Zum Inhalt springen

Undefinierbares Blasen :-)


Empfohlene Beiträge

Tach die Herren,

 

normal wende ich mich wegen so Dingens nicht ans GSF.

Aber mittlerweile bin nicht nur ich sondern auch einige andere, unter anderem der Powes, a bissl ratlos.

ET3
Polini 130 GG entsprechend gefräst
Franz
Mikuni 30
Polini Membranansauger plus MRP sauger

die sau macht RECHTS raus LÄRM. extrem.
Wenn man den auspuff zuhält, geht sie nicht aus, dreht eher ein wenig hoch.

Motorhälften sind jetzt grad neu gekommen, weil die alten eh im arsch waren. neue XL2 hälften. pipifein.
zylinder ist offensichtlich dicht. zumindest sieht man keine nässe, kein sauern, kein patzen.
ansauger ebenfalls keine sichtbaren spuren
simmeringe sind auch neu
lager neu.
auspuffdichtung schon mehrmals getauscht.
rund um den Zylinder alles trocken.
Um den Ansauger auch alles trocken.

Alle üblichen Tests bis datto ohne Ergebnis.

Ratlosigkeit macht sich breit. keine Idee mehr, was noch probiert werden könnte.

von euch vielleicht jemand eine grandiose idee?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zylinderkopf undicht?

Polrad streift?

Mach mal ein Video.

 

Kopf muss ich mir nochmals ansehen.

Polrad passt, dass macht auch bei Gott ned so einen Lärm.

 

Auspuff?!

 

Hab ich mir gestern nochmals angesehen.

Passt. Ist dicht.

 

20/20 simmerring verbaut, statt 19/20?

 

Grad nachgesehen. Eigentlich nicht.

 

wenn die kiste läuft, einen sau lärm aus der rechten seite macht, ist entweder ein riss im auspuff, der auslass oder der flansch irgendwo undicht.

oft genug, leider, ist es ein gemeiner riss, den man nicht sofort sieht.

 

Hmmm ... der Flansch ist NEU. Der Puff ist NEU. Und es waren mit anderem Puff (VSP) die gleichen Symptome. Auch mit anderen Motorhälften.

Also bleibt eh schon nur mehr der Malossi Kopf als Ursache über. Eigentlich.

 

Werde den heute nochmals abnehmen und auch mit entsprechend Dichtmasse wieder anschrauben. Nur, um auch das mal ausschließen zu können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

keine Ahnung ob das funktioniert, aber vielleicht ist es ja einen Versuch wert den Motor, so lange er kalt ist , damit das Zeug nicht sofort verdampft, mit Spüliwasser einzusprühen. Dann sollte man doch Blasen sehen. Ansonsten würde ich auch auf den Zylinderkopf tippen, das macht gut Lärm. Allerdings weniger wie ein Gebläse, mehr wie ein gerissener Pott.

Gruß, Ralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

keine Ahnung ob das funktioniert, aber vielleicht ist es ja einen Versuch wert den Motor, so lange er kalt ist , damit das Zeug nicht sofort verdampft, mit Spüliwasser einzusprühen. Dann sollte man doch Blasen sehen. Ansonsten würde ich auch auf den Zylinderkopf tippen, das macht gut Lärm. Allerdings weniger wie ein Gebläse, mehr wie ein gerissener Pott.

Gruß, Ralf

 

Aha. Gute Idee. Werde ich mal testen. Irgendwelche Präferenzen? Pril, Frosch, ... :cheers::-D

 

Zündkerze locker oder Gewinde beschädigt ?

 

Nope. Passt alles. Auch schon gecheckt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab schnell mal den Kopf runter genommen.

Der O-Ring vom Malossi Kopf hatte an einer Stelle ein wenig "Fransen" und der Kopf weist in diesem Bereich doch ein paar Ablagerungen/Spuren auf.

Hätte ich mir aber dennoch nix dabei gedacht.

Hab den O-Ring jetzt mal entfernt und das Ganze mit Dichtmaße abgeschloßen. Härtet jetzt aus. In einer Stunde starte ich mal und schau, was passiert und wie sich das nun anhört.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

´s einzige, was mir jetzt noch einfällt oder die idee, die ich hab ist, dass der zylinder irgendwelche haarrisse oder ähnliches hat. keine ahnung. ich steck zylinder um. scheiss drauf. alles andere haben wir 99.000 mal ausgeschlossen. :-D:cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also mit den Mazzu Smallframe Wellen hatte ich bisher nie Probleme. Das mit dem Kobolager hatte ich allerdings auch mal dies soll aber angeblich nur eine Charge gewesen sein um 2011 oder so. Allerdings sehen die wirklich nicht vertrauenserweckend aus. Ich nehme daher immer welche von Grand Sport die Japanischen oder Wössner. 
    • Ich habe ebenfalls das Kit verbaut, allerdings mit dem neuen Sip DCPC 19 Vergaser und dem Sip Zylinder. Vorteil hier ist, dass der Staubschutz nicht mehr entfernt werden muss und PnP passt.   Ich habe auch die Überströmer angepasst, Auslass etwas in die Breite gezogen, QK auf 1,2mm gebracht und Flöte der Banane nach diversen GSF Anleitungen bearbeitet. Außerdem ist der komische Blechluftfilter direkt runtergeflogen und ein Marchald draufgekommen…   Zu den Problemen und wichtigen Sachen die unbedingt beachtet werden sollten:   1. Vermesst bitte die Mazzuchelli Kurbelwelle… meine hatte direkt 1/10 mm Schlag und war unbrauchbar. Die neue war dann mit 2/100 gut.   2. Nehmt nicht das Kolbenbolzenlager von Mazzuchelli. Ich hatte bereits 3, die sich binnen kurzer Zeit aufgelöst haben und großen Schaden verursachten. Hierzu gibt es auch mehrere Threads darüber, denen es auch so ging. Ich habe hier eins von BGM verbaut.   3. Achtet auf den Kolben, hier sind die Ausgleichsbohrungen teilweise zu tief oder durchgebrochen… dadurch fliegen Gussteile im Kolben rum, welche man da erstmal rausholen muss.   4. bei mir hat der Schwimmerstand von dem neuen Vergaser nicht gepasst. Dadurch hat es unter Vollast die Schwimmerkammer leergesaugt… => zurechtbiegen dann passt es.   5. Choke nacharbeiten. Der hängt manchmal im Vergaser und geht nicht mehr raus.   Jetzt wo alles passt, läuft die Kiste sehr gut und schafft über 100kmh in der Geraden bei top Anzug!  
    • Ging mir genauso Polini, quattrini, parma? Ne Egig 170,kannte keiner da
    • Hab den dann mal auf einem originalen 2 teiligem parma gefahren, hat auch sehr gut funktioniert, waren dann nur nicht über 30PS. Die hatte er auf meinem damaligen K! ESC setup mit 30er Vergaser SP09 und 51 Hub.
    • Entwickelt wurde er auf dem einteilugen parmakit sp09. Einlass bei 130° Auslass 190-194
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information