Zum Inhalt springen

ETS banane auf Hp4


Empfohlene Beiträge

Servus,

 

hab hier so eine Anti Weihnachten Langeweile Aktion.

 

wollte eine Ets Banane auf einen Hp4 schnallen, Krümmer anpassen eh klar.

 

Zylinder hat 170 Grad Auslass, die anderen Zeiten muss ich noch messen.

 

Kytronic kommt auch noch dran, mit dem beliebten originalen HP4 Rad bestimmt ne gute Kombination :-D

 

Gelippte HP4 Welle ist auch im Programm

 

Hat jemand Erfahrung ob der ETS Puff und der HP Zylinder harmonieren?

 

Für welche Steuerzeiten ist die ETS Banane ausgelegt?

 

Gruss Bastl

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Krümmer wird eventuell auch der eines Proma Auspuffes.

Spiele auch mit dem Gedanken die ETS Banane erstmal zu zerpflücken um das optimale rauszuholen.

Bloß habe ich leider null Erfahrung mit Bananen optimierung.

habe hier den Bönsch ( schnelle Zweitaktmotoren) und den Rieck(Zweitakt motoren tunning) liegen.

Wegen Vorauslassberechnung und so.

Bearbeitet von Go. 81
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So schlimm kann der Krümmer nicht aussehen! Habe schon genug originale und nachbauten in der Hand gehabt...

Wieso den Aufwand? Es lohnt sich nicht, es sieht keiner oder ist das ne reine Ego Sache?

Auspuff + Krümmer montieren -----> 2x Krümmer durchtrennen, ordentlich hinrichten (am besten mit montierten Rad) anschließend sauberst verschweißen und fertig.Halbe Stunde Arbeit inkl. Lack druff und alles passt..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein ist keine Egosache, ich will auch kein 75er draufmachen, langweilt mich. Werde mal versuchen Fotos hier rein zu kriegen. :-)

 

Werde den Alukrümmer auf jedenfall dranlassen, hab in Fachliteraturen gelesen das der Auslass die schlechtteste Wärmeabfuhr hat. Nicht umsonst haben

 

andere Hersteller so grosse Alumuttern an den Krümmern konstruiert.

 

mir gehts bei dem Projekt um die Feinheiten um das optimale rauszuholen.

 

Hat jemand einen Schnitt von einer ETS Banane?

 

Um den Einlass werde ich mich genauso sorgfältig kümmern :-D

Bearbeitet von Go. 81
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit an der richtigen Stelle angreifen meine ich das ich das für einen Winterloch Füller halte.

 

Wärmeabfuhr bei 50ccm und 4 PS? ich muß ja lachen.

ETS Banane verbessern? So doof sind die Piaggio Ingenieure auch nicht.

Das optimale rausholen? Mit 16/16er und verfrickelter ETS Banane?

 

Dann lies erstmal die Bücher die du liegen hast. Hinterher lesen bringt nix.

 

Sorry, da musste mal raus.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An Matzmann:

 

Habe ledeglich ein kleines bischen Zeit um die Pk meiner Freundin zusammen zu bauen.

 

Sie möchte nur 50ccm keine 75ccm.(Wäre auch einfacher)

 

Die ETS Banane finde ich gut weil sie schön leise ist, da sie aber für einen 125 Zylinder gebaut ist muss sie angepasst werden, nicht gefrickelt( was auch immer du damit meinst).

 

So der Krümmer mit seinen Bögen sieht echt KACKE aus :shit: , Nachbau halt.

 

16.16er wird überarbeitet, hab davon ne Menge rumliegen, eventuell kommt auch ein 19.19er drauf.

 

Und einem Zylinder + Kolben sollte es thermisch gut gehen oder nicht ?

 

Wenn du mir helfen könntest das ganze zu optimieren würde ich mich freuen.. ernsthaft.

 

Wenn nicht, geh spazieren, kuck dir nen Porno an, oder gehe einfach wie ich in die Werkstatt zum entspannen und schrauben. :-D

 

so und jetzt kucke ich endlich mal Daten und Fotos beizuschaffen.

 

Sorry, musste mal raus

 

Hab halt Spass am Schrauben und der Hp reizt mich einfach

Bearbeitet von Go. 81
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spass am schrauben ist ja ok aber was du machst macht 0,0 sinn.

 

glaub uns doch einfach wir machen eigentlich nichts anderes.... 

