Zum Inhalt springen

Jemand im Raum Düsseldorf


Empfohlene Beiträge

Ach David, soll ich dir ein Vorkaufsrecht einräumen, wenn ich Serveta wieder loswerden möchte? Sach bescheid..

hatte ich beim verkauf so ausgemacht das wenn er sie wieder abgeben sollte mir bescheid gibt.......das hat ja gut geklappt :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, haben soeben in Ratingen-Lintorf (in den Hallen der alten Hoffmann-Werke) einen Harley Laden auswindig gemacht, der einen P4 hat. Ich werde den morgen mal anrufen und abchecken. Ist auf jeden Fall näher, als immer nach Köln zu fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin zusammen....

mal ne ganz andere frage:

welchen strom- und gasanbieter könnt ihr empfehlen, der günstiger als die stadtwerke ist?

:wacko:

und ACHTUNG vor einem möglicherweise veraltetem angebot, was nicht als solches erkennbar ist....!!! dann rutscht du in die "notversorgung" und die ist ars.. teuer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, Männers,

war 'ne schöne Tour heut'.

Leider hat sich Bernd's Idee mit dem BE2 als richtige :sly: endpuppt!

Nach kurzer Testfahrt hier ummen Block war das Ruckeln wech, toll; Also ruff uffe 59 und lass' mal geh'n...

Alles tuti, bis ich dann so bei 50 nach der Ausfahrt wegen LKW bremsen muß und in den 2ten schalten will.

...Motor aus und das war's!!! :wacko:

:laugh: Da kannst' Dich jetzt auf den Kicker stellen und hüpfen! Nix geht mehr!!! :-):???:

So wie's aussieht hab ich wohl mal eben zackig den Pinasco gehimmelt! :crybaby::thumbsup::thumbsup:

;-)

Gruß,

Kletti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, Männers,

war 'ne schöne Tour heut'.

Leider hat sich Bernd's Idee mit dem BE2 als richtige :sly: endpuppt!

Nach kurzer Testfahrt hier ummen Block war das Ruckeln wech, toll; Also ruff uffe 59 und lass' mal geh'n...

Alles tuti, bis ich dann so bei 50 nach der Ausfahrt wegen LKW bremsen muß und in den 2ten schalten will.

...Motor aus und das war's!!! :wacko:

:laugh: Da kannst' Dich jetzt auf den Kicker stellen und hüpfen! Nix geht mehr!!! :-):???:

So wie's aussieht hab ich wohl mal eben zackig den Pinasco gehimmelt! :crybaby::thumbsup::thumbsup:

;-)

Gruß,

Kletti

fängt doch aüßerste vielversprechend an die sasaion.

bitte bilder in übel zugerictete teile. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fängt doch aüßerste vielversprechend an die sasaion.

bitte bilder in übel zugerictete teile. :thumbsup:

'Nabend,

muß Dich entäuschen Arne! Is' grad noch mal glimpflich abgegangen. :wacko:

Der da is' der Übeltäter:

post-13778-068301300 1301857188_thumb.jp

Der hat sich mal ganz gepflegt vom Kulu-Simmerring abgeschält und ist zwischen Kurbelwange und Gehäuse klemmen geblieben!!!

Nur gut, das dass nicht bei jenseits der 100 auf der 59 passiert ist, sondern erst 5 min später beim Schalten in den 2ten!

Nicht mal mehr ein Kratzer ist auf Welle und Fläche! Watt hab' ich ein Schwein! ;-)

So ist die Möhre, für kleine Euros, in 1-2 Tagen wieder am Knattern.

Wo der Motor mal grad' so offen ist hab' ich eben auch schnell den Auslass 'n Bisschen verhübscht :-) .

Morgen gibbet beim Aleks neue Teile und bevor ich das Agregat wieder verschließe, geh' ich auch noch mal mit'm Dremel an den Einlass :crybaby: .

Gruß,

Kletti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kaum fängt die saison richtig an, gehen auch die probleme los.....naja besser hier/jetzt als in 14 tage auf dem weg nach elba....wenn jemand nen guten schweißer kennt oder das teil (franspeed race mkII) kaufen will....

http://www.germanscooterforum.de/uploads/monthly_04_2011/post-4963-039064700%201301900513_thumb.jpg

post-4963-039064700 1301900513_thumb.jpg

Bearbeitet von Blanky Ddorf
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Heute mal einen kleinen Testlauf gemacht:     Vorweg, dies war kein hochwissenschaftlicher Test. Die Bohrmaschine erreicht den Messwerten nach nicht die Drehzahl des Leerlaufes. Dennoch habe ich alle Lichtmaschinen mit der gleichen Drehzahl getestet und kann somit zumindest einen Vergleich auf Grundlage der gleichen Testbedingungen erstellen.   Die "China-Zündung" erreicht folgende Werte (immer gegen SCHWARZ "Hauptmasse" gemessen: SW zu Gelb 7V        mit Erregerspule zusammen 6,6 V SW zu Weiß 8,5V    mit Erregerspule zusammen 8,3 V SW zu Erregerspule 104 V   LML mit Erregerspule: SW zu Blau Weiß 10,2 V   mit Erregerspule 9,8 V SW zu Grün          11,7 V   mit Erregerspule 11,5 V SW zu Erregerspule 93 V   LML Original Zündung: SW zu Blau Weiß 9,2 V  SW zu Grün         11,3 V    Obwohl ich im Bereich "Strom" nur über gefährliches Halbwissen verfüge, kenne ich natürlich den Zusammenhang zwischen Volt und Ampere. Die Stromstärke der einzelen Spulen hätte mich auch interessiert, allerdings komme ich durch den Wechselstrom auf keine glaubwürdigen Messwerte. Vermutlich mache ich bei der Messmethode einen Fehler.   Zusammenfassend kann man sagen, sobald ich bei den Zündungen, die eine Erregerspule haben, diese mit den anderen Spulen verbinde, habe ich insgesamt eine geringere Ausgangsleistung. Es bringt also nichts, die Erregerspule so zu verbinden.   Somit tauchen neue Fragen auf:   Wenn ich die Erregerspule nicht anschließe und der erzeugte Strom nicht verbraucht wird, raucht die dann mit der Zeit ab?   Sollte ich die zwei Kabel der Erregerspule mit Plus Zündspule und Masse Zündspule verbinden, würde nun statt 12 V Gleichspannung von der Batterie plötzlich z.B. 95V Wechselspannung anliegen. Was macht das mit der Zündspule?   Klar, die Zündspule ist ja dafür gebaut, von einer niedrigen Volt Zahl ausgehend auf 5000V oder mehr hochzutransformieren. Bin unsicher, ob ich eine Zündspule opfern soll für einen Testlauf. Über kurz oder lang muss ich eine Lösung finden, weil es ja keine originalen Ersatzteile bei der Zündung mehr gibt...  
    • @nop - dann könnte das doch mit der Diode wie oben überlegt klappen, oder?   Das könnte man mit Auspinnen lösen - aber die Stecker-Innereien gibt es glaube ich nicht.
    • Gefühlt hat es diesen Monat nur geregnet, trotzdem bislang 48kWh...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information