Zum Inhalt springen

Pk 50 xl 2 mit 75ccm nur 55km/h laut GPS?


Empfohlene Beiträge

Hell, ich bereite mich quasi auf den Umbau vor aber dieses Problem hab ich bisher noch nichts von gehört. Ist das die Regel das dass nicht passt? Was sagen die anderen "3.00 in der xl 2 Fahrer"?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 7/7/2017 um 06:48 schrieb Rosenkranz:

Hell, ich bereite mich quasi auf den Umbau vor aber dieses Problem hab ich bisher noch nichts von gehört. Ist das die Regel das dass nicht passt? Was sagen die anderen "3.00 in der xl 2 Fahrer"?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 

Dazu gibt es hier einiges und es ist die Regel oder bei mir ist das immer anders , P&P wird das niemals passen. Mit dem SIP Repkit hast Du einige Möglichkeiten, da zwei Deckscheiben und ein Nebenwellen Spacer dabei sind dazu noch Schrauben mit sehr schlanken Köpfen. Der Innenkorb ist größer bei der XL2 als der von den alten Modellen. Es wird nur helfen das ganze vorher Probe zu montieren mal eben schnell zusammen basteln wird in der Regel eher nichts. Dazu kann ich auch gleich sagen das das repkit auch nicht eben so schnell zusammen gebastelt werden kann das Primärritzel darf nicht zu viel Spiel haben aber auch nicht klemmen. Dazu kommt noch wenn den Motor zerlegt das Getriebe zu prüfen , Schaltklaue, Getriebespiel was dann ausdistanziert werden muss. Einiges zu tun also.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist schon lange her, aber war das nicht so, dass das Pinasco Ritzel auf der XL2 nicht funktioniert ? Irgendwie ist mir so im Kopf, dass die Zahnanzahl dort gleich ist.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 6.7.2017 um 13:36 schrieb Rosenkranz:

Lese grade das es Probleme beim Einbau der 3.00 primär am Gehäuse gibt wegen den federn. Kann das einer bestätigen?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 

Ist kein Problem wenn man ein wenig mit der Flex den Rand vom Kulu-Korb anschrägt.

Immer mal schauen obs noch schleift und wenn ja wieder ein wenig abtragen bis es genug ist.

Passt dann auch ohne Repkit wunderbar.

 

Übrigens habe ich die 3.00 vorher mit nem 85er Polini gefahren und das ging auch ganz gut mit über 100kg Fahrergewicht.

Richtig schön für die Landstraße. Ist zwar kein Beschleunigungswunder, aber nur im 3ten muss man damit nicht nur fahren. Klar ist das nicht perfekt aber nicht unfahrbar. 

Bearbeitet von Rincewind87
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 6.7.2017 um 18:08 schrieb benmuetsch:

Also mit 10" Reifen und 3,72 haste bei 50km/h schon über 5000rpm, bei 60kmh schon knapp über 6000rpm anliegen im 4. Gang. Ich fand das anstrengend.

ist halt ansichtssache.

ich finde es schon geil das ding bis 80 ausdrehen zu lassen. geht aus dem keller (4.gang) von ca 50 bis 80 schön stetig nach oben u hängt richtig geil am gas.

wenn der zylinder drehzahlen machen kann u darf.  ich finde 6200 bei 60kmh schön ruhig u schön zu fahren. bei bedarf gas hahn auf u gib ihm... macht spass

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jeden das Seine! :-) War ja auch ne gaaaanze Weile so unterwegs, irgendwann kam halt der Wunsch nach ner längeren Übersetzung daher und ich finds aktuell prima so. Fahre momentan recht häufig mit der Vespa zur Uni, was hin und zurück 35km sind und das ist für mich so deutlich entspannter ;-)

Bearbeitet von benmuetsch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Dürfte am Zylinder liegen, habe bisher 2 Stück verbaut und musste beide abdrehen um auf eine passende Quetschkante zu kommen. 
    • gibt es noch mehr (zufriedene?) Newline Fahrer hier außer @Labrat XL und @Tyler Durdens Dame? Gar auf DS?    hier lägen für die Sprint ein BGM, eine 60/110er Sip Welle, ein LML DS Gehäuse und eben besagter Newline S Plus, was ich rein optisch an dem Oldie sehr schön fände, aber auch den BGM nicht um seine wesentlichen Tugenden, des sauberen Gangdurchziehens bringen möchte.  Mir würde evtl noch ein VHST 28 vorschweben weil schön klein und Flachschieber @alfonso als einer der wenigen Menschen mit VHST auf LF Erfahrung, wir müssen nochmal in Ruhe telefonieren  Zieht der BGM sowas noch sauber durch auf 23/65 oder eigentlich lieber noch länger? @Tyler Durdens mit Membran läuft gut mit 23/64, bekommt aber eben auch mehr Futter 
    • schau grad einen freund über die schulter beim vmc 58er verbauen.   mit sip v50 gehäuse, 51 97er welle und 0.3mm fudi qs 2.2mm??? erreichen wollen wir ca 1.2mm, das wird schwierig...    was is denn da falsch? liegts am zylinderkit oder am sip gehäuse? 
    • Hallo hacky. Der ganze Unterboden wurde mit Raptor-Lack, oder dem sogenannten Steinschlag-Lack, lackiert. Das ist nicht das billige schwarze Zeug, das man bei ATU kauft und dann über den rostigen Golf 2 sprüht und hofft, dass man den TÜV besteht. Der Tank wurde nachträglich gekauft, da der alte undicht war. Kostet nicht die Welt, ihn lackieren zu lassen, wenn man möchte. Zu den anderen Teilen: ja, ich kann sie problemlos austauschen, danke für den Tipp. Du musst die Vespa nicht kaufen, wenn sie dir nicht gefällt. Grüße aus Österreich!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information