Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Community,

 

ich bin ganz neu im Thema Vespa und würde mir gerne eine PX125 zulegen.

 

Da ich schon einige Tipps von euch erhalten habe - worüber ich mich sehr freue (So eine Hilfsbereitschaft ist selten und nicht selbstverständlich), erlaube ich mir den Start-Thread zu bearbeiten :)

Sollte dieser Thread dann doch eher in den bereich "Suche Roller" gehören, bitte ich den Admin darum, diesen einfach zu verschieben-Vielen Dank!

 

Gesucht:

 

Daten

Modell: PX125 oder PX80 mit eingetragenem 125ccm Motor

Motor: 125ccm 

Laufleistung: -

Lack: Vorzugsweise etwas helles: Orange, Hellblau, Weiß, Creme aber auch Dunkelblau. Rot ist nicht ganz meine Farbe :rotwerd:

Rost: Komplett Rostfrei

Baujahr: 80er Jahre

Preis : ca. 1800€-2000€

 

 

Bin über jede Meinung/Rat dankbar!

Bearbeitet von Whiteengineer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn hier jeder die Preise hochquatscht, reichts wirklich nicht mehr. Fakt ist, dass 2700 für ne 125er im Originalzustand 1000 Euro zuviel sind. Und was heißen schon 5000 km? Standschäden? Reifen/Dichtungen/Tank....kannste evtl. alles wechseln. Im Netz stehen genug 125er für Preise deutlich unter 2000 Euro und das sind keine versemmelten Möhren. Ne 200er für gut 2 o.k. aber das wars dann auch.

 

Jochen

Bearbeitet von weissbierjojo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn hier jeder die Preise hochquatscht, reichts wirklich nicht mehr. Fakt ist, dass 2700 für ne 125er im Originalzustand 1000 Euro zuviel sind. Und was heißen schon 5000 km? Standschäden? Reifen/Dichtungen/Tank....kannste evtl. alles wechseln. Im Netz stehen genug 125er für Preise deutlich unter 2000 Euro und das sind keine versemmelten Möhren. Ne 200er für gut 2 o.k. aber das wars dann auch.

 

Jochen

 

 

du hast schon recht mit den standschäden

das kann alles sein aber fakt bei solchen reusen ist meist dass die chassis deutlich besser erhalten ist da unbenutzt ( je nach lagerung natürlich )

und standschäden lassen sich super in griff kriegen

chassis eher nicht

ich mag die kaum km roller sehr gern

 

post-16937-0-04576600-1396969795_thumb.j  post-16937-0-08997700-1396969878_thumb.j

 

die reuse hätte ich locker schon 5 mal um 2K verkaufen können

 

 

Bearbeitet von .luke.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mag die wenig km roller auch gern. Und wenn sie rostfrei sind noch lieber. Aber es ist eben oft so, dass man die besser verkaufen kann aber der Markt einfach nicht mehr hergibt. Es muss einfach noch fair bleiben. Es ist immer noch eine Vespa und kein ferrari. Abgesehen davon....deine px ist orange..oder? Die würde ich auch nehmen....ich find gerade auf dem handy die Lachmännchen nicht...

Jochen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mag die wenig km roller auch gern. Und wenn sie rostfrei sind noch lieber. Aber es ist eben oft so, dass man die besser verkaufen kann aber der Markt einfach nicht mehr hergibt. Es muss einfach noch fair bleiben. Es ist immer noch eine Vespa und kein ferrari. Abgesehen davon....deine px ist orange..oder? Die würde ich auch nehmen....ich find gerade auf dem handy die Lachmännchen nicht...

Jochen

wenn bedenkst dass n plastechinateil schon ü 1K kostet sind 2K für ne historische reuse im olack und papieren ( von der quali ganz zu schweigen ) ne andere nummer

 

und vespa ist schon n bischen der ferrari unter den rollern :-D

 

die orangene kannst haben wenn s dir leisten kannst :whistling:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Schwarze wurde lackiert. Anscheinend kein Rost und technisch in Ordnung. Könnte man eventuell auf 2000-2300 handeln. Man findet halt nicht so viele Alternativen :???:

Ach was.....vielleicht nicht ad hoc. Aber schau mal in Ruhe in den einschlägigen Portalen nach. Evtl. tuts für dich auch ne ehem. 80er mit einem größeren Motor drin? Die sind auch einen tausender günstiger als der von dir geannnte Preis der schwarzen...

 

Jochen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Jochen. Genau das habe ich mir heute morgen im Auto auch überlegt. Natürlich wäre es auch cool die "original" PX125 zu fahren, da es sich aber nur um einen Unterschied im eingebauten Motor handelt, wäre ich auch bereit solch eine Kombination zu fahren =) Werde den Start dann mal editieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was die Eingangs angefragte 125er angeht: IMO die technisch empfehlenswerteste PX. Alle Lusso-Vorteile ohne die Nachteile der ganz späten Modelle (oft schlechter Lack / schlechte(re) Qualität), Abgasgefucke, SLS und so). Allerdings wirklich gute 500,- zu teuer. Wobei eigentlich auch hier gilt: das bessere Fahrzeug ist der bessere Kauf. Einen Umfallschaden etwa bekommt man auch nicht mehr für 120 Mark beseitigt ...

 

Bei der schwarzen weiter unten würde ich in dieser Preisliga mindestens einen unverbeulten Tachoring erwarten. Solche nicht behobenen kosmetischen Mängel lassen manchmal auf eine auch ansonsten nicht besonders sorgfäliige Vorgehensweise beim Überschminken einer Vespa schließen. Kann, muß nicht ...

 

Da es eine Alt PX ist würde ich auch 2000 meinen
Lusso so 1600

 

1985 sollte eigentlich meinem Kenntnissstand nach schon Lusso sein ... :whistling:

 

... Evtl. tuts für dich auch ne ehem. 80er mit einem größeren Motor drin? Die sind auch einen tausender günstiger als der von dir geannnte Preis der schwarzen...

 

Die ist dann aber meist nicht mehr jungfräulich und unverbastelt ... ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Preisrahmen, den du oben genannt hast, setze hier in die Suche (bzw. verschieben). Ich bin sicher, dass du dafür eine wirklich gute 125er früher oder später angeboten bekommst. Evtl. halt nicht gleich diese Woche....aber garantiert irgendwann. Lass doch mal laufen und schau was passiert....der Preisrahmen passt auch für eine 125er allemal. Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information