Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

bei meinem PX80E Lusso BJ 1984, steht nach einem Klemmer ein Zylinderwechsel an.

Aktuell ist ein Vespa 97ccm Zylinder drauf.

Bräuchte Entscheidunggshilfe:

SIP Umrüstkit auf 125ccm

DR 135

Malossi 139 MK2

 

Ich möchte am Roller sonst nichts verändern, aber das Setup eintragen lassen.

 

Der Roller soll eine gewisse Tourentauglichkeit behalten, Rennleistung oder High-End-Tuning sind nicht notwendig.

 

Mein Problem: 2 Linke Hände :-(

 

Gruß Blacky

Bearbeitet von Blackbird69
  • Like 1
Geschrieben

@ Schlüter: eben, 100e...

@ Revolverheld: Jawohl!

 

PS: Mir geht es eben hauptsächlich um die Langlebigkeit + sollte einfach zu realisieren sein.

 

Werde mal den Focus auf den DR setzten, der scheint nicht so "hochegzüchtet" zu sein...

 

Dankeschön!

Geschrieben

Bei dem richtigen Umgang ist ein 139er mind. genauso haltbar, wie ein 135er

Bei den falschen Umgang ist ein 135er genauso schnell Schrott, wie ein 139er

Charakteristik ist Gayschmackssache, der eine mag's so der andere so.

125er macht nur Sinn für die Fraggles mit dem kleinen Schein.

Alles schon eine Gillionmal durchgekaut, mein Tipp, lesen und machen.

Good luck

  • Like 1
Geschrieben

Nun ja. Der bfc erwähnte das bei Neukauf der malle eine Überlegung wert ist, um auf höherem Niveau zu starten. Ist teurer, aber kompensiert zwei linke Hände.

Etwa so.

Geschrieben

Dankeschön!

Na ja, zu Faul zum Suchen bin ich sicher nicht, nur erschlägt einen die Vielfalt der UNTERSCHIEDLICHEN Antworten etwas...

=> Ich bin immerhin so weit, das ich mir den Zylindertausch + Pumpenstilllegung ohne Hilfe zutraue :-D

 

DANKE an das Forum! :alien:

  • Like 1
Geschrieben

Bei den von Dir gegebenen Vorgaben kommt eigentlich nur der DR 135 in Frage. Ich würde noch ein 22er oder 23DRT Kupplungsritzel dazutun, idealerweise ein Sip Road!

Geschrieben (bearbeitet)

Der DR ist schon auf dem Weg zu mir.

Kann der Sip Road eingetragen werden?

Die Kupplung / Übersetzung lass ich mal, bin 100kg Mann und fahren gelegentlich zu zweit :)

Bearbeitet von Blackbird69
Geschrieben

Der DR ist schon auf dem Weg zu mir.

Kann der Sip Road eingetragen werden?

Die Kupplung / Übersetzung lass ich mal, bin 100kg Mann und fahren gelegentlich zu zweit :)

Nimm doch mal ab. GSFwa GESUNDHEITSRAT.

Geschrieben

Der DR ist schon auf dem Weg zu mir.

Kann der Sip Road eingetragen werden?

Die Kupplung / Übersetzung lass ich mal, bin 100kg Mann und fahren gelegentlich zu zweit :)

Blödsinn! Nen originaler DR kann nicht viel - aber von ganz unten anschieben geht ganz gut!

Wiege 108 kg bei 190cm und der DR fährt auch mit Madame hinten drauf (60 kg) noch super mit ner 22er Kupplung

20 dreht sich zu Tode

Geschrieben

Blödsinn! Nen originaler DR kann nicht viel - aber von ganz unten anschieben geht ganz gut!

Wiege 108 kg bei 190cm und der DR fährt auch mit Madame hinten drauf (60 kg) noch super mit ner 22er Kupplung

20 dreht sich zu Tode

Ihr seid ein chiques Pärchen. Könnt ihr das ganze Bitte mal auf einer custom show als King Kong act roller aufführen?

:-D

  • Like 2
Geschrieben

Ihr seid ein chiques Pärchen. Könnt ihr das ganze Bitte mal auf einer custom show als King Kong act roller aufführen?

