Zum Inhalt springen

V 50 heißt das auch immer 50 Special?


Empfohlene Beiträge

Hi,

bin jetzt schon paarmal bei Ebay auf die Schnautze gefallen, weil die Leute selber nicht wissen was sie da verkaufen.

Allerdings weiss ichs auch nicht wirklich :-D

Naja jetzt gäb es da einen "Proma Tunig Auspuff V50 PV125 ET3 "

Der sieht rein optisch genau nach dem aus was ich suche, ABER ich weiß nicht ob PASST AN V 50 auch gleich heißt passt an meine 50 Special :-(

Sowas hatte ich schonmal weils ja "eigentlich" das selbe ist passt aber natürlich nicht.

Bitte helft mir passt das Ding an mein Vespa ???

Ach und hatt vieleicht sogar jemand Erfahrung mit dem Ding?

Thx Fabini

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also jetzt mal ganz kurz das klingt alles sehr eindeutig :-(

Ist das Ding wirklich lauter als eine Polini oder Malossi Tröte???

Mir wurde gerade eben versichert das der Pott nicht wesentlich lauter ist als das Orginal :-DAber ausser euch kann man eigentlich niemand glauben :-(Hatt das Ding denn wenigstens die versprochene hohe Leistung???

Oder sollte ich mir einfach die Polini Banane hinhengen???

Thx Fabini

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grundstzlich würde ich nicht sagen, dass dcer EXTREM laut ist, du musst den halt schon am Falnsch (Krümmer/Topf) mit Auspuffdihtmasse abdichten - naja ansonsten ist das blech alt dünn - aber auch nicht schlechter als Polini - et3 bananae hat da mehr zu bieten, wenn's leise und unaufllig sein soll.

..aber er sollte an deine Special passen..und weil ich so ein guter mensch bin gehe ich heute ma runter in die garage und schraub' den an'n v50 motor -dann weisst du's sicher!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

danke erstmal für die Mühen. Ist der Proma Endtopf den du probiert hast auf der linken oder auf der rechten Seite? (Fahrtrichtung)

Der meinige würde nämlich erst über das Rad, dann unter dem Motor und ca. beim Kickstarter wieder raus, wo dann auch der Endschalldämpfer sitzt.

Sind das die Gleichen (meiner und deiner) habe gehört es gibt ihn auch für die andere Seite.

Wäre nämlich extrem sch... wenn´r nicht passt. :-D

Thx Fabini

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab den auch.. und zwar auf ner special!

ja den Polymer-dämpf gleich runter geben und einen polini alu dämpfer anschweißen ist net lauter wie polini links... und meiner meinung vl. ganz wenig besser aber viel unterschied is da net... aber is recht in ordnung auf einem 102er!

lautstärke ala polini links nicht lauter bzw. leiser!

mfg

dominik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also vielen Dank euch allen!!! :-(

Ist echt super wie man hier Tipps bekommen kann.

Ich denke ich werde mir die Tröte jetzt mal kaufen.

Was sollte man denn so für einen gebrauchten ca. 500km zahlen? (Ebay-Preise) :-(

Wenn Sie mir echt nicht taugt probier ich mal den Polini :-D

Thx Fabini

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also nochmal danke für die Beiträge, ich hab ihn mir jetzt gekauft. Gestern eingebaut und frage mich bis heute wie ich das Ding richtig montieren soll ohne etwas umzuschweißen!!!

Bei mir passt die Tröte zwar schön unter den Motor aber die Befestigung auf der linken Seite ist nicht an Ort und Stelle. Ich müsste mit dem ganzen "Puff" etwas höher (ca. 2cm) schaff ich aber nicht.

Also bitte verratet mir habt ihr da noch was verändert des der so passt???

Thx Fabian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist sowiso irgendwei komisch, wen der puff auf ne PV passt kann ich mir schwer vorstellen das er auch (ohne modifikationen) auf eine V50 (=special) passt

hab ich ja gesagt, aber keiner hat meinen beitrag beachtet!

das was du hast ist zu 99% ein Puff für langhub, das was du dir kaufen hättest sollen íst ein kurzhub!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hä???

Hat doch nix mit PK oder nicht-PK zu tun.

Entscheident ist doch,ob´s Lang oder Kurzhub is,da dort die Winkel der Auslassflansche unterschiedlich sind und der Auspuff nach Montage entweder zu tief oder zu hoch sitzt (je nachdem für welche falsche Variante man sich entschieden hat :-D ).

@Fabini:

Du könntest den Krümmer vom Resokörper trennen,ein Stück rausschneiden und passend wieder zusammenbraten.Wie´s mit warmmachen und biegen is,weiss ich nich.Würd ich persönlich aber nicht machen.Da is immer die Gefahr,das du hinterher n Knick hast,wo keiner hingehört.

Die Frage ist,ob sich die ganze Aktion für so ne (sorry) Gammeltröte eigentlich lohnt.

So,genuch Kluggeschissen!

Grütze!

T :-( M

Bearbeitet von Smallframeschüttelhippe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also nochmal danke für die Beiträge, ich hab ihn mir jetzt gekauft. Gestern eingebaut und frage mich bis heute wie ich das Ding richtig montieren soll ohne etwas umzuschweißen!!!

