Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich habe mir gestern eine echte italienische VNA von 58 gekauft.

Ich habe dazu einen Kaufvertrag bekommen.

Die Vespa war von 58 bis 77 in Italien zugelassen.

Danach verschwand sie auf den Dachboden.

Das heißt jetzt natürlich für mich, deutsche Papiere zu machen und die gute Fahrbereit zu machen.

Ich suche also jemanden der mir eventuell den Motor komplett neu und original revidiert.

Gibt es eigentlich Firmen die das komplett für einen übernehmen?

Also Vollabnahme, TÜV usw....a812922dd7c4f998a950baf8ac1bfb71.jpg042ca376b3df82caab8a3acab54354bd.jpg

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Like 1
Geschrieben

Hallo zusammen,
Ich habe mir gestern eine echte italienische VNA von 58 gekauft.
Ich habe dazu einen Kaufvertrag bekommen.
Die Vespa war von 58 bis 77 in Italien zugelassen.
Danach verschwand sie auf den Dachboden.
Das heißt jetzt natürlich für mich, deutsche Papiere zu machen und die gute Fahrbereit zu machen.
Ich suche also jemanden der mir eventuell den Motor komplett neu und original revidiert.
Gibt es eigentlich Firmen die das komplett für einen übernehmen?
Also Vollabnahme, TÜV usw....a812922dd7c4f998a950baf8ac1bfb71.jpg&key=31a6789a20990935367721c9eeb3fdabbf82e97f3e7ae64500cb64a9b0d74225042ca376b3df82caab8a3acab54354bd.jpg&key=d785b7de513f95c478934b2bc875128122915acd988c1a017e1dbb65f8caa912
 
 
Gesendet von iPad mit Tapatalk

Sehr schön,
rette dieses Kulturgut.
Woher kommst Du denn?
LG

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Geschrieben

Ja die rette ich auf jeden Fall....
Die bleibt so.
Habe schon eine Special 1te Serie in gelb.
Für mich kommt nur Olack in Frage.
Komme aus Lindlar in der Nähe von Köln


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Geschrieben
Ja die rette ich auf jeden Fall....
Die bleibt so.
Habe schon eine Special 1te Serie in gelb.
Für mich kommt nur Olack in Frage.
Komme aus Lindlar in der Nähe von Köln


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ja sicher. Bei Dir in der Nähe könnte in Mönchengladbach Scooter Classic Parts interessant sein...
oder
auch Jockeys Boxenstop
Ich gehe davon aus, dass Dir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung oder von der Polizei eine Bescheinigung über "keine Einträge" zur FIN vorliegt. Wenn nicht einfach zur Polizei gehen.
Dann brauchst Du erstmal ein fertiges Fahrzeug.
Damit ab zum Tüv und Paragraph 21 machen lassen.
Dann mit dem Gutachten zur Zulassungsstelle und Papiere beantragen und zulassen.
LG



Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Geschrieben

Die Unbedenklichkeitsbescheinigung gibts bei uns (Bielefeld) nur von der Zulassungsstelle und ist nur ein halbes Jahr gültig. Mit etwa €12,- aber auch recht günstig.

Da es eine 125er ist, wird es bei der Zulassung auch einfacher, weil Du nur eine ABE bekommst - Leichtkraftrad.

 

Schönes Modell :thumbsup:

Geschrieben

Folgendes Teil war bei meiner zerlegten Vespa dabei, leider durchgebrochen und defekt.
Was ist das für ein Teil, würde ich gern neu bestellen
513528bbbd340fad76bf90b386c9e296.jpg



Gesendet von iPad mit Tapatalk

Geschrieben

richtig Thilo,

 

dürfte ein Bremslichtschalter sein, wie er an 70er Jahre Kleinkrfträdern mit einer Zugfeder am hinteren Bremsgestänge angehängt wurde

also eigentlich kein Vespa Teil

 

Rita

  • Like 1
Geschrieben

Ich war am Mittwoch mal beim TÜV in Loope und habe gefragt wie ich die Vespa wieder auf die Straße bekomme.
Er hat in der Datenbank nachgeschaut.....ist wohl hinterlegt also das ist schonmal gut.
Als nächstes muss ich zum Straßenverkehrsamt nach Gummersbach.
Da muss ich einen Antrag für § 21 stellen, die schauen auch direkt im Verzeichnis nach ob die Vespa als gestohlen gemeldet ist.
Mit dem Antrag und der fertig gemachten Vespa ab zum TÜV.
Der macht die Abnahme usw.
Mit dieser Abnahme dann zum Straßenverkehrsamt, da bekomme ich dann alle Papiere.
So sollte es klappen.
Diesen komischen Bremslichtschalter.....muss ich den nachrüsten?
Muss ich sonst nochwas beachten....also Tüvtechnisch meine ich...?


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Geschrieben

Vorgeschrieben ist ein Bremslicht in D erst ab 1.1.88 (!), eine Nachrüstung wäre aber aus Sicherheitsgründen zu empfehlen, zumal Du offenbar ja ein passendes Rücklicht mit Bremslicht hast. Es gibt so Universal-Schalter in den einschlägigen Shops. Ob Du für die VNA einen Öffner oder Schliesser brauchst, muss jemand anders beantworten :rotwerd:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

544de0e9b02595b65773f9dba7f3c4e1.jpg831731056208c993554aefff5c35847b.jpg
Bin jetzt auf der Suche nach einem passendem Glas für obiges Rücklicht oder ein komplett neues, welches Original auf der VNA1T verbaut war.
In diversen Shops finde ich nicht wirklich was passendes


Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • 6 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab gerade privat viel Glück weil ich eine nicht eilige, dankbare Baustelle bei Verwandten hab, einen nicht eiligen Motor auf der Werkbank, die nicht eiligen Teile beim Sandstrahler schon abholen durfte und die nicht eilige Lackierung der PK schon angefangen ist und die absolut nicht eiligen Teile schon pulverbeschichtet sind.   Sowas sorgt für Ausgleich, wenn auf der Arbeit mal wieder genau die Leute nach eiliger Hilfe brüllen, die vorher selbst für 2 Wochen Verzögerung beim eiligen Kundenprojekt gesorgt haben und das auch jeder weiß. Und in der zeitgemäßen Managerattitüde wird natürlich nicht nett um Hilfe gefragt, weil man ja selber den Karren in den Dreck gefahren hat.   Dank der anderen Punkte prallt das mal locker ab…loss selwer de Finger jon, Jung,  wennet net schnell jenoch jäht!
    • Das passt schon. Bei Tachos musst du den k-faktor vergleichen und der ist bei den Vespa Tachos immer 1.   Die unterschiedliche Übersetzung gleicht den unterschiedlichen Reifendurchmesser aus sodass der k-faktor wieder stimmt.   edit: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wegimpulszahl   Du musst mal schauen wie erstaunlich genau du einem Meter kommst wenn du den Umfang deines Teifens mit der Tachoübersetzung multiplizierst 
    • Ich würde mir bei manchen Shops gerne wünschen, das man beim auswählen vom Versand auch angeben kann, dass es nicht eilt. Habe letztes Jahr am 22.12 etwas bestellt, hatte nichts mit Weihnachten zu tun oder sonst etwas, hatte also keine Eile. am 24.12 um 17Uhr stand der DHL Mensch vor der Tür mit dem Paket, fande ich sehr unangenehm, dass er so spät noch an Heiligabend da war, hat dann ein kleines Weihnachtsgeschenk von mir bekommen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung