Zum Inhalt springen

V: Kytronik, Stoßdämpfer Feder Oldie, NOS Tank Smallframe V50/PV, Polini racing Banane


Barnosch

Empfohlene Beiträge

Teile liegen alle in Ulm und gehören mir.

Preis ist inkl Versand für Deutschland.

Bei Abholung gibts Bier!

Update 4/2024

 

Polini Race Banane 

200.2034

Mumifiziert 

125,-

PXL_20240420_151601884.thumb.jpg.1d7c334b2df43ac26367513efdef4ea7.jpg

PXL_20240420_151625244.thumb.jpg.0801b90c007ce45ea1e0a0f1d74a62a7.jpgPXL_20231216_174208527.thumb.jpg.be23058837519ce44fd914d5d30f2267.jpg

 

 

Kytronik Smartbooster

gebraucht, aber voll funktionsfähig

45€

 

 

Stoffi Stoßdämpfer Feder 30% härter, 180mm

Für GL, Sprint, Oldie

Neu und ungenutzt

30€

https://www.scooter-center.com/de/stossdaempferfeder-vorne-sto-l-180mm-vespa-gl-7300106?number=7300106

PXL_20231220_162441710_MP.thumb.jpg.d548920532fd325e566e270ef4e6e133.jpg

 

NOS Smallframe V50 /Primavera Tank mit Original Rollershop Aufkleber:inlove:

ich ruf mal 70.-€ auf (inkl Versand)

Die Kugel zum Tankdeckel festschrauben, fehlt leider.

Das Entlüftungs und Reserveröhrchen ist mir beim Bilder machen abgegangen.

Auf Wunsch tüddel ich das wieder hin, wobei ich als neuer Besitzer direkt einen Fastflow einbauen würde, bzw. nach der langen Zeit nach den Dichtungen schauen würde.

VespaTank_NOS(2).thumb.jpg.59f0f2c1f1021e5edca810de989a62a6.jpgVespaTank_NOS(3).thumb.jpg.375efcbe623fb5a41513159bbd707a50.jpgVespaTank_NOS(1).thumb.jpg.450d216208fd6839ec9a22cff1220445.jpgVespaTank_NOS(4).thumb.jpg.d2f8c1a2f7c9f66f72d50880d0423028.jpg

 

 

 

Detailbilder kann ich bei Bedarf machen.

 

Bearbeitet von Barnosch
Update!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Nein, der ist Original und jungfräulich. Macht aber der Herr Gravedigger sicher ohne Probleme passend für einen 133er.

Ob das ne sinnige Ausgangsbasis dafür ist, weiss ich allerdings nicht.

 

Oder Du nimmst das 133 DoppelAnsauger Paket. Da haste Deinen Kopf und ich das Zeug los ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...
  • 2 Monate später...
  • 3 Monate später...
  • 2 Wochen später...
  • 5 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Erst mal vielen Dank euch beiden. Der Auspuff ist sowieso schon gammelig. Denk ich werd nen anderen kaufen. Fehlt mir quasi nur noch irgendein Wisch das der TÜV umträgt... Meint Ihr Piaggio Anschreiben bringt was? 
    • @zoid   Sowie schon von @AAAB507 richtig erwähnt,ist sie über den Auspuff gedrosselt. Die kurzhubige Kurbelwelle der PX80 hatte die Steuerzeiten einer Rennwelle! Deshalb war der mit der 125/150 er PX identische Auspuff am Auspuffröhrchen gedrosselt,indem es am Ende etwas zugekniffen war. Nachdem die 80er Klasse durch die EU Angleichung abgeschafft,und durch die 125er LKR Klasse für die sechzehnjährigen Fahrer angeglichen worden ist, wurde gegenüber der normalen,in der Versicherung billigeren Kraftroller Ausführung, lediglich der Auspuff geändert. Der Drosselauspuff hat aussen am Krümmer,edit auf der Innenseite zwischen Krümmer und Endtopf, ein Blindrohr angeschweißt, welches den Abgasfluss stört,und somit drosselt. Es muss also quasi nur der Auspuff getauscht werden. Der TÜV müsste aber auch Unterlagen darüber haben. Falls der Drosselauspuff die gleiche DGM Nummer besitzen sollte,das war ja z.B. bei der 80er der Fall,kannst Du auch das Blindrohr abflexen,und das Loch zuschweissen,und somit weiterverwenden.   Ob eventuell die Bedüsung etwas anders ist,müsste ebenso in der ABE vermerkt sein.      
    • Na dann, viel Spaß beim Kilometer fressen und pannenfreie Heimreise für Mensch und Maschine! 
    • Was die unrasierten Muschis angeht (vegan und Lastenfahrräder verfügen über eine minimal niedrigere Priorität), soll die gute alte Zeit wieder ein wenig auf dem Vormarsch sein, sagt eine platonische Freundin von mir.
    • genauso sieht es aus....  !  Da nehm ich den Erich ( Egig ) mit ins Boot....  ! Da passt die Qualität... für das was du bezahlst... Und wer etwas anderes ( günstigeres ) wünscht.... - der Markt dafür ist da - ... und mit ein bissl "Arbeitsaufwand / Eigenleistung", laufen auch die Dinger nicht so schlecht .
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information