Jump to content

Eurocilindro Parabellum - Aufbau und Faktentopic


Recommended Posts

vor einer Stunde hat schoeni230 folgendes von sich gegeben:

Nach langer Zeit habe ich nun den alten Parabellum eines Freundes von dem ich 2008 in diesem Topic mal schrieb bekommen.

 

Möchte ihn wieder zum leben erwecken und ein schönen 90er Oldschool Motor damit aufbauen.

 

 

Würde dazu eine 58er Kolben benötigen. Im Idealfall Original zugehörigen 58er ,bzw MR 2000 oder Cagiva Teile.

 

Bitte alles anbieten falls jemand was passendes liegen hat. Die meisten aktuell erhältlichen 58er Kolben haben den Pin Mittig, und ich habe noch keinen gefunden der den Pin seitlich hat und eine ähnliche Kompressionshöhe aufweist. Möchte nicht das er sich mit dem Boost Port überschneidet. Hab mal einen VMC 58er rein gehalten, aber damit komme ich auf 8Grad mehr Auslass (190 anstatt 182 mit Original Kolben) auf 51 Hub........

 

Vielleicht hat ja auch jemand einen Tipp wo es was passendes gibt . Zylinder hab ich bereits bearbeitet, wird also nicht Schlitzgesteuert gefahren, daher kann der Kolben unten ruhig offen sein.

 

Danke mal im Voraus !

 

 

 

Gib mal kompressions höhe durch..

Zylinder beschichtet?

 

Link to comment
Share on other sites

Danke mal für den Suchaufwand.

 

Den einen in D hab ich auch gefunden. Ist von 2021 die Anzeige. Aber vielleicht gibt's den ja noch.Hatte nicht angefragt da so alt. Den in den USA auch,das wollte ich aber noch umgehen wegen Zoll und Zuverlässigkeit der Amis.

 

Mit 2 Ringen fährt der unter Pin ins Freie,deshalb hätte ich Original oder MR gesucht.

 

Ich glaub ich frag mal an ob der in D noch verfügbar ist. 

 

Danke! ,lg

 

 

Link to comment
Share on other sites

Mal was anderes. Gibt es eigentlich irgendwo ein Diagramm zu finden ? Irgendwie hat das Ding offensichtlich nie den Weg auf die Rolle gefunden. 

 

Ich hätte mir mal 20-25 als eher sehr hochgestecktes Ziel gesetzt,mit moderner Gasanlage,phbh 30 und 54 Hub. 

 

Die Austritte der Überströmer hab ich mal vorsichtig auf eine Linie gebracht. Die Spülrichtung sieht allerdings von Haus aus nicht sehr effizient aus.

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Minuten hat schoeni230 folgendes von sich gegeben:

Mal was anderes. Gibt es eigentlich irgendwo ein Diagramm zu finden ? Irgendwie hat das Ding offensichtlich nie den Weg auf die Rolle gefunden. 

 

Ich hätte mir mal 20-25 als eher sehr hochgestecktes Ziel gesetzt,mit moderner Gasanlage,phbh 30 und 54 Hub. 

 

Die Austritte der Überströmer hab ich mal vorsichtig auf eine Linie gebracht. Die Spülrichtung sieht allerdings von Haus aus nicht sehr effizient aus.

Habe ein Diagramm 

E1EFE67B-7E58-4C55-B3E8-93F5F5B9E7BC.jpeg

Edited by resokick
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 20.11.2022 um 09:18 hat schoeni230 folgendes von sich gegeben:

Danke mal für den Suchaufwand.

 

Den einen in D hab ich auch gefunden. Ist von 2021 die Anzeige. Aber vielleicht gibt's den ja noch.Hatte nicht angefragt da so alt. Den in den USA auch,das wollte ich aber noch umgehen wegen Zoll und Zuverlässigkeit der Amis.

 

Mit 2 Ringen fährt der unter Pin ins Freie,deshalb hätte ich Original oder MR gesucht.

 

Ich glaub ich frag mal an ob der in D noch verfügbar ist. 

 

Danke! ,lg

 

 

Könnte eventuell aushelfen! Bei Interesse PN an mich. Lg

 

20221128_190655.thumb.jpg.f744fa9d60c3e2a90b63cde14f5d9b6f.jpg

 

Gibt hier aber zumindest auch unterschiedliche Generationen. 1x der gute Asso Kolben welcher viel hochwertige wirkt und 1x NoName der dann später beim MR2000 Kit dabei lag.

20221128_191239.thumb.jpg.0afce6b7f029a13b391f30ce20a95415.jpg

Edited by ganja.cooky
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Bisschen was konnte schon erledigt werden. 

 

Die Original Bohrungen hab ich mit verklebten Alu Stehbolzen verschlossen , 1,5mm gefräst ,neu gebohrt und Erichs 170er AS verbaut. Musste da und dort was weg und eine 3mm Alu Dichtung angefertigt werden, aber jetzt passt er. 

 

Auslass wurde von 42mm (bei diesem Exemplar) auf 37 reduziert  in dem ein leicht eckig gedengeltes Rohr nach Innen gesetzt wurde . Als Flansch Adapter (wird dann aufgeschweisst) für den Auspuff passt in diesem Fall der 10mm Spacer der Mrp Membane Ansauger beinahe perfekt.

 

Endlich wieder mal Oldschool Bastelei!

 

 

IMG-20221209-WA0005.jpg

IMG-20221209-WA0008.jpg

  • Like 3
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • scheisse digger....ich bin am AAAAASCHHHHHH. 47 alt und 2 Kinder (15 und 10),Jackpot würde ich sagen. Das erklärt auch warum ich neulich ne Lesebrille gebraucht hab. Wenn noch erektile disfunktion dazukommt dann lass ich mich einsalzen
    • Danke für die Schnelle Rückmeldung und auch den Hinweis zum richtigen Thread!   Die Beläge sind von einem an guten und bekannten Vespa Store bei uns in der Nähe, würde mich wundern wenn die "billiges" Zeug verkaufen aber man weiß ja nie. Kupplungszug ist definitiv richtig eingestellt und hat genug Spiel. Öl ist das Standard SAE30 "Runge" drin, da der Motor komplett Original ist hätte ich gedacht das wäre ausreichend. Werde aber in dem Zuge gleich mal da Castrol oder ein anderes "hochwertigeres" Öl reinschütten. Feder und Beläge werde ich auch tauschen bevor ich das Ding noch 3x auseinander nehmen muss.
    • Das Zylinderhemd muss 9mm tief auf 65mm gespindelt werden bei 51 Hub und 97mm Pleuel 
    • Leider nicht. Das kann aber @klugscheißer in zwei/drei Tagen nachreichen, da hat er das Dingen in der Post.
    • diesen hier (hat mal 5,90€ gekostet inkl)   https://www.ebay.de/itm/382863964571?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=w9oftlIARfy&sssrc=2349624&ssuid=36oU1kF8TtC&var=&widget_ver=artemis&media=COPY   der dumbo ist von mir aber leicht angepasst, bzw das Rohr gekröpft damit der Schlauch nicht versetzt drauf sitzt 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK