die Idee, solch ein Topic auf zu machen. Aber da war schon jemand schneller wie ich gerade merken musste. :-D

War zu Pfingsten an der Lahn in Weilburg. Am Freitag waren es noch Top Bedingungen, richtig gut gefangen, 2 Forellen!!, 2 Schuppenkarpfen, 1 schönen Brassen und einige Rotaugen. Hat richtig spaß gemacht, vor allem gegen spätem Abend, als dann die Kiste Becks leer war :plemplem:Danach kam Regen und Hochwasser :veryangry: Wir waren mit 3 Leuts und werden da auf jeden Fall nochmal hin. Überlege gerade, ob ich nem Verein beitreten soll oder lieber nicht? Seid ihr in einem?

Steven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Überlege gerade, ob ich nem Verein beitreten soll oder lieber nicht? Seid ihr in einem?

Steven

<{POST_SNAPBACK}>

Angele auch seit ein paar Jahren! Bin damals gleich in einen Verein eingetreten, aber nur wegen der Gewässer, in denen man dadurch das ganze Jahr angeln kann!

Mit den anderen Clubmitglidern muss ich nicht unbedingt was zu tun haben! :-D

Das einzig nervige sind die Arbeitseinsätze, 2 mal im Jahr. Pro nicht geleisteten Einsatz zahlt man 40? mehr Jahresbeitrag! Ziemlich scheiße!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Vorteil im Verein ist einzig und allein, dass Du an allen Vereinsgewässern Angeln kannst, wann Du willst. Blöd sind halt die Arbeitsstunden...oder, wie bei uns, wer nicht Arbeitet, zahlt einmal 150 eur. Und wenn man nicht wirklich regelmässig zum Fischen geht, lohnt sich auch der Jahresbeitrag und die einmalige Aufnahmegebühr (bei uns 400eur.) auch nicht.

Dann kaufst Dir so wie ich ne Tageskarte, die die Vereine aber nur für bestimmte Gewässer verkaufen...meistens sind die dann so dermassen überfischt dass alles aus ist!

Am Besten wärs, mit mehreren Leuten einen schönen Weiher pachten und selber für den Besatz sorgen! Macht zwar bestimmt auch ne riesen Arbeit mit der Pflege des Gewässers, aber wenns der "eigene" ist bestimmt mehr Spaß als auf Anordnung ver :-D Windeln und Müll am Franziskanerwasser zusammenzuklauben, während es sich die "alteingesessenen" Vereinsspezln beim Bier gemütlich machen... :grr:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also in dem Verein bei mir um die Ecke, Beitragsgebühr anfangs 100 ? und dann jedes Jahr 5 ? weniger bis man auf 75? angelangt ist. Aufnahme sind 200?.

Aber der See ist einfach der Hit. Nur habe ich wirklich kaum Zeit, mal in Ruhe die Peitsche zu schwingen, für die paar mal glaube ich ist es echt besser, sich Tages oder Wochenkarten zu ordern.

War übrigens heute am Rhein, außer nem riesen Sonnenbrand und ner frisch vom Grill Orgie war da nix zu holen. Aber egal, hat Spaß gemacht.

Steven :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, nun oute Ich mich auch mal als (ehemaliger) Angler.

Als Ich noch in Spanien gewohnt habe (Nordspanische Atlantikküste) bin Ich oft "Lubina" angeln gewesen (Wie heisst der Fisch bloss auf Deutsch? Seehecht? *Grübel*)

Im Winter habe Ich Angulas (Kleine Glasaale, ca. 6-8cm lang, die vom Atlantik die Flüsse hinaufschwimmen) gefangen. Das heisst, Bei Schlechtem Wetter, Regen, Neumond und trübem Wasser durch Unwetter in den Bergen (Weil die Aale dann besseren schutz vor Raubfischen haben und diese Chance zum nicht gefressen werden nutzen) bei ca 4-8 Grad + nachts am Flussufer (Bevorzugt Rio Deva und Nansa meinerseits) mit einem Fliegengitterähnlichem Netz das Wasser am Ufer zu durchsieben. Ich habe mal in einer Nacht ein knappes Kilo Aale gefangen, ein bekannter hat es in einer nacht auf 20 KG gebracht (ist wie Lottospielen, man weiss Nie ob man was fängt), und diese Glasaale bringen kosten bis zu Ca 300 ?/Kg!!

Allerdings ist es echt hart sich jeden Abend den Arsch abzufrieren in der hoffnung mal was zu fangen. Aber Spass hat es trotzdem gemacht.

Gruss und Petri Heil.

Stephan

Bearbeitet von Vespafreak125
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schön...kein wunder dass es in nordeuropäischen gewässern kaum mehr aale gibt wenn sie in spanien zentnerweise von jedem aus den flüssen gesiebt werden...

<{POST_SNAPBACK}>

Das darf nicht JEDER, man braucht dafür einen Angelschein den man nicht so mal eben bekommt. Die Angel-Saison ist stark begrenzt und es wird genau kontrolliert ob jemand illegal angelt.

Es ist übrigens eine Aalart die sich im Atlantik (Irgendwo in der nähe der Azoren) Paaren und die Jungen Aale schwimmen dann die Flüsse hoch. Leider sind sie seid dem Öltanker-Unglück vor Galizien eher selten geworden.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So lange hier und mein 2tes hobby voll aus den augen verloren!!!.....naja, kann mich ja auch als angler outen hier....habs leider erst letzten Donnerstag das erste mal ans wasser geschafft dieses Jahr.....siehe da, 5mal am fluß den wobbler gezogen, 84er Hecht :-D ...und abends am see gleich noch nen 62er Aal....ma gucken was diese saison noch so kommt......ach ja, wenn wer fette karpfen fangen will, hier bei uns am see werden immer karpfen zwischen 28 und 32 Pfund gefangen....leider nicht meine klasse, das mit der Karpfen angelei muß mir erst noch einleuchten :plemplem: .....naja denn ma PETRI!!! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alder karpfen angeln ist auf jeden fall ziemlich geil, war mal n bißchen auf dem "Specimen Hunting"- Trip. Nur hab ich jetzt 3-4 Jahre aufgehört und das ganze kommt mir etwas pervertiert vor. Ich meine: Geht heutzutage eigentlich noch irgendeiner ohne ferngesteuertes Anfütterboot mit eingebautem Echolot ans Wasser?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 Monate später...

Geht hier eigentlich keiner mehr ANGELN???

Nach 2 Tagen erfolglosen Versuchen mit nur einem einzigen Fischkontakt ohne Ergebnis war heute endlich die Rute krum. Zander 53 cm auf Gufi. Der Kleine wollte wohl mal nachsehen, was aus dem Großen geworden ist :-D

Allen Anglern hier einen guten Start in die Saison 2006!

Petri!

Bearbeitet von Mozzer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine ersten Angelversuche macht ich im Stadtbach, ca 1 Minute von mir weg. War da mit nem Kollege und ca 8 Jahre alt. NMAch der Schule einfach mal nen fetten Haken an ein Garn gemacht, steine dran befestigt und Brot dran, nach ca 5 Minuten => Fette Forelle gefangen :-D

Naja nicht gewisst was machen, Forelle raus, nach hause gerannt, Fisch ins Wasser => Tot.

Danach gegessen :sabber:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information