Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Abend! Sicher für Forumsbewanderte der 100. Thread..aber hab nur paar Jahre alte gefunden...

Hab nach ca. 32 euro Teilen beim Händler (fragt mich nicht welche, schwarze Gummis eben mit Nut in Mitte) Schrägstand der Scwhinge um ca 2mm....was immerhin den Reifen im Soziusbetrieb an der Feder schleifen lässt..trotz Beilagscheiben...(Pfusch).

Nach ca. 300km für mich glaublich. Bin eher zufällig draufgekommen denn damit hatte ich als Reifenreibegrund aufgrund des Neueinbaus nicht gerchnet. Morgen mal dem Händler hinwerfen. Hätten evtl. noch Jahr aushärten sollen...

Was empfehlt ihr zur Zeit das hält. Nur den Ami PU Block? Mal ehrlich das kann doch nicht sein oder?

Vespa Vse1m, 200er PX

Bearbeitet von 997tt
Geschrieben

vielleicht noch ergänzend...es ist für meinen Tourenmotor...eine knüppelharte weitergabe an den Rahmen brauch ich nicht...mir wäre am liebsten Gummi oder etwas das eine gewisse Elastizität mit sich bringt...

der Motor soll halt gerade sitzen, zumindest ein paar Jahre....

Geschrieben

PLC Corse...Sind 

weicher als die Clausdinger und straffer als die Wabbelgummis!

Vibrationen sind sehr moderat und eigentlich nur bei Vollgas zu spüren.

  • 9 Jahre später...
Geschrieben

Hallo Zusammen, 

 

Habe bei meinem 2011er 125er PX Motor die BGM Gummis eingebaut, eigentlich cind sie ganz gut reingeflutscht. Aber die letzten mm machen mir sorgen, es hat auf beiden seiten einen kleinen überstand. Was soll ich machen, mit Schraube zusemmenpressen und das Rohr punkten? Aktuell sieht es mit den Dimensionen wie folgt aus (das ganze plus minus):

 

Rohr alt: 208mm

Rohr neu nicht zusammengepresst: 211mm

Rohr mit Schraubzwingen zusammengepresst: 209mm

 

Was stelle ich mit diesen alten Scheiben an? Die passen nicht mehr auf die Rohre der BGM Gummis...? 

 

Grüsse

Matthias

IMG_5624.jpeg

IMG_5622.jpeg

IMG_5625.jpeg

IMG_5621.jpeg

Geschrieben

@Matthias px

Die Scheiben auf dem letzten Foto werden nicht mehr benötigt.

Wenn aber im unbelasteten Zustand die Gesamtbreite 211mm beträgt, ist das zu viel. Sie sollte zwischen 208 u. 209 mm betragen.

Würde das radseitige Silentgummi wieder austreiben und das Gummi am dünneren Teil kürzen, eventuell auch am Absatz zum dickeren Gummi eine Fase anbringen.  Zuvor aber das große motorseitige Silentgummi wirklich bis zum Anschlag einziehen.

 

Hier mal mein Foto aus einem anderen Topic zum selben Thema :

silenblockkrzen.jpg.0ac82b7cf268e9acab6d07b9769c4418.jpg

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung