Zum Inhalt springen

Billigvergaser von scoot rs


Empfohlene Beiträge

habe den auf ner 200er stage 4. macht nen guten eindruck. nur springt die karre sehr schlecht an, wei3 aber nicht ob das am gaser liegt oder was anderem. im winter kann man so schlecht testen.

-herr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ob eventuell das ein mikuni vm 24 ist? :-D

Nö. Das sind sicher Miukini-Kopien, -Diebesgut oder Ausschussware. Scootrs wird wohl kaum selber Vergaser machen (lassen)

EDIT: Werner, ich würde einen PHB 24, 25 oder 28 nehmen. Sieht mindestens gleich oldscoolig aus, ist aber billiger und Ersatzteile bekommt man auch.

Bearbeitet von lummy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Vergaser sieht schwer nach Mikuni Kopie aus, warscheinlich aus chinesicher Produktion (Cheng Sing), wie man ihn auf den chinesischen Nachbauten japanischer Motorräder findet (millionenfach bewährt kopiert)

Wenn man den mit orig mikuni Teilen fährt (Düsen, Nadel, Mischrohr, evtl. auch Schieber) is der bestimmt net schlechter als ein orig. alter Mikuni

Cheers

Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

EDIT: Werner, ich würde einen PHB 24, 25 oder 28 nehmen. Sieht mindestens gleich oldscoolig aus, ist aber billiger und Ersatzteile bekommt man auch.

So isset....

Wenn das Ding nicht mit Ansaugstutzen und ner (passender...Arne :-D ) Rollerbedüsung kommen würde, würd ich mir damit keine Mühe machen.

So kleine 2Takt-Vergaser (Rundschieber) bekommt man evtl. günstiger von nem kleine Mopped. Dafür gibbet dann auch mal nen original Mikuni für nen schmalen Euro oder die wirklich guten PHB 24 und 25er. Vor allen Dingen hätt dann auch jeder 2te Scooterist auf nem Treffen passende Düsen dazu (auch die Scootmatic-Kids könnten einem immer helfen).

Der 24er passt mit Gummi ohne Probleme auf nen ausgeräumten 22er Ansaugstutzen.

Ich werd erstmal die standard GP 150 Kombi (22er) mit gefrästem Zylinder, nem leichteren Lüfterrad und Big-Bore testen. Und meine Kiste springt z.Z. auf den zweiten Kick an ... unbezahlbar. :-( Zur Performance und ob ich nen Schritt höher gehen möchte kann ich erst nach ner hoffentlich langen Saison sagen.

Der Gaser könnt ein Keihin sein..

Justin

*** Ich musste hier was editieren weil ich da was falsch gelesen hatt... Sorry ! ***

Bearbeitet von Jetsons Anwärter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Justin, hastes geschafft den 24er aufn Originalstutzen zu frickeln?

Einfach ne Schelle oder was gefeilt/gefräst?

Dieser Gummi für den PHB passt bei mir genau auf nen nagelneuen 22er Stutzen(200) (indisch vom Sylvius). Ne normale Schlauchschelle sollte gut halten.

Dieses Gummiteil ist auch nagelneu (Malossi vom SCK), in sofern kann ich nicht sagen ob es sich später nochmal lockert und durch die Vibrationen wieder runterhüpft (am Ansaugstutzen fehlt ja diese Einkerbung).

Damit was gurchgeht muss man halt den Ansaugstutzen ausräumen. Das war bei der schlechten indischen Qualität meines 22er-Stutzens(125-175) sowieso nötig.

Allter, das sah ja aus wie inna Tropfsteinhöhle ! :-(

Kann aber sein, dass der Vergaser bei der Länge des Ansaugstutzens + der Gummidistanz zu nah an der Backe hängt, weil der Stutzen eigentlich für nen gesteckten Vergaser konzipiert ist.

Ich hab die Teile nur mal so zusammengestöpselt um zu sehen ob's prinzipiell geht.

Irgendwer hier aus dem Forum fährt das aber auch so (200er Stage4).

