Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

GSFwa: Temperaturen am Arbeitsplatz


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Chef hat die Zentralheizung kaputt gehen lassen.

Wird gerade repariert. Alles schön und gut.

Bei Arbeitsantritt hatten wir im Büro, leichte Tätigkeit im Sitzen, 12,5 °C.

Nach vier Stunden sind es immerhin schon 16 °C.

Ist shice, die BG findet das sicher nicht lustig.

Er hat auch jedem angeboten für 2-3 h nach Hause zu gehen.

Aber: was DARF man tun, wenn es zu kalt/zu heiß ist? Einfach gehen?

Müssen die Stunden nachgearbeitet werden?

Hier sind alle geblieben, das Termindruck in den Projekten. Es sitzen halt alle mit Schal und Jacke da. Aber angenehm ist anders.

Geschrieben

Unabhängig der Regeln, was man darf und was nicht, würde ich mir eine Elektroheizung mit Gebläse hinstellen für.die eigene Befindlichkeit.

2000W findet Dein Chef bestimmt auch nicht prickelnd, aber Deine Gesundheit sollte vorgehen.

 

Bei uns ist auch immer schweinekalt, bin aber auch nur 1x pro Woche im Büro.

Die Heizkörper sind komplett überfordert und ballern 24h rund um.  die Uhr.

Wenn man die Bürotür zu macht, ist man zwar einsam aber dann geht's.

Geschrieben

Das ist in den Arbeitsstättenrichtlinien ASR A3.5 geregelt:

 

Mindestwert für Arbeitsräume mit überwiegend sitzender Körperhaltung und leichter Tätigkeit ist +20°C. In Abs. (2) heißt es:
"Werden die Mindestwerte nach Tabelle 1 in Arbeitsräumen auch bei Ausschöpfung der technischen Möglichkeiten nicht erreicht, ist der Schutz gegen zu niedrige Temperaturen in folgender Rangfolge durch zusätzliche

- arbeitsplatzbezogene technische Maßnahmen (z.B. Wärmestrahlungsheizung, Heizmatten),

- organisatorische Maßnahmen (z.B. Aufwärmzeiten) oder

- personenbezogene Maßnahmen (z.B. geeignete Kleidung)

sicherzustellen."

 

Das würde ich jetzt so interpretieren, dass Schal und Jacke zumindest übergangsweise okay sind und das Angebot eures Chefs heimzugehen schon großzügig ist. Ob ihr das nacharbeiten müsstet, würde ich halt mit dem Chef klären.

 

Wenn es zu heiß ist (ab über +26°C) gibt es einige Regeln, die mir aber zu viel zum Abtippen sind, z.B. Lockerung der Bekleidungsregelungen (also Bikini/Badehose :-D) bis hin zur "Bereitstellung geeigneter Getränke" :cheers:

  • Thanks 1
Geschrieben

Ok, Klamotten anziehen bringt halt über Stunden irgendwann auch nix mehr. Irgendwann kriechts rein.

Morgen sollte die Heizung wieder funzen...

Geschrieben

Hm, hab es immer zu warm im Büro: im Winter so locker 26-28grad, Sommer ü30.

Aber mit Bikini sitzt hier leider niemand, ok bei manchen zu Glück :-D

Aber vor ein paar Jahren war hier auch mal die Heizung verreckt, dürfen dann eher heimgehen. War uns freigestellt, aber natürlich sind alle geblieben...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ich habe die Tankentlüftung aufgebohrt, den fastflow Benzinhahn mit Öffnung zum Motor hin und direkter benzinschlauchverlegung durch extra Loch und große HDs getestet, mit der Racing Resi geht’s mit dem phbh nicht ohne Pumpe, zumindest bei mir. Habe jetzt testweise den s&s für quattrini drauf, das funktioniert so ohne Probleme, die Resi kann aber mehr.   
    • Jein, damit wollte ich ausdrücken, dass Wert für jeden ja was anderes bedeutet. Im GSF würde ja kein User freiwillig zugeben ... zumindest nicht solange er nüchtern ist, dass er bei der "Dior"-Vespa feuchte Träume bekommt. In anderen sozialen Gefügen bist Du aber der Held, wenn Du dir so einen Hocker in die Garage stellst. Und entsprechend sind dem Erwerber die/der Anerkennung/Neid/whatever des Umfeldes den Preis "wert". Wie viele der Erstbesitzer dieses Haufens haben das Ding wohl als Daily benutzt? Wahrscheinlich die wenigsten.   Ist dann bei der Uhr analog das Gleiche. Schnösel1 sieht die Armani Uhr an der Hand von Schnösel2 und findet es geil. Da geht es nicht darum eine besonders gute Uhr mit guter Mechanik/Technik zu haben, sondern nur um das Label an der Hand.   Und dass gezahlte Preise für "Sammlerstücke" nicht unbedingt  realistische "Werte" widerspiegeln bzw. einen Rückschluss auf besonders gute Funktion zulässt, ist ja fast immer so.
    • Schaffe ich nicht. Pfingsten ist Familienjahresurlaub. Verstehe die Planung daher nicht.
    • Ich kenne Deine Umgebung als solche soweit. Und ich lese sowas wie "Gründe" aus Deinem Text. Hier nenne ich das "ficken", um topfaul an die kalkulierte Kohle für den Gemeindehaushalt zu kommen.   Und außerdem wollte ich mal kotzen, weil's mich ankotzt und das hier das Waskotztdichantopic ist. Irgendwo ist immer irgendwie alles noch scheißer. I don't care.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung