Zum Inhalt springen

vespa pk50s vergaser oder doch was anderes?!


Empfohlene Beiträge

hallo vespa-techniker!

hab ne pk50s...heute nagelneuen vergaser eingebaut (16.15)...gemischeinstellschraube wie überall zu lesen,1,5 umdrehungen raus...den fälschlicherweise vorher vorhandenen filzring rausgenommen,vergaser dran,bingo,sie läuft!

leerlauf auch schick...

trotzdem fehlt mir obenrum was...1ster und 2ter gang sind meiner meinung nach schick...ab dem 3ten würde ich sagen,fehlts...als könnte sie nicht hochgenug drehen!was könnte das sein?auspuff zu alt?gemischeinstellschraube doch etwas anders?was für möglichkeiten hab ich noch,ohne davon auszugehen zu müssen,dass es der kurbelwellensimmering ist?zündkerze ist auch neu...ne nkg wie empfohlen.also...her mit den tipps!was kann ich noch machen?ich muss dazu sagen,lange gefahren bin ich heute nicht!

schöne grüße und danke im vorraus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also,kleines update...bin heute etwas länger gefahren durch die stadt!gut angesprungen,nach dem 2ten kick...mir kam es vor,als hätte sie am anfang etwas höher gedreht,als später!choke hat nicht wirklich was gebracht...standgas nachwievor ok.sie klingt bemüht...röhrt ein bisschen,wenn man das so beschreiben kann.also klingt nicht leichtgängig sondern eher tief!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War das schon mal anders? Oder stand das ding ewig? Wie lang hast du sie? Wenn sie ewig irgendwo stand mal den Tank checken ob genug Sprit kommt? alles Sauber machen neue Kerze rein. Aber ein Leistungswunder ist der 50er nicht. Wenn ich mich mal auf die 50er von meiner Holden setzte klingt das immer so könnte aber auch an meinen Abmessungen liegen:whistling:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mh na dann Herzlich willkommen... Die Erfahrung zeigt nur mal eben Vergaser reinigen is meistens nicht die Lösung. Ich muss mir dabei schon immer blöde Kommentare verkneifen. Halten wir fest Vergaser, Kerze erneuert. Was war mit dem Filzring? is der nun wieder drin? oder hat der neue Gaser einen O-Ring? Dann musst du schauen ob er weit genug drauf sitzt und kannst dir den Filzring kneifen. Zündung wäre jetzt noch einen Versuch wert. Aber nicht so einfach mal zu prüfen da müsstest du mal schauen ob ggf. jemand bei dir ne Blitzpistole hat? Raucht sie ordentlich? Dann würde ich mal auf Wellendichtringe Tippen. Lass mal das öl ab und Prüfe ob da Benzin drin is. Geruch und Viskosität sowie menge sollte passen. Was auch noch Helfen würde das du mal schaust welche Düsen drin sind. Das solltest du mal zuerst machen. War der Vergaser neu? Kannst du nur stück für stück Prüfen. Km Stand ist belegbar? Was hat das gute stück den Runter?  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau doch mal nach der HD. Guck einfach hinten in den Vergaser rein da kann dann ein O-Ring drin sein der über den ASS rutscht. Wenn da nix drin ist muss der Filzring verbaut werden. Vorher natürlich Fetten:) Kannst auch ein Foto einstellen wenn du dir nicht sicher bist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der benzinhahn ist eh komisch...mir kamen die 2 schrauben etwas lose vor,angezogen und dann konnt ich den benzinhahn nicht mehr bewegen!ist wahrscheinlich nicht normal,oder?auspuff...einfach mal nen sitoplus bestellen?kostet ja nicht die welt und der aktuelle ist sicher nicht mehr top fit!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die PK 50 ist lahm. Wenn du mehr "Leistung" möchtest, dann komm in den nicht legalen Bereich der Technik.

Fängt bei DR 50 ccm - Zylinder an und hört nach oben nicht auf!

Habe solche Zylinder...

Auspuffanlagen auf originalen 50er Zylindern sind raus geschmissenes Geld, laut und kein wirklicher Effekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da möchte ich auch was zu schreiben Höchstgeschwindigkeit PK50S 40km/h , XL2 50Km/h nicht 40 . S hat einen 2 Kanal Zylinder XL2 einen 3 Kanal deshalb läuft die schon besser. Meine S war zudem am Auspuff gedrosselt , hatte einen Finger dicken Krümmer XL2 hat einen wesentlich dickeren. S hatte meiner meinung nach auch keinen O-Ring im Vergaser. Meine hatte z.b den 16/16F Original drin. Wenn mehr willst mach ein DR50ccm Zylinder drauf (hab zufällig einen da) und einen Sito Plus drauf oder erst den Sito Plus. Die PK50S ist eine Krücke original und klingt immer gequält.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also mit den Mazzu Smallframe Wellen hatte ich bisher nie Probleme. Das mit dem Kobolager hatte ich allerdings auch mal dies soll aber angeblich nur eine Charge gewesen sein um 2011 oder so. Allerdings sehen die wirklich nicht vertrauenserweckend aus. Ich nehme daher immer welche von Grand Sport die Japanischen oder Wössner. 
    • Ich habe ebenfalls das Kit verbaut, allerdings mit dem neuen Sip DCPC 19 Vergaser und dem Sip Zylinder. Vorteil hier ist, dass der Staubschutz nicht mehr entfernt werden muss und PnP passt.   Ich habe auch die Überströmer angepasst, Auslass etwas in die Breite gezogen, QK auf 1,2mm gebracht und Flöte der Banane nach diversen GSF Anleitungen bearbeitet. Außerdem ist der komische Blechluftfilter direkt runtergeflogen und ein Marchald draufgekommen…   Zu den Problemen und wichtigen Sachen die unbedingt beachtet werden sollten:   1. Vermesst bitte die Mazzuchelli Kurbelwelle… meine hatte direkt 1/10 mm Schlag und war unbrauchbar. Die neue war dann mit 2/100 gut.   2. Nehmt nicht das Kolbenbolzenlager von Mazzuchelli. Ich hatte bereits 3, die sich binnen kurzer Zeit aufgelöst haben und großen Schaden verursachten. Hierzu gibt es auch mehrere Threads darüber, denen es auch so ging. Ich habe hier eins von BGM verbaut.   3. Achtet auf den Kolben, hier sind die Ausgleichsbohrungen teilweise zu tief oder durchgebrochen… dadurch fliegen Gussteile im Kolben rum, welche man da erstmal rausholen muss.   4. bei mir hat der Schwimmerstand von dem neuen Vergaser nicht gepasst. Dadurch hat es unter Vollast die Schwimmerkammer leergesaugt… => zurechtbiegen dann passt es.   5. Choke nacharbeiten. Der hängt manchmal im Vergaser und geht nicht mehr raus.   Jetzt wo alles passt, läuft die Kiste sehr gut und schafft über 100kmh in der Geraden bei top Anzug!  
    • Ging mir genauso Polini, quattrini, parma? Ne Egig 170,kannte keiner da
    • Hab den dann mal auf einem originalen 2 teiligem parma gefahren, hat auch sehr gut funktioniert, waren dann nur nicht über 30PS. Die hatte er auf meinem damaligen K! ESC setup mit 30er Vergaser SP09 und 51 Hub.
    • Entwickelt wurde er auf dem einteilugen parmakit sp09. Einlass bei 130° Auslass 190-194
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information