Zum Inhalt springen

NEUE Langhubwellen mit kürzerer Steuerzeit?


polinist

Empfohlene Beiträge

  • 1 Jahr später...

sooo. jetz ist es offensichtlich soweit

langhubwelle mit kurzer einlasszeit ist da

allerdings nicht extra angeschrieben

auch im shop findet sich nichts in der beschreibung

dachte mir noch die schauen seltsam aus

--> einlasszeit 55°

mist! :thumbsdown:

das werden doch ev keine normalhub sein!?

sip falsch verpackt oder ev hats der hubzapfenverschweisser vertauscht?

morgen nochmal nachmessen...

Bearbeitet von freakmoped
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sip nr 45021000 - falsches foto und nix in der beschreibung.

wer hat da jetzt was falsches verpackt? sip oder meceuro.

mal schaun ob ich vor bearbeitung a foto gemacht habe.

Langhubwelle MECEUR Vespa PX/

Cosa/Rally 200, VSE 33997->

60mm Langhub, Drehschieber

Sehr gute Qualität!

Langhubwellen erhöhen einerseits den Motorhubraum, andererseits verändern sie die Steuerzeiten. Das verfügbare Drehmoment wird angehoben. Die Steuerzeiten sind wie bei der Rennwelle verlängert, das Pleulpoliert. Bei Montage einer Langhubwelle wird eine 1,5mm Fußdichtung (mehr Drehzahl) bzw. Kopfdichtung (mehr Drehmoment) benötigt. Bitte diese mitbestellen!

üblicherweise

je nach gehäusebohrung beim einlass

200er lhw ca 75° und rennwellen bis zu 85°

die alte mähr lhw sind so schlimm

weil so lange offen stimmt nämlich gar nicht ;)

also ich sehe überhaupt keinen sinn

an einer ungelippten lhw mit originalen steuerzeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na. leider kein foto vor der bearbeitung gemacht.

könnte aber sein daß ich mir noch so eine eingetreten habe.

mal stöbern.

also wer sich wundert daß der motor

trotz langhub bescheiden rennt

sollte mal einlasszeiten messen :thumbsdown:

Bearbeitet von freakmoped
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sooo. jetz ist es offensichtlich soweit

langhubwelle mit kurzer einlasszeit ist da

die gibts doch schon seid letztem Herbst. :thumbsdown:

wurde erstmals im "kurbelwellenschäden out of the box" topic diskutiert.....

die mec mit den "langen" Steuerzeiten schließt so bei um die 70°

die kurze so 50-55

auch abhängig von der luigi-bohrung im Einlaß...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber bei kurzen Einlasszeiten der Wurbelkelle, kann man, je nach Ziel, diese nach seinem gusto anpassen..... AUch über die Luigibohrung hinaus.

So sieht es nämlich aus...

Was soll man mit Einlaßzeiten von 180° oder 200° wenn man die gar nicht braucht. Außerdem geht das was da wieder rausgedrückt wird ja als Verbrauch in die ewigen Jagdgründe ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So sieht es nämlich aus...

Was soll man mit Einlaßzeiten von 180° oder 200° wenn man die gar nicht braucht. Außerdem geht das was da wieder rausgedrückt wird ja als Verbrauch in die ewigen Jagdgründe ein.

und die nicht so versierten leute die sich versehentlich

so eine zahme welle eintreten schaun wieder durch die finger

also der verbrauch ist wirklich nicht das thema

bsp 177 originalwelle unbearbeitet

und originalwelle mit 80° einlasszeit

waren exakt 0,5l auf tour

und a 200er langhub mit 85° einlasszeit braucht ca 4l auf tour

wesentlich sinnvoller wäre es die welle schon ab werk zu lippen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information