Zum Inhalt springen

Gs/3 springt nicht an


Empfohlene Beiträge

Man soll ja nicht ausschliessen, dass es zwei probleme sind; aber da die kerze trocken bleibt ist mal klar: da kommt kein Sprit!

 

Bau Dir doch nen Behelfstank mit nem langen Schlauch & Trichter, den ein Helfer hoch hält, dann ohne Hahn direkt an den Gaser und los

Bearbeitet von Dr.Paulaner
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So gAyheimnis gelüftet. ..

Lieft irgendwie an der schwimmerkammer!!

vorhin vergaser runter und neu montiert. Schwimmerkammer leicht nach oben und schon gings.. kurz gefahren, dann schlägt beim einfedern die karosse am schwimmer an und drückt den wieder nach unten..

In der folge läuft se nur noch wenn man sie am gas hält. Im stand nicht. Bin dann auch nur ddaraufgekommen weil ich beim abstellen die vespa auf die motorseite gekipppt hab und da läuft sie tadellos im standgas.. also schwimmerkammer wieder ausgerichtet und schon gehts!! Nur is das ein ziemliches gAyfummel mit dem vergaser richtig drauf und so weiter...

WWerdsmorgen richtig einstellen und weiter berichten..

Danke schon mal für die vielen Beiträge von euch:)!!!! Echt super!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So nun geht die Kiste gar nicht mehr....

Wenn ich sie ankicke kommt nach 2-3 mal kicken ne kleine explosion ausm Vergaser wenn der Luffi nicht drauf is..

Zündung ist neu und hab ich nicht verstellt!!! Müsste dann ja der Gaser sein oder??

 

Könnte mir biittteeee jemand einen funktionierenden Gaser (natürlich gg Gebür) zu testzwecken  leihen???

Wäre echt super :rotwerd:  und ich kann eine fehlerquelle ausschließen...

 

Besten Danke schonmal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja da kommt sprit raus... benzinhahn ist neu und funktioniert auch !!

Oring is auch drauf.. Zündung is ne vespatronic und funkt auch ordentlich..

Hab jetzt mal bremsenreiniger eingespritzt und springt aber auch net an bzw nach einigen startversuchen knallts ausm vergaser raus!!!!

Keine Ahnung was des sein könnte.. Zündung ist ja nagelneu und funktionierte auch die 120km vollgas einwandfrei...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schleif doch mal das Schwimmerventil ein oder erneuer gleich Nadel und Lager. Das hat bei mir ein Wunder bewirkt als ich schon fast dabei war die Karre in den Graben kicken. Du kannst auch mit einem Blitzgerät herausfinden wo dein zzp überhaupt liegt. Ansonsten wäre auch die äussere Zündspule einen Gedanken Wert, wo das Problem ja von heute auf morgen aufgetreten ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kann nur sagen den UB 23 Vergaser ein zu stellen ist so ne Sache für sich man muss sich sehr viel Zeit dafür nehmen und jeder Schritt den man macht aufschreiben, und so langsam an die Sache rantasten.

Den Luftfilter runter zu machen und somit zu probieren ist doch Quatsch mit Soße immer so probieren wie man später auch fahren will oder soll.

Ich habe hier im GSF schon von vielen geholfen bekommen und heute läuft meine GS Traumhaft schön.

Wenn der Benzinschlauch stimmt, genug Sprit kommt deine Vespatronic passt dann kann es nur am Vergaser Setup liegen. Ich würde die Vorzündung nochmals abblitzen und schauen ob das passt, dreh mal die Luftgemischschraube ganz rein und dann nur eine halbe Umdrehnung wieder raus und versuch es dann bitte, aber achte darauf das der Vergaserschieber richtig eingbaut ist das offen Teil vom Schieber muss noch oben schauen.

 

Gruß Dieter

post-47277-0-34135700-1441030615_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, der abgescherte Keil ist der Grund für die Fehlzündungen. Bin  gerade noch über dass hier beim Durchlesen gestoßen:

So gAyheimnis gelüftet. ..
Lieft irgendwie an der schwimmerkammer!!
vorhin vergaser runter und neu montiert. Schwimmerkammer leicht nach oben und schon gings.. kurz gefahren, dann schlägt beim einfedern die karosse am schwimmer an und drückt den wieder nach unten..
In der folge läuft se nur noch wenn man sie am gas hält. Im stand nicht. Bin dann auch nur ddaraufgekommen weil ich beim abstellen die vespa auf die motorseite gekipppt hab und da läuft sie tadellos im standgas.. also schwimmerkammer wieder ausgerichtet und schon gehts!! Nur is das ein ziemliches gAyfummel mit dem vergaser richtig drauf und so weiter...
 

Die Schwimmerkammer ist korrekt eingebaut vollständig vom Lufi abgedeckt, selbst bei völlig ausgelutschten Schwingengummis kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie da die Schwimmerkammer an die Karosse stoßen soll. Entweder ist die Karosse massiv krumm oder Dein Vergaser ist irgendwie falsch ausgerichtet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr lieben,

 

ich werde morgen mal den halbmondkeil ersetzen und DIE SCHWIMMERKAMMER RICHTIG RUM !!!!!!!!!!!! einbauen...

Hab die tatsächlich auf der falschen seite gehabt :angry:  und mich immer gewundert was das für ein mist ist zum montieren usw....

NAJA, aus fehlern lernt man ja bekanntlich!!!!

 

Werde natürlich weiterhin berichten!!

Danke schonmal für eure Hilfe :cheers:

Bearbeitet von Syard
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Freunde, neuen Keil in die Nut, Polrad wieder drauf, Schwimmerkammer richtig

rum drauf und "KOMISCH" wie gut jetzt Vergaser und luftfilter passen :-D :-D :-D

Einmal gekickt..... rennt wieder top :wheeeha: !!!

Fetten Dank für die Hilfe und eure Unterstützung!! :thumbsup:

 

Lg johannes

Bearbeitet von Syard
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information