Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Aldi Dosenbier (Karlskrone) kostet 29 ct je 0,5 Liter.

Was kostet ein Vollrausch fürn Schlosser?

 

:muah::-P:whistling::cheers:

Bearbeitet von pehaa
...weil ich so gern editier... (hihi, er hat TIER gesagt)
Geschrieben (bearbeitet)

Das ist ein Paradoxon: Schlosser wird sich seinen Vollrausch niemals mit Karlskrone (oder Oettinger, o. ä.) herstellen - also gibt es auf die oben gestellte Frage mit den angenommenen Randbedingungen keine Antwort. 

Bearbeitet von Beo
  • Like 1
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Schlosser:

fränkisches Bier

Sorry, aber du hast da zwei Wörter in einem Satz zusammengebracht, sodass der Satz für mich keinen Sinn ergibt.

Ich kenne das eigentlich so, dass man diese beiden Begriffe nicht in einem Satz verwenden kann, es sei denn es handelt sich um Beleidigungen.

Schau bitte nochmal nach und korrigiere.

 

Danke, tolles Forum. :thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben

hehe... na na na... *böseguck*

 

also badischen Wein kann man getrost in der Soße verkochen. Bloß nicht trinken.

Badische Biere (Hausbrauereien) gibts aber auch gute.

Aber ich erkenne an, dass diverse fränkische Biere klasse sind.

War auch schon als Touri mit Eingeborenen auf Tour dort. Nicht nur im Kathi-Bräu.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Lambrookee:

 

Der Kopp- Verlag gehört doch zu Springer,  oder?

 

 Manche Sachen verleiten mich ja sofort zum googeln. Das ist auch gut so, man sollte ja jeden Tag was dazu lernen.

Natürlich gehört der Kopp-Verlag nicht zum Axel-Springer-Verlag. Hätte mich auch gewundert.

Der Kopp Verlag ist immer noch zu 100% im Besitz des Gründers, Jochen Kopp.

 

Hey, Schlosser, dein Helm ist hässlich. Mal den mal NeonGelb an. Sonst wirste mit deinem Stealth-Bomber-Moped noch übersehen und plattgefahren.

Bearbeitet von pehaa
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Schlosser:

Das da auch schon getestet?imageproxy.php?img=&key=ba1323ba10a7ed48

 

imageproxy.php?img=&key=ba1323ba10a7ed48

image.jpeg

 

Sehr löblich: "Don't drink and drive!"

 

Immer schön eins nach dem anderen! 

  • Like 3
Geschrieben
 

Sehr löblich: "Don't drink and drive!"

 

Immer schön eins nach dem anderen! 


Gerade bei Zweirädern mit Schaltung ein sehr wichtiger Rat, wenn kein Getränkehalter angebaut ist.
  • Like 1
Geschrieben

uhhh.

ich dachte, das ist BAerlin.

Jetzt habe ich falsch gebucht.

 

Egal.

"Jede Mutter hat ne schöne Tochter."

 

allgemeine Technikfrage, bitte verschieben:

 

Explodiert so`n Tacho bei zu viel Tempo

 oder schmilzt das?

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Lambrookee:

...

allgemeine Technikfrage, bitte verschieben:

 

Explodiert so`n Tacho bei zu viel Tempo

 oder schmilzt das?

 

Das hängt vom Material der Tachoschnecke ab. Zu viel Tempo bedeutet eine massive Temperaturerhöhung von Tachoschnecken. Plastiktachoschnecken neigen dabei eher zum Schmelzen, Metalltachoschnecken zum explodieren.

 

Die Rennleitung rät deshalb von der Verwendung von Tachos ab. Ein paar einzelne Rennleitungsvertreter wissen das aber nicht und meckert trotzdem - ignorier sie!

  • Like 1
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb bingele28:

Die Deko ist gut - wird das aus regionaler Zugehörigkeit getrunken?

Nein, dann müsst ich eins von denen trinken:

 

ls.jpg

bergbrauerei-3.jpg

heidelberger-1603-premium-pilsener.jpg

vetter_33.jpg

WeldeNo1_schraeg_033L (2).jpg

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche einen neuen oder gebrauchten A Kolben für den Pinasco 121ccm, Model 2017 folgend. Smallframe Preisvorstellung gerne mit Bilder via PN.   VG
    • Moin  Hab den Gummi am Benzinhahn gewechselt. Jetzt kommt nix mehr raus. Schrauben soweit gelöst, dass er wieder undicht wird. Trotzdem kein Durchfluss. Richtig eingelegt hab ich den Gummi. Egal welche Stellung ich beim Hebel einstelle kommt nix. V50... Jemand n Tipp? Schönen Sonntag noch
    • Da sind mir in einer Woche 3 Getriebe um die Ohren geflogen.   Seit dem fahre ich in dem Motor Falc. Im neuen DBM Motor ist jetzt wegen dem 4 Kant auf der Nebenwelle ein BFA. Hoffe das hält gleich gut wie die Falc
    • Moin Jungs,   ich durfte gestern meine erste Prüfstandserfahrung sammeln  beim Mofa Drag Racing in Schweiburg gab's einen Leistungsprüfstand und ich habe die Chance genutzt:   Setup: Quattrini M1B 60 GTR MALOSSI Vollwange 51/ 97 Polini Membran-ASS mit 30 mm MRP-Stutzen und V-Force 3 Tassinari Membran PHBH 30 LTH Road  2.56 DRT  Nebenwelle DRT "kurzer 4. Gang" Revolver-Clutch mit BGM Racing Red    Zylinder ist unbearbeitet, Steuerzeiten liegen bei 184° / 130° QS beträgt 1,0 - 1,1 mm   Bedüsung lag bei HD 150 (Polini) / ND 50 / X2 - 2° / AS266   Bin echt zufrieden mit dem Ergebnis   habe mit weniger Leistung gerechnet. Aber die Kiste läuft wirklich top. Mit meinen schlanken 100 kg habe ich neulich spitze 130 mit GPS gemessen   
    • Betreffend der SIP Uncle Tom Kuwe gibt es positive Neuigkeiten, betreffend Anlaufscheiben.   Hab gestern eine Kuwe rein bekommen, da sah ich auf den ersten Blick, der Aussen Ø der AS ist "deutlich" grösser, geschätzt um die 34-35mm.   Tatsächlich, nach dem auspressen einer Wange konnte ich einen Aussen Ø von 35mm messen. Die anderen Details "leider" noch genauso nicht zufriedenstellend, knapp 0,8mm Axialspiel AS zum Pleuel, und auch weiterhin zu geringer Abstand des Pleulschaftes zur Wange, mit Fühlerlehre gemessen ca. 1/10mm.   Der nächste negative Punkt, trotz geringer Laufleistung von ca. nur 100km, schon messbarer Verschleiss an den AS und sichtbarer Verschleiss an der Planfläche des Pleulfusses "wieder Limaseitig !"   Zum gegeben Zeitpunkt, die AS sind ja Sonderanfertigung, wird diese Kuwe mit 0,67-0,68mm dicken AS ausgestattet und der Pleulschaft beidseitig befräst werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung