Zum Inhalt springen

BGM Tieferlegungssatz 32mm


Empfohlene Beiträge

ich verstehe nicht warum da nicht mehr leute die stage6 tieferlegung einbauen total easy zu montieren und alle einstellmöglichkeiten und restfederweg bleibt vorhanden ...

Heiß machen würd ich da beim abschrauben nichts da im Kolben runter auch eine Stange ist mit einer Dichtung

habe gerade am Samstag wider einen zerlegt und mit den LTH Adapter verbaut

LTH Adapter verbaue ich auch.

Wie hast Du die Kolbenstange fixiert - Aluböcke?

Meine Gummiböcke bringen mit Schraubstock zu wenig Druck auf die Stange - dreht sich durch.

Auf welche Länge kommt der Stage6 mit Tieferlegung? Die untere Aufnahme dürfte auf die PX-Ankerplatte für Scheibenbremse nicht passen, oder?

Bearbeitet von kruemml
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Roller kommt etwa 15-20 mm tiefer je nach Gummis die untergeschraubt sind !

Ob das in px passt kann ich dir nicht sagen ,lässt sich aber bestimmt irgendwie anpassen .

Ich finde es halt immer was unglücklich mit so nem umgebauten dämpfer da bei den Umbauten immer Ferderweg verloren geht !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei den orginal rs 24 hülsen nicht ,alle anderen mir bekannten machen den federweg etwas geriger ,ich lasse mich aber gern eines besseren belehren ...

 

Beim BMG mit dem LTH Tieferlegungskit bleibt der Federweg ident. Die geänderte Aufnahme - anstatt der oberen Einstellschraube für die Zugstufenjustierung - wird direkt auf die Kolbenstange geschraubt und bietet den gleichen Gesamtfederweg. Somit kommt man nochmals die etwas über 3cm tiefer, ohne das Grundkonzept des Dämpfers zu ändern.

Bearbeitet von kruemml
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Scooter und Service geht auf jeden Fall Ferderweg flöten öderes gibt 2 verdienen ,die ersten von s&s waren mit weniger Weg !

Finde das ja optisch ganz geil aber z.b. Zum schnell im Kreis fahren is das total fürn Arm ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja.. es is halt irgendwie so, dass es im Bereich für gekürzte PK Gabeln in Straßen V50/PVs nur den YSS ZIP Dämpfer in fertig gibt. Dort verzichte ich auch gern auf ein paar mm Federweg damit ein vernünftigerer Dämpfer unter den Kotflügel passt.

Beim schnell im Kreis fahren ist der Kotflügel mehr wurscht als das Fahrwerk..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja.. es is halt irgendwie so, dass es im Bereich für gekürzte PK Gabeln in Straßen V50/PVs nur den YSS ZIP Dämpfer in fertig gibt. Dort verzichte ich auch gern auf ein paar mm Federweg damit ein vernünftigerer Dämpfer unter den Kotflügel passt.

Beim schnell im Kreis fahren ist der Kotflügel mehr wurscht als das Fahrwerk..

Es gibt auch den Bitubo "tiefergelegt" mit einer Länge von 175mm - der ist schon recht fein - leider passen die unteren Löcher der Aufnahme nicht auf die Ankerplatte der PX.

Jetzt habe ich hier den YSS, Bitubo und den BGM (halb zerlegt) liegen.

Bearbeitet von kruemml
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wundert mich sowieso das den nicht mehr von den vespafahrern einbauen ,kostet halt was aber ansonsten Top dämpfer !

Auf welche Länge kommt der Stage6 Dämpfer?

YSS (tiefer): 195mm - PX-tauglich

Bitubo (tiefer): 175mm

BGM (tiefer): 163mm - PX-tauglich

Gemessen vom oberen Loch der unteren Befestigung bis zur oberen Aufnahme.

Bearbeitet von kruemml
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den bgm habe ich schon und möchte ihn auch verwenden, und wenn der Tüv nichts dagegen hat möchte ich die xl2 trommel verwenden ja. 

 

allerdings in einer largeframe 

 

Ja, das geht. Habe selbst die PK-Gabel in einer VBA und rüste jetzt von Trommel (XL2) auf Scheibe um.

Achtung: Eine 3,5er Bereifung kann dann eventuell nur mit Adapter gefahren werden, sonst kann je - nach Reifen, dieser an der Feder streifen.

 

Mein Dämpfer ist auch von BGM - jedoch mit der 32mm Tieferlegung.

 

Wieviel ist Deine Gabel gekürzt? Denn BGM kannst Du ohne großen Aufwand mit dem beiliegenden Adapter auf eine Länge von 195mm (1cm tiefer als Serie PK) "kürzen".

Bearbeitet von kruemml
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann man denn das stage 6 ding mit dem bgm Dämpfer kombinieren? gibt es einen link dazu? 

 

Die liefergelegte Stoßdämpferaufnahme sollte theoretisch mit jedem Dämpfer passen. Link dazu würde mich auch interessieren.

 

Wieviel wurde Deine Gabel gekürzt?

 

Ich kann machen was ich will, ich bekomme bei meinem BGM den oberen Mechanismus nicht von der Kolbenstange.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

von welchem Maß ausgehend kommt man mit dem LTH Teil denn 32mm tiefer? Von den serienmäßigen 210mm des PK Dämpfers oder von 205mm (längste Variante des BGM Dämpfers)?

Oder anders gefragt: auf welches Endmaß kommt man mit der LTH Verkürzung?

 

edit: gemessen vom oberen Federteller bis Bohrungsmitte obere Verschraubung des Dämpfers (unten)

Bearbeitet von AK200
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, gefunden! Um wieviel baut die tiefer als die Serienaufnahme?

 

Endlich:
 

2pOFSsqb.jpg

 

p5BlZQtb.jpg

 

Ohne Hitze war es unmöglich, die orig. Aufnahme am BGM runterzubekommen - aufgrund der Empfindlichkeit der Teile für Grobmotoriker wie mich ein schwieriges unmögliches Unterfangen - Danke an Hrn. Ing. Gratzl!

 

Dicht ist der Dämpfer noch und die Kolbenstange ist auch im guten Zustand.

Bearbeitet von kruemml
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information