Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 17. Oktober 2019 um 19:15 hat -=SkReeK=- folgendes von sich gegeben:

Noch eine Zusatzinfo zur SIP-Welle (sowohl gemessen an einer PX als auch einer T5-Welle) : die ist ~3-4/100 mm größer im Durchmesser als eine Standard Piaggio-Welle. Sollte man also einen gekoboldeten Drehschieber auf Standard-Maß haben könnte es eng werden ;-)

 

Wie verhält sich das Ganze bei original Drehschieber?

  • 11 Monate später...
Geschrieben

hier mal hochhol.........ist die längere der beiden SIP Performance Varianten von den Einlasszeiten jetzt P&P ohne Schnitzereien an Welle oder Gehäuse ausreichend (wobei ausreichend dehnbar ist, ich weiß) für nen schönen 210er Sport Tourer oder immer noch viel zu kurz? Welche Welle wäre von den Zeiten her geeigneter? ABER......Ich vermute mal, dass es ansonsten auf diesem Niveau was Verarbeitung und Haltbarkeit anbelangt momentan in diesem Preisgefüge nix an die Primatist Welle rankommt oder? 

Geschrieben

Die Welle mit den längeren Zeiten öffnet 9 Grad früher (bei -5 Grad) und schließt 1 Grad später (laut Produktbeschreibung). Es verhält sich daher so, wie wenn Du am Gehäuse nach hinten weiter aufziehst und es erhöht sich die vOT Angabe (aus Kombination deines Blocks + Welle). Sprich wenn Du z.b. 120 vOT/65 nOT erreichen möchtest erhöht sich mit der längeren Welle die erste Angabe maßgeblich, die zweite nur marginal (1 Grad). Wenn Du die Steuerzeiten deines Einlasses am Block kennst (oder gerade Deine Gesamtsteuerzeiten und die der verbauten Welle) kannst Du umrechnen was dann effektiv herauskommen sollte.

 

Ich hoffe ich habe keinen Denkfehler!

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 3 Stunden hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

hier mal hochhol.........ist die längere der beiden SIP Performance Varianten von den Einlasszeiten jetzt P&P ohne Schnitzereien an Welle oder Gehäuse ausreichend (wobei ausreichend dehnbar ist, ich weiß) für nen schönen 210er Sport Tourer oder immer noch viel zu kurz? Welche Welle wäre von den Zeiten her geeigneter? ABER......Ich vermute mal, dass es ansonsten auf diesem Niveau was Verarbeitung und Haltbarkeit anbelangt momentan in diesem Preisgefüge nix an die Primatist Welle rankommt oder? 


Bin auch der Meinung, dass es aktuell als Drehschieberwelle nichts besseres gibt.

Hab zwei MHR damit laufen und bin top zufrieden, Bau jetzt eine Quattrini 244 auch wieder mit der Welle, nur mit dem langen Pleuel.

Steuerzeiten solltest auf jeden Fall die langen nehmen, und mindestens den Einlass am Gehäuse bearbeiten.

Ich hab gerade die Welle mit langen Zeiten auf Px Alt Gehäuse vermessen und komm ohne Bearbeitung auf 119 vor OT / 61 nach OT.

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus Mitanand!   Irgendwie dauern Dinge immer länger wie man meint/plant/es gerne hätte…   Seit letzten Mittwoch ist nun der Motor in der Wespe montiert und läuft. War dringend nötig, weil wir gestern zu siebt zum Treffen nach Memmingen gefahren sind. Einzig die Kupplung trennt noch nicht optimal und ich muss da nochmal ran.   Also, so sieht es momentan aus: -          BGM Kurbelwelle mit verlängerter Einlasszeit -          DR 102 Zylinder -          19/19 Vergaser mit Standardbedüsung  (wobei ich den 16/16 noch ausprobieren werde) -          BGM Primär 22/64, also recht lange 2,91 Übersetzung -          Auspuff Original -          Und: Kupplungsdeckel mit langem Hebel…   Mein Fazit: Läuft, passt und macht mir Spaß! Gefühlt bin ich flott unterwegs (Messung folgt noch), ich komme auch im 3. Gang noch die Berge hoch und wenn ich nicht Vollgas fahre, ist die Drehzahl gefühlt auch ganz angenehm (ich werde hier nochmal den Getrieberechner bemühen). Ein bisschen laut ist das Ganze.   Ich werde allerdings noch ein paar Sachen ausprobieren: -          Den kleinen 16/16 Vergaser vs. 19/19 -          Die BGM Touring Box vs. Faco Banane vs. Standard Auspuff Wenn es keine großen Einschränkungen gibt, werde ich dann das „leiseste“ Setup behalten.   Soweit die Lage. Vielleicht kann ja der ein oder andere etwas damit anfangen. Grüße, Markus
    • Wegen unklarer Datenschutzlage momentan leider ja.
    • hab ja den 98er vmc auf Standard Welle, nur Auslass bissi hoch und breit gezogen. Ewig mit Python gefahren und das war top. Jetzt mal Spaßhalber den Taipan drauf da ich die Optik perfekt finde. Never change a running System! Irgendwoher muss der Spruch ja kommen! 1ter und 2ter geht, 3ter/4ter muss es gerade sein. Ein Hauch von Steigung und ich fall aus dem Reso. Also Knallgas jeden Berg rauf... und davon gibts in der Eifel viele.  Auf der geraden macht der Taipan Mega Laune! Kommt zwar später aber einiges deutlicher und länger. So jetzt ca. 100km gefahren. Auf der einen Seite macht es Laune, auf der anderen fehlt mir das entspannte fahren.   Jetzt muss ich bissi grübeln... doch ne 45/47er Welle oder reicht es mit kurz 3 und extra kurz 4ten   Im Moment noch unentschlossen. Vielleicht doch Taipan wieder verkaufen und Python wieder drauf. Das wäre zumindest die schnellste Nummer....
    • Da habe ich absolut keine Ahnung davon!!! Kannst Du Dich mit Mike kurzschließen, der wird am besten wissen was er braucht! Danke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung