Zum Inhalt springen

Jemand im Raum Düsseldorf


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

auf meinem roller liegt ein fluch:

nicht dass es reicht, dass die kiste abfackelt. nein, dann muckt irgendwann das vorderrad rum und keiner kann sich erklären warum... dann muckt das hinterrad auch noch und das nadellager löst sich im motor komplett auf... und jetzt bricht mir bei der letzten schraube auch noch das gehäuse. toll, denn bei der neuen gehäusehälfte muss ja nur das kurbelgehäuse aufgespindelt werden, die überströmer aufgeschweißt werden und zuguterletzt die dichtfläche runtergeplant werden. das kostet nicht nur kohle sondern auch mal wieder schön viel zeit. ich hab sowas von die schnauze voll, der motor hätte heute für die nächste saison fertig werden sollen... :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du bist aber auch gemein....Bohr doch nicht noch in der Wunde rum!

Ich versteh zwar immernoch nicht, warum ein Motor Anfang November für die neue Saison fertig sein muss... Aber anscheinend hat es seine Gründe, früh anzufangen :thumbsdown:

Ich drück die Daumen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja berti... bei so nem minderleistungsmotor wie deinem reicht es, wenn man ab und zu das öl wechselt. :crybaby:

jetzt weisste aber auch, warum ICH bei meiner karre diese mal rechtzeitig angefangen habe. stell dir mal vor, das wäre anfang märz passiert...

arne, das bekomm´ ich schon wieder in den griff... aber es hätte so schön sein können. war aber irgendwie auch klar, dass es anders kommen würde.

hab´ ich eigentlich schon erwähnt, dass ich jetzt ne ss90 habe :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja berti... bei so nem minderleistungsmotor wie deinem reicht es, wenn man ab und zu das öl wechselt. :inlove:

jetzt weisste aber auch, warum ICH bei meiner karre diese mal rechtzeitig angefangen habe. stell dir mal vor, das wäre anfang märz passiert...

---cut---

tzzz...

Lass dich überraschen :thumbsdown: Bis zum Sommer hab ich mir was neues zusammengeschraubt! :crybaby: Mit richtig sattem bumms... :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann sieh zu dass da der motor heile bleibt.....all die arbeiten kosten dann nicht nur zeit und geld, sie kosten VIEL geld...nen 90er motor bekommt man recht selten;-)....steig auf kette um!!!.... :crybaby:

der motor ist schon verkloppt - kommt wahrscheinlich ein falc rein :crybaby:

tzzz...

Lass dich überraschen :thumbsdown: Bis zum Sommer hab ich mir was neues zusammengeschraubt! :inlove: Mit richtig sattem bumms... :inlove:

ich lass mich überraschen... fang aber frühzeitig an, sonst wirste nächste saison nicht fertig ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wo in düsseldorf kann ich denn ein gehäuse zum glasperlstrahlen bringen... hat da jemand nen kontakt?

:thumbsdown:

Nicht direkt in D, aber in der Nähe: Sandstrahltechnik Kraft. Gehäuse hab ich leider keins, aber diese Welle müsste noch in neu rumfligen. Suchst du die noch oder hat sich das erledigt? Wenn du noch suchst, kann ich dir die am 8.12. in den Briefkasten schmeißen, dann bin ich mal wieder bei euch, so rein arbeitstechnisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haben schon mehrere Sachen beim Kraft abgegeben. Alles bestens bei ihm. Ist spezialisiert auf Oldtimer. Der strahlt sonst nit Brückengerüste oder son Dreck. Kannst bedenkenlos zu ihm die Sachen bringen. Nimm dir aber was Zeit zum quatschen mit, die brauchst bei ihm. Ist nen dufte Typ.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Moinsen, wer hat den vor Ende Dezember/Anfang Januar zu schrauben???

Kollektiv-Planugen wäre traumhaft.

Suche im Prinzip noch ne trockene/halbwegs warme Bleibe zum Schrauben für den Zeitraum.

Team-schrauben ist besser als alleine!

Gruß aus Madrid.

ne übergangslösung wüsste ich wohl......meld dich, wenn es soweit ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nur kurze Zwischeninfo, Projekt läuft. Es sind noch mit alle Teile eingetroffen, aber im Zulauf. War auch ein Paar Tage außerhalb. 135cc sind schon eingetroffen 
    • Ich habe leicht gefrässt sodass ich die geforderten Steuerzeiten erreicht habe! EZ:155°; AZ: 172°
    • Beim Auslass fräsen ?   
    • Ich suche für längere Touren mit meiner Frau einen Gepäckträger für hinten mit einer Lehne. Soll keine Reserveradhalterung haben und sich nicht mit Gummis abstützen, also unten am besten an den Kennzeichenlöchern befestigt werden.  Zustand ziemlich egal. Danke!
    • Sofern die Züge leichtgängig sind können es nur folgende Punkte sein     - Die Feder für die Klaue ist zu stramm, es gibt hier verschiedene längen und härten der Feder. Verbaut man hat es in verbindung mit dem flachem Schaltarm schaltet es strammer, die runde PK schaltet sich leichter, macht aber mehr weg   - Die Schaltklaue war ohne Feder nicht leichtgängig auf der Achse   - Kupplung trennt nicht anständig   - Man schaltet einfach falsch, heiß  bei stehenden Roller, bei gezogener Kupplung. Wenn man eine Kreuzung anfährt, sollte man im Ausrollbereich bereits den Leerlauf schalten. Das mag mit Originalklaue/Feder auf 0,3 distanziert funktionieren, bei solchen Motoren eher nicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information