Zum Inhalt springen

Einige Fragen zum Motor PK 50 XL2


Empfohlene Beiträge

Hi,

hatte einen Pk 50 Motor in Einzelteilen bekommen,und bin fast fertig mit dem Zusammenbau.

Einige Fragen gibt es aber:7d5b2435794dba3b5126f0cfe8a2124d.jpg

Warum ist hier eine andere Motorgehäusemutter?Erfüllt die einen besonderen Zweck,und wie lang muss die zugehörige Schraube sein?

79f1b4f12eae0332259ec94fb5b6f258.jpg

In der Kiste ist noch dieses Röhrchen mit kleinen Kugeln,wofür sind die?

96504d885890dd7589d690570ca9869a.jpg

Sind diese Kolbenringe noch in Ordnung?

Die blaue CDI hat 4 Anschlüsse 2xgrün,1xrot und 1x weiß,von der Zündspule kommen 3 Adern,grün,rot,weiß.

Bleibt ein grüner frei,oder wird dort was anderes angeschlossen?

Das Massekabel von der CDI wird ans Gehäuse angeschlossen?

So,sehr viele Fragen.Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Besten Dank schonmal im vorraus...

Viele Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Casimir67:

Sind diese Kolbenringe noch in Ordnung? tu die weg

Die blaue CDI hat 4 Anschlüsse 2xgrün,1xrot und 1x weiß,von der Zündspule kommen 3 Adern,grün,rot,weiß.

Bleibt ein grüner frei,oder wird dort was anderes angeschlossen? Entweder geht von hier ein kabel zum killschalter oder vom kabelkästechen aus. 

Das Massekabel von der CDI wird ans Gehäuse angeschlossen?ja

So,sehr viele Fragen.Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Besten Dank schonmal im vorraus...

Viele Grüße

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die spezielle mutter hinten am motorblock war mal dazu da um einen "schallschutz" ? doer sowas zu befestigen, im endeffekt eine schwarze motorabdeckung, auch bekannt als schmutzsammler. unter ihr ist dämmmaterial und 1 cm luft, die sich über einen zeitraum von 5 sekunden straßenbetrieb vollständig gegen dreck austauscht. deswegen bauen die meisten das ding einfach weg. übrig bleibt die mutter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach aus den Ringen mal ein zusammengesetztes Puzzle um zu sehen, ob die beim Ausbau kaputtgegangen sind oder ob da noch Reste im Motor schlummern köpnnten. Dafür taugen die Ringe noch ... ;-)

Gestrichen; Motor ist ja anscheinend frisch zusammengebaut ...

 

 

Die Kugeln sollten nicht zum Motor gehören; das sieht nach einem seines Käfig beraubten Lenkkopflager aus. Kugelanzahl stimmt jedenfalls. Die sollten zwischen  1/8“ = 3,17mm und 5/32“ = 3,97mm Durchmesser haben.

 

4950053.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Casimir67:

Hi,

hatte einen Pk 50 Motor in Einzelteilen bekommen,und bin fast fertig mit dem Zusammenbau.

Einige Fragen gibt es aber:7d5b2435794dba3b5126f0cfe8a2124d.jpg

Warum ist hier eine andere Motorgehäusemutter?Erfüllt die einen besonderen Zweck,und wie lang muss die zugehörige Schraube sein?

 

 

Da war ab Werk ein Motorverkleidung aus Plastik angeschraubt, den 99% der Besitzer abgebaut haben. Kannst auch ne normale 7er Mutter verbauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information