Bei mir passt die Tröte zwar schön unter den Motor aber die Befestigung auf der linken Seite ist nicht an Ort und Stelle. Ich müsste mit dem ganzen "Puff" etwas höher (ca. 2cm) schaff ich aber nicht.

Also bitte verratet mir habt ihr da noch was verändert des der so passt???

Thx Fabian

Also wenn du ein Schweißgerät zu Hause oder irgendwo in der Nachbarschaft hast, dann ist das kein Problem.

Du schneidest das oberste Krümmerstück an der stelle wo es ca. 15 cm gerade über den Hinterreifen verläuft mit ner Eisensäge durch, schraubst das Krümmerstück an den Zylinderauslass und schweißt den neuen Rohrstoß wieder zusammen.

Hab ich bei meinen Kurzhub Promas auch so gemacht - tadellos!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hä???

Hat doch nix mit PK oder nicht-PK zu tun.

Entscheident ist doch,ob´s Lang oder Kurzhub is,da dort die Winkel der Auslassflansche unterschiedlich sind und der Auspuff nach Montage entweder zu tief oder zu hoch sitzt (je nachdem für welche falsche Variante man sich entschieden hat :-D ).

Dann probier doch mal eine Polini einer PK50 auf eine V50 zu schrauben, glaub mir, das ist nicht das selbe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, Danke, Danke!!!

Ist eigentlich schon wieder ergärlich mit der Tröte.

Der Verkäufer meinte er wäre das Ding mit einem 102 Mallosie gefahren.

Aber mal erlich das ist jawohl der KURZHUB-ZYLINDER schlecht hin oder sollte ich mich so sehr täuschen und der ist Langhub??? :-(

Naja egal ich werde jedenfalls einfach die Befestigung etwas umschweißen dann kann man ihn auch schön montieren.

Der Klang ist eh super! Nur noch etwas zu laut. :-( Wenn man in den Endschalldämpfer etwas mehr Dämmemwolle rein stopft wird er dann leiser?

Ist wirklich noch viel Platz drin.

Naja und jetzt noch was, sollte eigentlich ein neues Topic eröffnen aber ist ja nur ´ne Frage zwischen durch:

Ich möchte meine Vespa länger übersetzen! Kann ich da nur die "Primärübersetzung" ändern? Und wo steckt des Zahnrad überhaupt :-D

Oder sollte ich lieber die Sekundärübersetzung strecken?

Thx Fabini

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne,

ich fahre 75 DR und 19 Vergaser -> Drehmoment hatt er eigentlich genug nur für höhere Drehzahlen ist der Zylinder nichts.Hätte gern so nen "Spritspargang" zum dahin fahren. Sollten so 70 sein bei mittleren Drehzahlen :-D . Nach dem Winter kommt dann eh ein besserer Zylinder drauf. (102 evt.)

Ciao Fabini

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Lieber Teddybeppy, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://vespaforum.de/ bzw. http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Du kannst auch gerne @Rita anschreiben, die auch in vespaforum.de aktiv ist.   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    • Hallo an alle in diesem Forum.     Bin ganz neu hier, denn ich habe mir vor 3 Monaten mit knapp 70 eine erste und vermutlich auch letzte Vespa gekauft. Da ich ja schon im fortgeschrittenen Alter bin, wollte ich mir diesen Wunsch noch erfüllen. Ich habe allerdings ein kleines Problem, denn der Vorbesitzer hat die Zulassungspapiere nicht mehr gefunden und die Ausstellung von Ersatzpapieren dauert hier leider etwas länger. Das Fahrzeug istordnungsgemäß zugelassen und versichert, ansonsten hätte ich schon Probleme mit der Polizei gehabt, die mich in den drei Monaten schon etliche Male kontrolliert hat. Nun aber endlich zu meinen Fragen: 1. Kann mir evtl. jemand anhand des Typschildes (Foto) das Baujahr nennen, 2. Welches Motoröl benötigt der Motor? Es wid hier im Sommer teilweise extrem heiß, brauche ich da ein spezielles Öl? 3. Bei ruhigem fahren so um die 70km/h hat der motor ganz vereinzelte Zündaussetzer, wieso? 4. Bei nicht ganz vollem Tank, springt der Motor schlechter an als mit vollem Tank, ist das normal? Oder was ist die Ursache? Bedanke mich schon im voraus für Antworten und Anregungen. Mit vielen Grüßen aus dem schönen Ungarn Helmut
    • Moin zusammen  Hier der Ablauf für den Samstag  Um 08:00 könnt ihr mit einem leckeren Frühstück in den Tag starten  Und dann haben ne Menge Sekt besorgt den ihr günstig erwerben könnt. 🍾🥂 Dann starten zum späteren Zeitpunkt die altersgerechten Spiele. ( Nein ich sag net was) Für Musik 🎵 sorgen am Nacchmittag Renè und Markus  Als kleine Stärkung gibt es verschiedene Hot Dog 🌭 Varianten.   Bis am Abend der Wagen mit dem Essen kommt. Und am Abend macht der Hoffi dann die Musik.  Und natürlich gibt es die ganze Zeit verschiedene Getränke (Bier , Tussi Schnaps etc.) Zu den gewohnt günstigen Preisen.   Also wir sehen uns
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information