Zum Inhalt springen

Probleme malossi 112 direkt


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.

Mein Setup:

Malossi 112 direkt

Vergaser phbl 25

Hd 105 nd, Nadel,und Mischrohr muss ich erst lesen.

Problem:

Springt nur mit startpilot an, danach läuft sie eigentlich recht gut.

Warum?? Nd oder Mischrohr k.a.

Mfg

 

beim 25er ist gerne mal der schieber zu mager - das bekommst du teilweise mit der ND auch schlecht kompensiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So nach einigen versuchen heute eine passende nd zu bekommen (4 Werkstätten und 2 Läden) muss ich jetzt doch beim s. Center bestellen.

Nun meine frage steht es sich dafür, gleich einen 50er Schieber und ein paar Starterdüsen mit zu bestellen.

Mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mann kann pauschal ja nie sagen welche nd ohne den motor unter seinem arach zu haben, ich zb hab im 102 dr direkt mit 28 phbl eine nd60 und hd 116 und làuft so super, kleinere ND gibt probleme in niederen drehzahlen beim hochbeschleunigen, mache da gerne einen test mit sehr engen kreis fahren und dann aprupt rausbeschleunigen , ich vermute eher ein zùndungsproblem und wùrde die mal testweise tauschen und auf falschluft testen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da liegt kein unterschied drin abgesehen du hast 2 verschiedene stàrken, dann ja aber nur leistungstechnisch

Ich zb hab die anschlagblatte fùr die membrane abgesegt und dann verkehrt rum montiert sodass weniger anpressruck auf die lamellen herrscht; brachte nen halben ps mehr, jedoch kann das von mehreren dingen abhàbgig sein, nun habe ich aber eine membrane von top performance mit 8 klappen vom am6 motor die nochmal gut nen 1ps drauflegte.. ansoringverhalten ist nur kacke wenn die membrabe zukleben oder zerfranzt sind

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bevor ich den 102er Satz verbaut habe waren 102ccm verbaut.

Lief eigentlich recht gut bis er angetrieben hat.

Habe dann den Motor neu abgedichtet, da ich dachte dass er wegen falschluft gerieben hat.

Nun bin ich am grübeln ob er wegen der schwachen zündung angetrieben hat. Ist das möglich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurzes update.

Nachdem ich gestern voll freude in die Garage ging um die zündung zu blitzen, wollte sie wieder nicht anspringen.

Nach unzähligen startversuchen entschied ich mich den zylinderkopf abzunehmen.

Was ich da sah, sah ich zum ersten

Mal.

Eine etwa 2mm dicke weiße Creme im ganzen zylinderkopf.

Nachdem ich diese entfernt hatte und der Kopf wieder oben war lief sie am ersten kick ohne Choke.

Was ist das für eine Ablagerung?

Freue mich über antworten.

Mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Und das ist keine Altersfrage. Sondern eine der Motivation. Ärgerlich sind Leute die unbedingt den Klugscheisser raushängen lassen wollen oder absolut keine Lust auf ihren Job haben. Da kommt man dann gar nicht ran. Leider gibt es den Typus auch sehr oft im IT-Admin-Bereich (ich drücke es mal so aus).    Topicthema auf IT-Fuzzis bezogen: Unser Laden hatte schon gut 80 Macs in 2 Jahren beim Dienstleister umgesetzt. Ich hatte regelmäßig auf Zuruf beim Juniorchef geordert, war öfter mal da und man kannte sich. Mein erstes Macbook Air machte Probleme. Ich also gleich in deren "Laden" gefahren. Personal konnte mich nicht einordnen, was ich aber eigentlich gerne so habe (bitte keine Extrawurst). "Techniker kommt gleich und schaut mal". Techniker, typischer IT-Admin-Typ, kommt, stellt mir blöde Looserfragen, die ich aber geduldig beantwortete (obwohl klar war, dass das Logic-board defekt war; hab ich auch durchblicken lassen). Reparaturauftrag geschrieben. Ich: unterschreibe mit meiner üblichen Unterschrift: erster Buchstabe Vorname plus Nachname, was aber auch egal ist, weil man es eh nicht lesen kann. Er total angepisst: "Jetzt muss ich den Auftrag nochmal ausdrucken". Ich: "Warum". Er: "Sie müssen unterschreiben. Sie haben ihre Paraffe drunter gesetzt. Sie müssen mit vollständigem Namen unterschreiben". Ich: Todesblick über seine Schulter hinweg zum Junior. Er: "Naja, vielleicht gehts auch so". Ich: "Davon bin ich überzeugt".    Es gibt einfach Leute, die lässt man nicht an den Kunden.      
    • Suche Motorgehäuse für 125 GTR (VNL2M) mit 3 Kanälen. Alternativ wäre ich eventuell auch an einem kompletten VNL2M Motor mit 3 Kanälen interessiert. Bitte anbieten, wenn jemand ein passendes Gehäuse oder einen Motor zu verkaufen hat.    Vielen Dank!
    • VERPACKUNGssteuerumlagerückerstattungsfreibetragsgrenze
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information