 

ETS Nachbau Krümmer sieht 1:1 dem Original aus.

 

Brauchst auch nix rum flexen oder verschlimmbessern.

 

was willst du am 16.16 überarbeiten? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar kann ich Tips geben.

Nimm gleich einen 19/19er Vergaser.

Lass die ETS Banane wie sie ist (du wirst sowieso eher keine Möglichkeit finden die zu verbessern ohne! das die lauter wird. Dann kannst du auch was anderes bauen. In den Büchern die du erwähnst findest du auch nichts, da keine Resonanzanlage)

Willst du Membran fahren? Scheinbar ja, sonst macht eine gelippte Welle keinen Sinn. Halte ich für eine Möglichkeit, allerdings bin ich in der Leistungsklasse Drehschieber Fan.

Sonst gibts noch das 50ccm maxed out topic wenn mans richtig machen will.

Bearbeitet von matzmann
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achso,

der HP Motor ist eigentlich nur über die Einlaßzeit, den kleinen Gaser, den kleinen Krümmer, die kurze Primär und die 3 Gänge (falls es kein kein Echter HP4 ist) kastriert. Wenn man das ändert läuft der verdammt gut und leise.

Will sagen bring den auf 50 SR Spezifikation und werde glücklich.

Das meinte ich damit das bei Zündung und Auspuff angreifen der falsche Weg ist.

Bearbeitet von matzmann
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu der Sache mit der Thermik: Du kannst grob davon ausgehen, dass du das, was du an Leistung hast auch grob an Wärme los werden musst. Wenn du dir dann überlegst, dass mit 133ccm Gußzylindern mit mitte 20PS auf dem Nürburgring geheizt wird, und dass die von der Kühlfläche deinem Zylinder nicht unähnlich sind, und dass du sogar noch den Vorteil des Aluminiums hast, dann musst du dir da bei dem was da mutmaßlich an Leistung raus ziemlich sicher erst mal keine Gedanken machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab den 133er auch auf der Werkbank liegen gehabt, Wahnsinn was der HP für Kühlrippen hat.

Hab bloss langsam die Nase voll von der ewigen Klemmerei und so einen HP kriegt man auch nicht mehr so leicht.

Habe dieses Jahr 2 DR 75 Formula geschrottet. Bei zwei Motoren jeweils am Auslass 4mal gefressen.

Habe gedacht der ETS ginge Richtung Resonnanzanlage.(muss ich mehr drüber in erfahrung bringen)

Motor wird übrigens mit Drehschieber bedient. (Hab mich falsch ausgedrückt)

 

so ab gehts in die Werkbude, Motor reinigen und Motorständer verbessern.

 

Gruss Bastl

Bearbeitet von Go. 81
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn dir die 75 Dr klemmen , läuft da was falsch. In der Regel klemmen die Dinger nicht so schnell, vorausgesetzt bedüsung und Zündung passen ungefähr. Unser 75 polini racing mit 8,2 ps hat auch nicht geklemmt. Also thermisch ist da alles im lot.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den 75er F1 hab ich auch nicht zum klemmen bekommen. Hab den jetzt nach knappen 15k km durch nen Malle 112 ersetzt. Laufflächen waren glatt wie nen Kinderpopo, lief aber noch einwandfrei. Lediglich das KoBo Lager hatte sich mal verabschiedet, wegen nem kaputten PickUp. Der Zylinder wurde aber auch mit nem 19/19er über Schlitz beatmet.

 

post-42784-0-25863900-1387789276_thumb.j

 

Grüße

Zapper

Bearbeitet von Zapper
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab den 133er auch auf der Werkbank liegen gehabt, wahsinn was der HP für Kühlrippen hat.

Hab bloss langsam die Nase voll von der ewigen Klemmerei und so einen HP kriegt man auch nicht mehr so leicht.

Habe dieses Jahr 2 DR 75 Formula geschrottet. Bei zwei Motoren jeweils am auslass 4mal gefressen.

Habe gedacht der ETS ginge Richtung Resonnanzanlage.(muss ich mehr drüber in erfahrung bringen)

Motor wird übrigens mit Drehschieber bedient. (Hab mich falsch ausgedrückt)

 

so ab gehts in die Werkbude, Motor reinigen und Motorständer verbessern.

 

Gruss Bastl

 

I glaub Du hast keine Ahnung von Zweirädern und solltest deswegen lieber eine Fachwerkstatt aufsuchen.

 

g

t

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information