:-D

So außergewöhnlich ist das ja nun bitte nicht [emoji41][emoji4]

Geschrieben

Dankeschön!

Na ja, zu Faul zum Suchen bin ich sicher nicht, nur erschlägt einen die Vielfalt der UNTERSCHIEDLICHEN Antworten etwas...

=> Ich bin immerhin so weit, das ich mir den Zylindertausch + Pumpenstilllegung ohne Hilfe zutraue :-D

 

DANKE an das Forum! :alien:

 

Warum willste denn die Pumpe stilllegen? Würde ich bei 20er/24er SI immer drinn lassen. Läuft problemlos und hat im Schiebebetrieb (Berg runter) zudem nur Vorteile.

  • Like 1
Geschrieben

Goof hat schon recht, der zieht auch uns echten Männer mit langer Übersetzung. Dazu wirst schneller und sparsamer, den Motor brauchst auch nicht öffnen, nur Ritzel tauschen.

Und Sip Road eintragen, wofür? Möglich, ja. Aber der basiert auf dem originalen und sieht auch so aus.

Ich behaupte mal das den höchstens 3% der Prüfer überhaupt erkennen.

  • Like 1
Geschrieben

Warum willste denn die Pumpe stilllegen? Würde ich bei 20er/24er SI immer drinn lassen. Läuft problemlos und hat im Schiebebetrieb (Berg runter) zudem nur Vorteile.

weil die vermutlich defekt ist und mir wohl den Klemmer bescheert hat...

Geschrieben

Noch ne Frage zum Zylinder:

Habe was gelesen, dass der Zylinder vor dem einbau entgrated werden soll.

Wo genau und womit?-Schleifpapier?-Welche Körnung?

Sorry, bin halt nicht so der Schrauber...

Geschrieben (bearbeitet)

Die Kanten der Überströmer und des Auslasses zur Zylinderlaufbahn müssen rundum sanft angefast werden, damit Kolben und Kolbenringe über keine scharfen Kanten fahren. Ich nehme dazu immer einen Satz Schlüsselfeilen. Ferner auch die Kanäle auf lose Grate/Gussreste kontrollieren und anschließend alles ordentlich mit Bremsenreiniger durchpusten. Die scharfen Kanten am Kolben ebenso bearbeiten.

Ferner sollte man beim DR gleich den Kopf planen, die Dichtfläche ist meistens nicht der Burner und die Quetschkante eh viel zu hoch.

Das sind so die Basics, gibt bestimmt noch den ein oder anderen nützlichen Tipp von den DR Profis, SUCHE!

Wenn du allerdings kürzlich nen Klemmer hattest, würde ich die Ursache vorher ergründen und nicht pauschal auf die Pumpe schieben. Der DR wird Dir sonst schneller Klemmen als Du Mäusefurz sagen kannst

Bearbeitet von Tyler Durden
Geschrieben

Kleiner Tipp zum aktuell lieferbaren DR: einmal zum Motorenbauer gehen und das Laufspiel kontrollieren und im Zweifel auf 11/12 hundertstel bringen lassen! Sind oft nur 6/7 hundertstel ...

Das klemmt dann auch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nein, ein Drucktest zumindest mit Überdruck, wenn keine Unterdruckpumpe zu Hand.  Nachzulesen hier   Einen Motor zu bauen ist jetzt kein wirkliches Hexenwerk, aber es gibt schon den einen oder anderen Fallstrick bei dem Thema.  Vielleicht findet sich ja jemand aus deiner Nähe aus dem GSF der dir dabei unter die Arme greift ;)   Wenn der Motor dicht ist und anständig gebaut wurde hält das Ding mal die nächsten Jahre. 
    • Ich würd nicht mehr ohne Pumpe fahren mit dem M260. Hat mir trotz verbauten HanF Benzinhahn den Zylinder gekostet.  
    • Da fällt mir aktuell nur der Cybertruck ein.  Welches andere BEV hat das denn noch? 
    • Servus,  suche einen kompletten T5 Motor. Wahlweise auch einen kompletten PX 125 Motor    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung