Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

bei meiner PV 125 (1975) geht mittlerweile der Leerlauf nur sehr schwierig rein bzw springt er eigentlich fast immer vom ersten dann direkt in den zweiten Gang.

könnt ihr aus eurer Erfahrung sagen an was das wahrscheinlich liegen könnte?

nur seilzug nachstellen oder ist da ein größeres Problem?

 

die Gänge lassen sich an sich recht einfach schalten und Kuppeln.

 

ciao Chris

Geschrieben

Könnte eine ausgelutschte Feder in der Schaltklaue sein, aber eher zuviel Getriebespiel. Die Schaltklaue könnte auch noch zusätzlich stark abgenutzt sein.

 

In allen diesen Fällen kommt man um das Spalten des Motors nicht herum.:???:

Geschrieben

mach die schaltzüge mal los und beweg dann die schaltung.

gibt es da irgendeinen widerstand vom zug in der bowdenzugspirale?

 

wenn ja neu machen, wenn nein dann auf die tipps von @Spiderdust zurück greifen.

 

kam das problem plötzlich oder schleichend.

Geschrieben

Ich werfe mal eine nicht mehr sauber trennende Kupplung in den Raum. Würde ich als erstes mal Prüfen das geht einfach und is billig:) 

Geschrieben

Jup,.. ein Kollege kam mit selbigen am Montag zu mir. Die Seile earen zum einen zu strang und zum anderen zu locker gespannt und das Standgas zu hoch eingestellt. Kupplung war in Ordnung. In dem Fall wars echt nur eine Kleinigkeit.

Geschrieben

Hi Jungs,

danke für die ganzen Rückmeldungen.

Hab am Wochenende gehört, dass es eigentlich ganz normal ist, dass der Leerlauf im Stand nicht wirklich rein rutscht.

Könnt ihr das bestätigen, dass man quasi immer ein bisschen rollen sollte, damit das sauber funktioniert?

 

Ciao Chris

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Auf eine andere Kurbelwelle möchte ich schlichtweg verzichten, um Zeit und Geld zu sparen. Ist mir auch nicht ganz klar, warum die für ein paar PS mehr nötig sein sollte? Von Problemen mit der Spritzufuhr lese ich jetzt das erste Mal, kannst du das ausführen? Mit dem Rest habe ich mich bereits befasst.   Die Leistungsentfaltung soll einfach zweitakttypisch im mittleren und oberen Bereich stattfinden, reine Geschmackssache.   Das Anpassen vom Road XL stellt kein Problem dar, falls nötig.
    • Ich schneide meine Wannendichtungen (mit einem Laser) in der Regel selbst. Für die Wannendichtung nehme ich 0.5er Papier über die gesamte Fläche und drücke/schneide nur die Flächen raus, wo Gaser oder Schrauben durch müssen.  Dadurch steht die Wanne schön plan auf und dort wo kein Druck auf dem Dichtungspapier ist, quilt dieses leicht hoch und alles ist dicht. Normales Faserpapier, keine moderne Mischung, die quillt nicht. Locheisen und Cuttermesser tut es locker.  Papier auflegen, mit dreckigen Fingern andrücken und an den so entstehenden Linien ausschneiden und stanzen.
    • Moin, ich habe jetzt auch mal was. Seit ner gewissen Zeit rupft meine Kupplung beim anfahren. Hatte erst die Molle nun die Stahl drin, aber beide haben das gleiche Problem. Wenn sie kalt ist ist es schlimmer als wenn der Motor warm ist. Es rupft nur ganz zu Anfang, wenn man den Punkt gekonnt übergeht rupfts fast nicht. Ich habe jetzt nochmal alles zerlegt und die Zwischenscheiben entgratet. Was halt auffällt ist, dass die Messingbuchse immer lose ist. Kann es sein dass sich das Ritzel verkantet? Der Unterstand des Ritzels ist mehr als ausreichend, habe zusätlich nochmal ein Ölpumpenritzel mit ner tiefen Phase genommen um ganz sicher zu gehen. Ölleitblech ist verbaut und man findet gelegentlich auch Öl in der Kupplung. Primär fühlt sich ok an, werde aber den Motor demnächst spalten und die nochmal erneuern.    
    • Kannst du auch für nicht FB User kurz den Inhalt erläutern ? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung