Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin gerade dabei meine VBA aufzubauen. Da ich auf der suche bin nach einen kompletten Motor wie z.b. PX125 oder 150 Sprint ..und die leider nur 10 Zoll Bremstrommeln haben, 

wollt ich wissen ob es wirklich beim umbauen auf 8 Zoll die Übersetzung geändert werden muss?

Will ungern extra den Motor zerlegen nur wegen der Übersetzung. Oder ist das überhaupt nicht dramatisch und kann jeder selber machen? 

 

Zu welche Motoren würdet ich auch sonst tendieren, die gebraucht auch noch was herhalten und nicht unbedingt eine Revision benötigen? Denke da auch an was kostenärmeres, also kein Motor der gleich 800 € kostet.

 

Würde mich echt freuen wenn ihr mir das bisschen helfen könnt.

 

Besten Dank.

Geschrieben

Ich finde es ist nötig die Übersetzung zu ändern. Alles andere fährt sich echt bescheiden. Grundsätzlich kommt es aber auch darauf an, für welchen 10zoll Motor du dich entscheidest...

 

Um es "einfacher" zu machen kannst dir das alles mit nem Getrieberechner durchrechnen.

 

Oftmals kann man aber auch schon mit einem anderen Kupplungsritzel mit einem oder zwei Zähnen mehr die übersetzung ändern. je nachdem macht das zahnrad gegenüber das mit. Dafür ist keine Motorspaltung notwendig.

 

Andere Möglichkeit wäre auch ein 4.00 reifen von der Ape. Der hat auf 8 Zoll Felgen etwa den Abrollumfang eines 10 Zoll Rades. Ist aber auch Geschmackssache und je nach Motor muss gespacert werden da es sonst schleift. 

Geschrieben

wenn du dir einen VNL3M (als P125X alt oder TS) antust, dann musst du bei der Kuppung eventuell auf ein DRT 23Z Ritzel für die 67Z Primär ausweichen. Für meinen Geschmack sind die VNL3M derart lang übersetzt für die 10inch Räder, da kannst du problemlos ein 8inch fahren, und du bist eventuell nur geringfügig zu kurz. Fährt du viel Autobahn müsstest du dann schon auf 23Z bei der Kulu verlängern, da musst du aber nichts spalten...

Geschrieben

um´s kurz zu machen:

- Du musst in jedem Fall die Übersetzung anpassen

- rechne das Ganze vorher mit dem Getrieberechner unter Einbeziehung der maximalen Motordrehzahl vorher durch.

- Drehmomentstarke Setups sind mit längeren Übersetzungen schöner zu fahren

- Als Anhaltswert: Mein PX-Motor in der 8'" hat bei 6500 seine max. Leistung von 16PS. Das max Moment von 22Nm liegt bei 4200 an.

Ich fahr ne 24/62. Die 24/63 ist ein bisschen spritziger - geht aber auch gut. In der Praxis läuft sie so max. um die 110 damit. Wobei man sagen muss das man bei den Wideframe ein Brett gegen den Wind schiebt. Nicht zu vernachlässigen ist auch der höhere Abrollwiderstand der kleinen Reifen mit steigender Geschwindigkeit.

Geschrieben

ich fahre auch die Ultralange Malossi 24/63 mit Polini 186 auf 24si

 

Passt meiner meinung nach perfekt.

dreht im 4. nicht zu tode

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

also wenn ich jetzt nen sprint 150 mit nem 177er polini kaufe und ihn auf 8 zoll umrüste,muss so oder so die übersetzung geändert werden.aber könnt ich das im winter machen und bis dahin aber fahren?ich fahr ihn eh nur zu arbeit bei schönem wetter und das sind grad mal 1 km am tag ca.?

oder wenn ich jetzt den p125x kaufe,den müsst ich nicht unbedingt anders übersetzen da er vorhausaus schon so lang übersetzt ist?

 

ich würd halt gern jetzt fahren und nicht jetzt auch noch motor zerlegen und neu machen. hab hab eine halb zerlegte vba da und die muss auch erst noch zusammengebaut werden.

 

oder was habt ihr noch für nen tipp für mich.

 

 

thx

Geschrieben

Also für den Stadt Betrieb ist das sicher egal. 

Fährst halt im 2. Gang an.

 

Kannst ja im Winter dann umbauen wie du magst.

Nur bei längeren Fahrten ist das zu kurz übersetzt. Egal ob Sprint od. Px125/150 Motor. 

 

Geschrieben

gibt es nicht auch die möglichkeit bei der kupplung was zu verändern um andere übersetzung zu erhalten?hab da schon das öftere was gehört.

 

besten dank schon mal für eure infos bisher.echt nett

Geschrieben

ja das Kupplungsritzel. Kannst ein Passendes mit mehr Zähnen nehmen, dann verlängert sich deine gesamtübersetzung in jedem gang. Wurde aber weiter oben schon von anderen erwähnt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus Tobi,   Bislang wartet der Motor nich auf seinen Einbau. Wenns soweit ist und ich bissl gefahren bin, teile ich die gerne mit...   vG
    • Ich kenn das nur von der HUK24. Da kann ich entweder nach Schlüsselnummer suchen oder nach Hersteller. Nimm halt die PX80 und gib an wieviel PS die Kiste hat. Du brauchst nur die EVB Nummer, Brief, Schein und deine EC Karte für das SEPA Mandat für die Zulassung.    Alles weitere bekommt die Versicherung vom Amt. Ich hab hier erst vor zwei Wochen zwei Lammis zugelassen, wo ich einfach irgendeine Innocenti Lambretta ausgewählt habe. Da gibt es bei der HUK nämlich nur 3 Stück online. Ist wurscht. Der Vertrag kommt dann automatisch mit den richtigen Daten. 
    • Da bin ich voll bei dir und werde wie gesagt, erstmal das grundlegende machen. Sie fährt ja und ja das schlaten ist gewöhnungsbedürftig und das sagt jemand, der über 20 jahre Motorrad gefahren ist.   Zur versicherung nochmal. Wenn ich die Schlüsselnr eingebe, dann kommt die PX 80 Lusso wie im Schein. Mich wundert halt nur, online wird abgefragt ob es es Hubraumerweiterung gibt. Und die gibt es ja. Alos nerstmal die Versicherungsnr besorgen, anmelden und dann der versicherung das melden?   Vielen dank für deine Rückmeldung. Ich will die Vespa über den Sommer für den Weg zur Arbeit nutzen. Sie macht mir auch Spaß aber gebe zu, 50 Kilometer am Stück möchte ich da nicht abreissen. Jetzt. Kommt sicher gleich,“ das würde Sie auch nicht schaffen“ aber ich werde sie behalten. 
    • und genau deshalb hab ich ja auch das hier geschrieben       Das war nämlich weder böse noch streng gemeint, sondern ehrlich und nett. Wärst nicht der Erste, der schockverliebt einen Haufen Geld in seinen Neuerwerb verpulvert, um nach wenigen Monaten zu merken, das diese Schaltrollersache eben doch nix für Ihn ist.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung