Zum Inhalt springen

PX 200 Lusso Getriebe - Versatz mit Primär


Obstler

Empfohlene Beiträge

moin zusammen,

tausendmal gemacht .... entweder nie aufgefallen oder es passt was nicht.

hab heut mein 200er lusso getriebe eingezogen.

dabei ist mir mir ein doch nicht unerheblicher versatz von 2 und 3tem gang zur primär aufgefallen.

ist das normal?

gangräder sollten eigentlich passen... wobei die so verbaut waren... ob da der vorbesitzer was vertauscht hat weiss ich natürlich nicht.

was meint ihr??

danke

post-20436-0-13839800-1419714410_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den versatz als solches würde ich erstmal aussen vor lassen. der ist von piaggio aus gewollt um verschieden einbautoleranzen auszugeleichen.

wichtig fände ich, ob die zähne der vorgelegewelle flächig kämmen. also liegen die zahnflanken komplett auf und das gangrad ist einfach nur breiter?

die zahnkränze der vorlegewelle liegen komplett auf.

ich werde morgen nochmal den unteren schulterring prüfen ob der vorbesitzer da ein übermass eingesetzt hat.

wenn das nicht der fall ist dann bau ich das dingen mal zusammen und werde testen.

wie stark ist der schulterring serienmässig? 1mm?

danke für die tips.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, das thema war vor kurzem!

Die bilder vom damaligen topic haben fast gleich ausgeschaut wie deine, bild ich mir ein!

Da war die hauptwelle nicht ganz drin, obwohl der sich ganz sicher war, dass sie komplett eingezogen war!

wird gemacht.

morgen wird das teil kompletiert und dann werden wir sehen.

danke euch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach mal die Bremstrommel rauf und zieh die Mutter entsprechend an, evtl. rutscht die HW dann noch ein Stück rein. Das Thema hatten wir hier grad vor 1 - 2 Wochen.

  

Jo, das thema war vor kurzem!

Die bilder vom damaligen topic haben fast gleich ausgeschaut wie deine, bild ich mir ein!

Da war die hauptwelle nicht ganz drin, obwohl der sich ganz sicher war, dass sie komplett eingezogen war!

Jo, hab auch grad ein Deja-Vu, derjenige war auch totaaal sicher dass die Welle richtig sitzt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja das ist schon ziemlich mickrig, 10mm sollten drin sein, wenn Du nicht gerade in Zeitlupe auf den Kicker trittst. Kerze H9ES => da sollte doch eher eine heißere 7er rein in die TS oder nicht?      
    • Parmakit W-Force / V-Force Adapter für V-307   Hab mir über Aliexpress mal eine von den billigen V-Force Membranen bestellt. Sieht erst mal gut aus so. Allerdings haben die Löcher nicht 100% gepasst. Wollt ich dann nachbohren, hat auch funktioniert. Gefällt mir aber nicht. Also hab einfach mal eine Adapterplatte für die V-Force V-307 gebaut, mit der man die V-Force mit dem Adapter auf einen Zylinder mit Rotax Lochstich verbauen kann. Gedruckt hab ich das erst mal in PTEG, weil die Standardhalterung auch ziemlich steif ist. TPU liegt auch hier, allerdings wollte ich das eher für die Verbindungsgummis nehmen. Keine Ahnung, ob das so funktioniert. Mir war wichtig, das die Plättchen Spannung haben und nicht rausfallen. Die liegen allerdings nicht so fest an, wie bei der normalen Halterung. Das sollte aber funzen.     Hier downloaden: Adapter_Rotax_Parmakit_V-Force.zip
    • Ja, ja, ja  Wenn's der Vergaser nicht ist, wird gespalten und alles neu gemacht. Versprochen.  Aber ich wollte erstmal minimalinvasiv dran gehen - immerhin brachte der neue Benzinhahn schon eine Besserung dahingehend, dass der Motor mit Choke Gas annimmt. Das hat er vorher gar nicht gemacht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information