Wenn's von der Einbautiefe nicht passt, dreh ich mir den Stutzen halt entsprechend ab. Dazu ist noch genügend Platz und die Kerbe könnt ich bei der Gelegenheit auch noch reindrehen.

Wie immer, Probieren GAYt über Studieren...

Also Werner, kauf den Vergaser einfach und wir wissen danach wie der ist. Von Arnes Version bin ich aber schwer enttäuscht... Michl's Kiste bekommt man nicht an und tourenfest ist die auch nicht. Wenn se erstmal läuft rennt die Kiste ganz gut, geklemmt hat se aber auch schon ...Düsen halt :-D Obwohl die schlechte Performance auch andere Gründe haben könnte :-(

Da hab ich mit meinem 22er JETEX viel weniger Probleme. Hab zuerst mal solange hochgedüst bis ich ordentlich Standgas hatte. Vom Popometer stimmt das jetzt auch in allen Drehzahllagen. Werd bei den ersten längeren Ausfahrten was fetter gehen und wenn's gut läuft wieder was runter. Mehr Arbeit sollt so'n scheiss Vergaser bei ner Standardkiste wirklich nicht machen.

Bearbeitet von Jetsons Anwärter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Jahre später...

Tach!

Soo, nun habe ich meiner TV 175 auch diesen 24er Vietcong- "Mikuni VM" gegönnt, im Zusammenspiel mit dem Kleeblatt-Clubman, der Zylinder ist Standard. (Jaja, ich weiss..) Luftboxrüssel und Schachtsteg sind weg.

Habe ähnliche Erfahrungen gemacht, der Motor springt schlecht an und jenseits des Halbgases verblubbert er.

Hat jemand schon die Bedüsung für eine ähnliche Konstellation ausgecheckt? Oder war der Gaser von vornherein eine schlechte Idee?

Der Thread ist nun schon älter, vielleicht weiss nun wer was?

Grüße!

Zynnikk

undmögeesendlichbaldrichtigfrühlingwerdendaswetternervtechtgewaltig.

interessieren tät mich vor allem der 24 rundschieber

also der VM-Type

weil der so geil Retro ausschaut :love:

mikuni_kit.jpg

und teuer ist er auch net

hat wer erfahrung mit dem Teil???

auf men 175er mit resopuff (fresco)

oder ist der zu klein dafür

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

viel glueck den gaser kannste inne tonne treten. ist fuer 4-takt, laeuft niemals. dachte damals das waere die beduesung gewesen, war es aber nicht. hol dir lieber nen phb 25er.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Arne!

Danke für die Antwort!

Dann weiss ich bescheid....(Ich probier den dann besser mal am Heinkel, hehe :-D )

Greetz,

Zynnikk

viel glueck den gaser kannste inne tonne treten. ist fuer 4-takt, laeuft niemals. dachte damals das waere die beduesung gewesen, war es aber nicht. hol dir lieber nen phb 25er.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sodele...erster Schaden hat mich ereilt, wobei ich nicht weiss warum.... Zylinder war immer recht kalt, auch beim heizen, Verdichtung 11.5:1, Lambda 12-13,5 ....frage an die Runde...was sind Eure Gedanken dazu? Kopf mit 18Nm festgezogen. Ich hatte allerdings das problem mit dem Kopf und den Zentrierungen. Das hat übelst fest klemmt.    
    • Hallo zusammen    Suche intaktes PX 80 Gehäuse  Lusso oder alt Egal  Lagersitze,  Gewinde, Drehschieber etc  sollten gut sein  Ggf überströmer auf 139 muss aber nicht  Am liebsten original    Angebote bitte per PN    Abholung könnte ich im Raum München machen, sonst halt Versand    Danke und Gruß      Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • So, nur noch zusammen bauen und dann hoffentlich TÜV 😅
    • Suche einen silbernen O-Lack-Kotflügel für meine Augsburger Sprint. Patina durchaus erwünscht. Angebote bitte per PM.
    • Weil der BMW e3 trotz Rostbaustellen das regelmäßige fahren nach jahrelanger Standzeit mit immer besserem Fahrgefühl dankt 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information