Zum Inhalt springen

Cosa 200 Bezeichnung der Lampenfassungen


oemmes

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich fahre eine Cosa 200. Meiner Meinung nach, ist die Lichtmaschine zu schwach ausgelegt.

Da LED Lampen immer günstiger werden habe ich mir überlegt, die Lampen der Blinker des Rück- und Bremslichts sowie des Tachos gegen LED Lampen auszutauschen.

Kann mir jemand die Bezeichnung der Sockel der einzelnen Lampen nennen ?

Als da wären

1. Blinker

2. Rücklicht

3. Bremslicht

4. Tachobeleuchtung (nein, ich möchte nicht den hier mal gezeigten Umbau machen)

Diese müsste eigentlich für die Blinker passen

Klick

LG oemmes

Bearbeitet von oemmes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@CDI: schön erzählt... wenn auch etwas dramatisiert (meist gibts doch nur ne Mängelkarte wenn die Rennleitung irgendwelche falschen birnchen entdeckt).

Grundsätzlich aber alles richtig erläutert. Es gibt jedoch mittlerweile auch Leuchtmittel (so heissen die Birnchen im Fachjargon) mit LED-Technik und ECE-Zulassung. Die sind allerdings teurer als der Fernost-Billig-China-Ramsch...

Leuchtmittel für Fahrtrichtungsanzeiger (also Birnchen für Blinker) habe ich bisher noch keine Zulässigen gesehen aus oben aufgeführten Grund.

@oemmes: Bei der Tachobeleuchtung hätte ich allerdings keine Bedenken, diese auf LED-Technik umzurüsten, da die Beleuchtung keinen Einfluss auf die Verkehrssicherheit hat. Die passende Fassung dafür ist Ba9S, siehe z.B. hier: http://www.sip-scootershop.com/main/service/PartsCataloguesDetails.aspx?table=0383e300-392e-4006-ad6c-dc99620d073e

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für eure schnellen Antworten.

Das wichtigste wären mir hellere Lampen im Tacho, da man sie bei Tageslicht kaum sehen kann.

Allerdings habe ich keine Lust auf einen Umbau sondern möchte die Leuchtmittel 1:1 tauschen, damit ich auch noch zurück rüsten kann.

Die anderen Lampen wollte ich wechseln weil der Blinker bei mir drehzahlabhängig ist. Höhere Drehzahl = hellerer Blinker.

Wenn ich an der Ampel stehe (ca. 800-1000 u/min) wird mein Licht und die Blinker schwächer. Fahre ich los wird es wieder heller.

Kann es sein, das irgend ein Regler hin ist ?

Ich bin nicht der Elektriker vor dem Herrn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe einen Nebelscheinwerfer auf LED umgerüstet. Ergebnis ist so lala, das Licht ist weißer als normale Birnen. Das ganze ohne ECE und Prüfzeichen, mann was fürchte ich mich vor dem harten Knüppel von Ponch und seinen Gesellen!

Wenn es nur um den Tacho geht, verstehe ich deine Motivation nicht. Alles ist an , was an sein muss, man erhält da ja keine Lebenswichtigen Informationen? Umbautacho bekommt man Geld für, wenn man so einen Scheiß abnimmt. Habe gerade einen kompletten Lenkkopf für nen 10er verkauft. Das ließe sich also quick and dirty realisieren.

Die China LEDs von ebay, etc. welche angeblich in Frankfurt u.ä. lagern, kommen natürlich direkt aus China, das dauert. Wenn du jeden Tag einen Lolly weniger lutscht, hast du die Differenz schon erspart!

Alter, du sitzt auf einer Cosa, mach dir mal um echte Probleme sorgen! Andere Leute können dich sehen auf dem Mistbock. Zu den technischen Problemen, gerade elektrisch, gibt es das Cosatopic, ca. 1000 Seiten mit immer der gleichen Kacke.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für eure schnellen Antworten.

Das wichtigste wären mir hellere Lampen im Tacho, da man sie bei Tageslicht kaum sehen kann.

Allerdings habe ich keine Lust auf einen Umbau sondern möchte die Leuchtmittel 1:1 tauschen, damit ich auch noch zurück rüsten kann.

Die anderen Lampen wollte ich wechseln weil der Blinker bei mir drehzahlabhängig ist. Höhere Drehzahl = hellerer Blinker.

Wenn ich an der Ampel stehe (ca. 800-1000 u/min) wird mein Licht und die Blinker schwächer. Fahre ich los wird es wieder heller.

Kann es sein, das irgend ein Regler hin ist ?

Ich bin nicht der Elektriker vor dem Herrn.

Vielen Dank für eure schnellen Antworten.

Das wichtigste wären mir hellere Lampen im Tacho, da man sie bei Tageslicht kaum sehen kann.

Allerdings habe ich keine Lust auf einen Umbau sondern möchte die Leuchtmittel 1:1 tauschen, damit ich auch noch zurück rüsten kann.

Die anderen Lampen wollte ich wechseln weil der Blinker bei mir drehzahlabhängig ist. Höhere Drehzahl = hellerer Blinker.

Wenn ich an der Ampel stehe (ca. 800-1000 u/min) wird mein Licht und die Blinker schwächer. Fahre ich los wird es wieder heller.

Kann es sein, das irgend ein Regler hin ist ?

Ich bin nicht der Elektriker vor dem Herrn.

das klingt mir eher, als ob Du die falsche Birne im Scheinwerfer hast nämlich ne 60/55W H4...

da gehört aber ne 35/35W HS1 rein!!!

Rita

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen,

ich habe bei meiner eine normale 60/55W H4 im Scheinwerfer. Ist dann wenigstens Licht. Normal packt das die Lima ohne Probleme. Wegen Bremsen beim Blinken und Abbiegen und Gas weg war mir das vorne vor dem Umbau auf LED Rücklicht auch zu brenzlig.

Ich habe beim Onkel L dann kombinierte LED mit E-Zeichen für Rücklicht/Bremse sowie eine LED Kennzeichenleuchte gefunden und unter die Filterscheibe gebaut. TÜV fand's sogar eine gute Lösung.

Die verlinkten LED Blinkerbirnen werden nicht in die Blinkergehäuse passen - die Standard 10W Birnen sind schmaler jene hier -> KLICK

post-31420-0-20932700-1362595540_thumb.j

Bearbeitet von MicSan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Und daß die Lichtmaschine dann spätestens im Leerlauf ein Problem bekommt, dürfte wohl nachvollziehbar sein.

Jetzt schaffe ich in den seltensten Fällen im Leerlauf 70km/h :-D - bei schnell und Drehzahl will ich das Licht :satisfied:

Im Stand ist dann vorne auch noch genug - gerade bei LED hinten

Bearbeitet von MicSan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das bei einer 60/55 Watt Birne die Lichtausbeute im Standgas/an der Ampel nicht mehr so pralle ist, dürfte klar sein. Ich habe diese Birnen aus einem anderen Grund wieder entfernt.

Diese Birnen produzieren nicht unerheblich Wärme. Motorräder mit diesen Leuchtmitteln haben meist einen größeren Scheinwerfer oder Be-und Entlüftungsbohrungen. Bei einer SKR habe ich den Reflektor mit so einer Birne geschmolzen. Bei der SKR ist der Scheinwerfer sehr schmal, deswegen dürfte das bei einer Cosa wohl nicht ganz so dramatisch sein, aber die Streuscheiben sind auf den Reflektor geklebt und bei dem Kleber hätte ich über kurz oder lang Bedenken.

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information