Zum Inhalt springen

Welcher Auspuff ist auf 8" fahrbar?


Empfohlene Beiträge

der originale zum Bespiel ;-)

es gibt ja einige die RAPs auf 8zoll fahren. wie was da eventuell geändert wurde weiss ich nicht.

Zeigt halt das es funzt ...

je nachdem wie Wolfig dein Pelz wird solltest halt auch an die Bremsen denken ;-)

gruzz aus HD :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du "wolf im schafspelz" fahren willst, dann empfiehlt sich schon eins der o-puff-derivate.

ich steh ja auf den PEP3.0. kann man aber je nach vorliebe, geldbeutel und motorkonzept auch

durch einen anderen der tourenpüffe ersetzen --> das "neue tourenauspuff-topic" kann da an-

haltspunkte geben. fahrbar sind die teile aber alle auf 8''

wenn du den schafspelz etwas lüften willst, dann stehen dir noch einige tore mehr offen.

generell solltest du bei allen resoanlagen beachten, dass dadurch, dass das bodenblech (unter

dem der belly zu hängen pflegt) bei den 8'' einiges näher am boden ist als bei 10''. also bordsteine,

garagentorverriegelungsanker oder andere hinternisse dieser art weit näher sind als sonst.

auch sind die rechtsausleger etwas besser geeignet, weil der ESD (der ja bei den alten englischen

auch auf 10'' gerne mal den boden sucht) einfach auf der anderen seite einen zivileren arbeitsplatz

hat.

der alte RZ right (nicht JL right) ist immernoch ein sehr guter auspuff. die neuauflage von LTH ist in

absprache mit der RoZe gefertigt und so schlecht nicht - ein echter ist natürlich schon nochmal

schicker. S&S hat seine palette auch immer mit einem rechtsausleger ergänzt - also auch da optionen.

ich hatte mal eine italienische krawalltüte getestet und war nur optisch angetan - der lärm war sogar

mir zu arg.

und ich hab auch schon ziemlich schmerzbefreite leute mit linksauslegern und 8'' fahren sehen. mMn

ist dabei aber die schräglagenfreiheit in linkskurven doch recht begrenzt - aber wenn man in nord-

deutschland wohnt, wo's kilometerlang geradeaus geht um dann nach einer 90°-kehre wieder kilometer-

lang schnurgeradeaus zu gehen, dann kann das sicher eine option sein ...

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Motorkonzept passt leider nicht ganz zu nem Tourenauspuff und leichtes Lüften ist immer gut.

Gerade die S&S Umbauten auf deren Seite weisen recht unterschiedliche Positionen des Auspuffs auf. Hhhmmmm

Ich glaub ich bleib dabei, mir einfach mal einen zum Motorkonzept passenden Puff zu kaufen und den ggf. etwas anzupassen, es sei denn, jemand hat noch eine Empfehlung in Petto. Also alles außer nen up and over! ;-)

Das ist übrigens der zukünftige Wolf.

post-26693-0-84783000-1360367250_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der kleine PM (bzw. Nachbau) is gut fuer sowas. Kleiner Belly, kurzer ESD! Haupstaenderfeder irgendwie geschickt verlegen und das etwas haertere Federbein hinten mit Distanzstuecken so einstellen das der Belly schoen knapp unterm Trittblech haengt. Auf dem Bild sind 4.00x8" Pellen drauf. Hab ich aber vorher auch ohne Probleme mit 3.5x8" gefahren. Inzwischen issn SIP-Road drauf fuer mehr fahrbarkeit inna City ;-)

post-12471-0-47909900-1360396869_thumb.j

post-12471-0-98338400-1360396943_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi maxxie,

ich hab mal ne PX mit Heckcut gesehen. da war der auspuff so umgebaut das der Puff quasi paralell zur backe nach oben ging ...

wäre das nichts für dich son schöner Heckcut ??

:-D

Bearbeitet von philv50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähm, Simonini zählt bei Auspüffen nicht ganz zu meiner ersten Wahl.

Basis ist wie schon gesagt ein 200er Block. Malle, 60mm S&S Glocke, MRP Membranansauger mit VForce und wahrscheinlich nem 35er Airstriker und VTronic.

Das Ganze soll eine breitbandige Konzeption mit guter Fahrbarkeit und gutem Ganganschluss werden, dafür weniger stark ausgeprägtem Resonanzloch und so 30 Gäulern.

Noch ne andere Frage: Gibt es einen Getrieberechner für 3,5x8" und 4,0x8"?

Bearbeitet von Maxi66
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information