Zum Inhalt springen

Malossi 136 .. bei Vollgas aus


Empfohlene Beiträge

Frage:

 

Heute bei fast Vollgas (Strecke zur Arbeit ca 15km) geht die Kiste plötzlich aus.. kein Klemmer, Motor drehte noch.. Kupplung gezogen ausgerollt, gewartet, Kicken, nix... geschoben.. nach ca. 15min und Bergabrollen ging sie wieder an, Motor macht aber ein "anderes" Geräusch, wie ein Sirren zumindest bilde ich mir das ein.. lief dann 1km und ich hab abgestellt... hatte dieses Problem noch nie.. kurz vorher (5km) ist sie auf Reserve gelaufen, hab dann 4,5l getankt, Öl auch korrekt zugemischt und geschüttelt vor dem Start, so wie ich es immer mache...

 

Was könnte die Ursache sein?

- Sprit ist da

- Kerzenstecker ist neu (NGK)

- Zylinder hat ca. 3.000km unbearbeitet

- Vergaser PHB24, Gehäuseangesaugt

 

Meine Vermutung:

1. Reserve --> Dreck in den Vergaser angesaugt, da kein Benzinfilter drin..

2. CDI.. macht die sowas bei zB zu heiss und geht dann wieder?

 

 

Wie sollte ich testen? habt ihr nen Tip wie ich vorgehen sollte?

 

Grazie,

 

Dirk

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HD: 92, ND: 48... Luftilter RAMAIR 40mm.. der war vor 50Km mal lose fällt mir grad ein.. möglich dass Dreck reinkam..

 

Was tun bei Reiber? Zyl. nachschleifen, Kolbenringe neu?..

seh ich das wenn ich den Zyl runterziehe?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Piaggio Banane is drauf

 

ich fahr eigentlich gerade im Somme immer 15% mehr Öl eben wegen Reiber / Klemmer..

 

Und wie geschrieben: sie ging "zack" aus, nicht stottern sondern wie wenn kein Sprit mehr kommen würde...denke noch an Luft im Benzinschlauch nach Reserveumschaltung (der verläuft nicht ganz gerade bis zum Vergaser) ... hm...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mach 1:50 oder 1:33 - wie du magst, das sollte beides passen mit dem auspuff - ich fahr 1:50 und hab keine probleme.

 

mit dem banane auspuff kann auch ne 92er passen. mit luftfilter drauf ? dann ohnehin - ich fahr die 95er mit offenem 24er PHB.

 

dreck in den vergaser - nein, der phb hat nen eigenen filter.

 

cdi defekt - kann immer sein, probier mal teiletausch, um das auszuschließen.

 

sirren hört sich aber nicht gut an, vielleicht ist die welle jetzt ein wenig krumm und schleift.

 

zylinder runter ist eh pflicht um dich zu vergewissern. neue kerze probieren auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann es sein wenn ich auf Reserve bin, dann tanke und erst nach ca. 1km wieder auf A umschalte, dass dann Luft im Spritschlauch ist? Hab sie grad mal angelassen und 1km gefahren - fährt.... klingt "vielleicht" etwas anders der Motor aber vielleicht bilde ich es mir auch nur ein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am Schwimmer? Auch eine Möglichkeit... ich hab bemerkt, dass es im Gehäuse etwas feucht ist.. also könnte schon sein dass der Schwimmer nicht vernünftig schliesst.. wie hast Du es denn behoben damals?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So.. gestern heimgetuckert, schön langsam und .. Schwimmer dichtet nicht, hab ne schöne Spritspur gezogen bis nach Haus. Also Ausbauen und reinigen, schauen..

Weiss nun nicht ob´s an der schrägen Einbauposition des PHB liegt, oder Dreck oder Verschleiss..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Halt schade, dass eine leider Gottes zur LU vergewaltigte ACMA als "Vorbild" gelten soll..... 
    • Servus, nachdem ich eigentlich dachte, ich hab meine Elektrik endlich im Griff, hat mich der Bock am letzten WE was anderes gelehrt.... Auf Tour kam es zunächst dazu, dass der Blinker nicht mehr wollte. Dann kam dazu, dass die LED Birnen, welche ich als Rückfahrlicht und Bremlicht verbaut habe (Osram, laufen im DC Kreis, den ich so umgestrickt habe) eine wirklich beeindruckende mobile Disco hergegeben haben. Die Birnen haben ein formidables Stroposkop abgegeben, je höher die Drehzahl war, umso intensiver wurde das Stroboskop, allerdings eher heller, die Frequenz wurde erstaunlicherweise nicht schneller sondern langsamer.   Hupe ging nicht.   AC Kreis, auf dem bei mir eigentlich nur der Scheinwerfer vorne läuft, funktioniert einwandfrei. Ich habe gestern dann mal die neuralgischen Stellen gecheckt, ob ein Masseschluß oder loses Kabel vorhanden ist - nichts gefunden. Dann hab ich die Batterispannung gemessen - die war noch bei knapp 9V.   Das wiederum ist komisch....ich hatte in den letzten Monaten immer eine Ladespannung von +/- 14,1 V ab mittlerer Drehzahl (kann das ganz gut kontrollieren, da ich im Gepäckfahr so ein USB Ladesteckerverbaut habe, der auch die anliegenden Volt anzeigt. Als ich am WE losgefahren bin, waren das ohne dass der Motor lief 12,8V.    Mach ich jetzt den Motor an, dann springt die Voltanzeige an dem Teil wild hin und her 7,8 / 9,4 / 8,2 / 6,4 / 9,7 usw. wechselt wirklich in Bruchteilen einer Sekunde. Auch bei laufendem Motor geht weder Blinker noch Hupe. Hab die Batterie jetzt ausgebaut und die hängt seit knapp 2 Stunden am Lagegerät. Das macht spannenderweise das selbe und springt bei laden auch konstant zwischen 9,X und 15.X wild hin und her. Nach zwei Stunden hat die Batterie noch nicht wirklich eine höhere Voltzahl... Die Batterie ist letztes Jahr im September nagelneu reingekommen. Bosch Gel Batterie. 12V 9AH. Was kann das sein? Regler im Eimer?  Blinkerrelais im Eimer? ZGP im Eimer? Danke für Eure Tips...kann das natürlich auch alles bestellen und try and error, aber vielleicht hat da jemand "sachdienliche Hinweise"...Elektrik und ich werden in dem Leben keine Freunde mehr... Merci & Grüße    
    • 75er mit shb 16/10 und (wie zuerst angenommen) Falschluftproblem... war dann doch Spritmangel        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information